Lichtpflicht

Wollte nur mal wissen ob ihr für oder gegen die Lichtpflicht seid.

Also ich bin dagegen, da Motorradfahrer wenn alle ihr Licht an haben nicht mehr so gut erkannt werden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Kann ja sein, daß bei Dir zuhause Tag und Nacht sämtliche Lampen im Dauereinsatz sind - mir erscheint das aber unsinnig.

Mir auch... zudem kostet es nur Geld, aus dem Grunde haben wir eine intelligente Steuerung, die schaltet das Licht ab, die Heizung runter, bei Bedarf wird die Heizung angeworfen, Fenster geschlossen etc.

Allerdings ticken lange nicht alle so, bei meinen Nachbarn z.B. läuft der Fernseher und der PC dauerhaft... abschalten? Wenn er kaputt ist, geht er von alleine aus! Genau der selben Meinung ist auch die ältere Generation 2 Häuser weiter. Ein Stück weiter die Straße runter steht ein Haus leer, Hoflampe und Flurbeleuchtung brennen dauerhaft, den Besitzer interessiert es nicht...

Bei uns in der Firma brennt im Lager schon seit 5 Jahren das Licht, am Anfang habe ich es mal ausgemacht, wurde rum gemotzt, also bleibt es an... laut Chef Betriebskosten 🙄

Deine Argumente treffen vielleicht auf Einzelfälle zu, aber auch nicht auf die breite Masse. Genauso ist es mit dem Licht am Auto, die Mehrheit fährt dauerhaft mit Licht, bei neuen Wagen geht es gar nicht mehr aus (Dauerfahrlicht oder halt TFL) und der Rest nutzt das Abblendlicht... der Dreh am Schalter tut nicht weh und kostet nix, also warum so vehement dagegen wehren? Auch wenn ich wieder dümmlich bin, aber es ist eine Trotzreaktion, wie oben schon gesagt. "Ich will das nicht!" und fertig.
Bei euch gibt es sicher auch dunkle Wälder oder sonstige Ecken, wo es nie richtig hell wird... da wäre es mir viel zu aufwändig dauernd Licht an und aus zu machen, also ein mal an und fertig 😉

1339 weitere Antworten
1339 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Findet man belegbare Argumente GEGEN eine Lichtpflicht?

Ist doch gut, dann gibt es auch keine Vorteile bei einer Lichtpflicht. Meins bleibt jedenfalls solange ich es selbst entscheiden kann aus und da kann mich auch kein MT´ler überzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Und genau das wurde in der letzten Versuchsreihe der udv, auf die du dich bezogst, nicht bestätigt gefunden.
Du meinst diese Studie ?

"Tagfahrlicht gefährdet schwache Verkehrsteilnehmer und Motorradfahrer nicht."

Ja!

Auszug:

Zitat:

Nach umfangreichen Versuchsreihen im Lichtkanal, im Fahrsimulator und im realen Straßenverkehr kann die UDV rechtzeitig zur Einführung des Tagfahrlichts in Europa jetzt Entwarnung geben: Weder wird der Blick von Autolenkern durch Tagfahrlicht „gebunden“, noch wird ein schwacher Verkehrsteilnehmer später oder gar nicht gesehen. Negative sicherheitsrelevante Einflüsse auf schwächere Verkehrsteilnehmer waren in verschiedenen Szenarien nicht zu messen. Auch Motorradfahrer, die bislang tagsüber schon mit Licht unterwegs sind, werden durch beleuchtete Autos nicht so „maskiert“, dass sie beispielsweise dem Gegenverkehr nicht mehr auffallen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ist doch gut, dann gibt es auch keine Vorteile bei einer Lichtpflicht. Meins bleibt jedenfalls solange ich es selbst entscheiden kann aus und da kann mich auch kein MT´ler überzeugen.

Genauso sehe ich das auch.

Ich lebe in einem Land wo es Pflicht ist mit Licht zufahren. Bis jetzt konnt ich bei mir noch keine bleibenden Schæden feststellen. Und ob die Funzel vorn im Auto an ist oder nicht ist mir sowas von Bockwurst bei anderen Verkehrsteilnehmern, das ich nicht verstehe wie sich hier manche ,,Ereifern`` um anderen ihre Sichtweise aufzudruecken. Mein Licht geht an ob ich es will oder nicht. Ob mich im Ausland deswegen manche als Raser ansehen oder nicht ist mir auch egal. Ich kanns eh nicht ændern. Und einen høheren verschleiss von Lampen konnte ich in den Jahren auch nicht feststellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


das ich nicht verstehe wie sich hier manche ,,Ereifern`` um anderen ihre Sichtweise aufzudruecken.

Ich auch nicht, am besten ist immer noch das Schreien nach " Gesetzen " . Also ob wir hier nicht schon genug überflüssigen Vorschriftenblödsinn hätten. Wenn einer meint mit seinen eingeschalteten Funzeln durch die Gegend fahren zu müssen - bitte sehr. Deswegen brauche ich das noch lange nicht auch zu machen - und neue Gesetze brauche ich noch viel weniger.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Ich auch nicht, am besten ist immer noch das Schreien nach " Gesetzen " . Also ob wir hier nicht schon genug überflüssigen Vorschriftenblödsinn hätten. Wenn einer mit seinen eingeschalteten Funzeln durch die Gegend fahren zu müssen - bitte sehr. Deswegen brauche ich das noch lange nicht auch zu machen.

Sinnvoller wære es mal einen Thread zu machen mit einer Aufzæhlung sinnloser Gesetze😉 Anstatt hier stændig neue zu verlangen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


das ich nicht verstehe wie sich hier manche ,,Ereifern`` um anderen ihre Sichtweise aufzudruecken.
Ich auch nicht, am besten ist immer noch das Schreien nach " Gesetzen " . Also ob wir hier nicht schon genug überflüssigen Vorschriftenblödsinn hätten. Wenn einer meint mit seinen eingeschalteten Funzeln durch die Gegend fahren zu müssen - bitte sehr. Deswegen brauche ich das noch lange nicht auch zu machen.

Dein Problem ist nur das Du nicht begreifst das man sich sachlich über Vor-oder Nachteile des Abblendlichts am Tage unterhalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Sinnvoller wære es mal einen Thread zu machen mit einer Aufzæhlung sinnloser Gesetze😉 Anstatt hier stændig neue zu verlangen

Wahre Worte.....Das schöne ist aber, daß diese Schreihälse sich dann anschließend über die wuchernde Bürokratie und deren Kosten aufregen.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Also direkt ins Scheinwerferlicht gucke ich nicht. Zumal mir das eh nicht ins Auge leuchten sollte.
Darum geht´s auch nicht. Es geht um Stichtworte wie Reizüberflutung, Aufmerksamkeitslenkung usw.. Das Auge nimmt auffällige bewegte Dinge vorrangig wahr, sieht es einen Lichtpunkt wird die Aufmerksamkeit unabhängig davon ob man ins Licht reinguckt oder nicht auf das Licht gelenkt. Und damit von anderen Dingen weg.

Ich bin eh schon oft genug ungesehen unterwegs. Als Fussgänger, Radfahrer, ...

Wenn ich die Wahl hab bleibt mein Licht tagsüber aus. Fettich. 😛

Reizüberflutung im Verkehr...

Ich bin ab sofort für jährliche ärztliche Überprüfungen ab 18.

Wenn die Fahrer schon wegen etwas Licht gleich ne Reizüberflutung kriegen...
Übrigens, die BW ist auch angewiesen dauerhaft mit Licht zu fahren. Dunkle, matte Farben sind halt übersehbar.

Als Fußgänger und Radfahrer bin ich übrigens auch dankbar, wenn ich die schnelleren Autos auch erkennen kann, weil die Licht anhaben. Selbst bin ich zumindest als Fußgänger so langsam, dass ich dem Gegenverkehr nicht in wenigen Sekunden im Weg sein könnte. Als Radler hat man auch die Wahl. 😉
http://www.bumm.de/innovationoriginal/licht24.html

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Na da müssten aber alle Großstädte gesperrt werden.
Deswegen soll ja Tempo 30 kommen 😁

Aber genau das zeigt sich da doch: Wie oft werden Schilder, Ampeln, Fussgänger, Radfahrer usw. übersehen weil da so viel los ist das die Aufmerksamkeit ablenkt? Fahr mal Rad in einer größeren Stadt, da erlebt man das live. Ist mir mit Ampel selber schon passiert, vor lauter Werbetafeln und Leuchtreklamen das kleine Rotlicht nicht gesehen ... 🙁

Bist du schonmal in einer Großstadt gewesen (gibt meiner Meinung nach nur vier in Deutschland)?

Schilder übersieht man, weil alle zwanzig Meter eins kommt.
Ampeln übersieht man, weil durchaus schonmal auf zwanzig Metern zwei davon stehen udn man nur auf eine achtet.
Radler üebrsieht man nicht, weil andere beleuchtet fahren, die übersieht man, weil man die Radler schwachsinnigerweise hinter parkenden Autos versteckt.

Und außerdem dachte ich, die Zeiten der geilen H&M-Werbung seien vorbei, wo lauter geile Gaffer lieber aufs Dekolleté der Modells glotzten, als auf den Verkehr zu achten.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Und einen høheren verschleiss von Lampen konnte ich in den Jahren auch nicht feststellen.

Den größten Verschleiß an Lampen verursacht eh das Einschalten selbiger.

Zitat:

Übrigens, die BW ist auch angewiesen dauerhaft mit Licht zu fahren. Dunkle, matte Farben sind halt übersehbar.

Hmmmm...... in Friedenszeiten wäre doch Flecktarn in Floureszens-Neon-Primärfarben (Farbschema PINK-GRÜN-KOBALTBLAU 😁) angebracht.

Und die Anwerbung von FreiWilligen wäre dadurch auch gesichert 😎

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Wie erkennt man dann noch Fussgänger, Radfahrer, unbeleuchtete Hindernisse? Allen eine gelbe Rundumleuchte auf den Kopf? 😛

Das heißt ja aber nix anderes, als dass Autofahrer sich möglichst nicht schützen sollen, damit Fußgänger in der Statistik besser dastehen.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Und außerdem dachte ich, die Zeiten der geilen H&M-Werbung seien vorbei, wo lauter geile Gaffer lieber aufs Dekolleté der Modells glotzten, als auf den Verkehr zu achten.

Was ich persönlich äußerst bedauerlich finde. Eine der wenigen Gelegenheiten, in denen ich beim Fahren die Landschft betrachte - wenn alle mit Licht fahren, reicht ja der Augenwinkel zur Verkehrsbeobachtung. ;-)

In manchen Gegenden Deutschlands geht die Sonne eben ein wenig früher auf als bei mir😁
 

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


In manchen Gegenden Deutschlands geht die Sonne eben ein wenig früher auf als bei mir😁
 

Sonne ? Bäh. Es lebe die Finsternis....😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen