Lichtpflicht

Wollte nur mal wissen ob ihr für oder gegen die Lichtpflicht seid.

Also ich bin dagegen, da Motorradfahrer wenn alle ihr Licht an haben nicht mehr so gut erkannt werden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Kann ja sein, daß bei Dir zuhause Tag und Nacht sämtliche Lampen im Dauereinsatz sind - mir erscheint das aber unsinnig.

Mir auch... zudem kostet es nur Geld, aus dem Grunde haben wir eine intelligente Steuerung, die schaltet das Licht ab, die Heizung runter, bei Bedarf wird die Heizung angeworfen, Fenster geschlossen etc.

Allerdings ticken lange nicht alle so, bei meinen Nachbarn z.B. läuft der Fernseher und der PC dauerhaft... abschalten? Wenn er kaputt ist, geht er von alleine aus! Genau der selben Meinung ist auch die ältere Generation 2 Häuser weiter. Ein Stück weiter die Straße runter steht ein Haus leer, Hoflampe und Flurbeleuchtung brennen dauerhaft, den Besitzer interessiert es nicht...

Bei uns in der Firma brennt im Lager schon seit 5 Jahren das Licht, am Anfang habe ich es mal ausgemacht, wurde rum gemotzt, also bleibt es an... laut Chef Betriebskosten 🙄

Deine Argumente treffen vielleicht auf Einzelfälle zu, aber auch nicht auf die breite Masse. Genauso ist es mit dem Licht am Auto, die Mehrheit fährt dauerhaft mit Licht, bei neuen Wagen geht es gar nicht mehr aus (Dauerfahrlicht oder halt TFL) und der Rest nutzt das Abblendlicht... der Dreh am Schalter tut nicht weh und kostet nix, also warum so vehement dagegen wehren? Auch wenn ich wieder dümmlich bin, aber es ist eine Trotzreaktion, wie oben schon gesagt. "Ich will das nicht!" und fertig.
Bei euch gibt es sicher auch dunkle Wälder oder sonstige Ecken, wo es nie richtig hell wird... da wäre es mir viel zu aufwändig dauernd Licht an und aus zu machen, also ein mal an und fertig 😉

1339 weitere Antworten
1339 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Also direkt ins Scheinwerferlicht gucke ich nicht. Zumal mir das eh nicht ins Auge leuchten sollte.
Darum geht´s auch nicht. Es geht um Stichtworte wie Reizüberflutung, Aufmerksamkeitslenkung usw.. Das Auge nimmt auffällige bewegte Dinge vorrangig wahr, sieht es einen Lichtpunkt wird die Aufmerksamkeit unabhängig davon ob man ins Licht reinguckt oder nicht auf das Licht gelenkt. Und damit von anderen Dingen weg.

Ich bin eh schon oft genug ungesehen unterwegs. Als Fussgänger, Radfahrer, ...

Wenn ich die Wahl hab bleibt mein Licht tagsüber aus. Fettich. 😛

Das macht jeder verantwortungsbewußte Fahrzeugführer so.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Das macht jeder verantwortungsbewußte Fahrzeugführer so.

Nö, die machen das Licht an um besser gesehen zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


In manchen Gegenden Deutschlands geht die Sonne eben ein wenig früher auf als bei mir😁
 
Sonne ? Bäh. Es lebe die Finsternis....😎

Also doch mit Licht am Tag...

😛

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Also doch mit Licht am Tag...
😛

...Nein, dafür ist es hell genug...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Also doch mit Licht am Tag...
😛

...Nein, dafür ist es hell genug...

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Sonne ? Bäh. Es lebe die Finsternis....😎

Also doch mit Licht am Tag...

😛

Nein, nein, nein und nochmals nein 😉

Zum Glück gibt es noch wenige Dinge die man selbst entscheiden kann...

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Also doch mit Licht am Tag...

😛

Nix da 😎

Es gibt eine tolle "Erfindung", die diesen Thread eigentlich überflüssig macht und uns das Sehen am Tage unglaublich erleichtert...Tageslicht. 😉

Da will die Menschheit in großem Maße die Sonnenenergie anzapfen mit miserabler Kosten-Nutzen-Rechnung, fährt aber am Tage schön mit Licht durch die Gegend und verballert dadurch gleich noch mehr Energie. 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Also doch mit Licht am Tag...

😛

Nix da 😎

Fährst du im Dustern etwa ohne Licht?😰

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Es gibt eine tolle "Erfindung", die diesen Thread eigentlich überflüssig macht und uns das Sehen am Tage unglaublich erleichtert...Tageslicht. 😉

Da will die Menschheit in großem Maße die Sonnenenergie anzapfen mit miserabler Kosten-Nutzen-Rechnung, fährt aber am Tage schön mit Licht durch die Gegend und verballert dadurch gleich noch mehr Energie. 😁

Tageslicht...

Also wech mit die Bäume, die Tageslicht schlucken!

Im Ernst. An etlichen schattigen Stellen reicht das Tageslicht eben nicht aus, um ein Fahrzeug rechtzeitig zu erkennen.
Das kann dann sogar mal in der Stadt sein. Wenn ich nachmittags vom Werksgelände fahre, kann ich die Straße auch eher bescheiden einsehen. Ich mache mir hier zum Vorteil, dass eingeschaltete Scheinwerfer in den gegenüber geparkten Fahrzeugen reflektiert werden.
Leider kann ich mich nicht drauf verlassen, dass auch keiner kommt, wenn ich keine Reflektion sehe. Nicht alle haben schließlich Licht an.🙁

Soll es doch jeder machen wie er will solange es keine konkreten Vorschriften gibt.
Manch einer wird auch erst durch einen Schaden klug, oder regt sich halt weiter auf wenn auf der Landstraße kritische Situationen entstehen weil der Gegenverkehr "übersehen" wurde.
Setzen wir halt auf die hier ständig geforderte Eigenverantwortung, und schon macht es jeder anders.
Es werden weiterhin viele Autofahrer in der Dämmerung unbeleuchtet durch die Gegend fahren und stolz sein das sie Energie sparen und ihre Birnchen schonen, der Wechsel ist ja schließlich eine kapitale Investition.

Ich werde weiterhin immer mit Licht fahren. Einen Vorteil hat das auch. Ich mache schon immer in der Garage das Licht an und sehe dann sofort wenn ein Birnchen ausgefallen ist da die Wand vor mir nur halbseitig ausgeleuchtet ist. Kommt aber auch nur alle 2 Jahre vor.
Ich glaube/weiß auch das man wesendlich mehr Energie sparen kann, wenn man denn will, wenn man mit Köpfchen und vorausschauend unterwegs ist, als wenn man auf die Lämpchen am Tage verzichtet.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Fährst du im Dustern etwa ohne Licht?😰

Also ich kann alles sehen- wozu dann Licht ? 😁 Jetzt aber mal im Ernst. Dämmerung, dunkle Waldstücke, Tunnel: Funzel an. Heller Tag: Funzel aus. Nacht: Funzel an. Das Leben kann so einfach sein........😎

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Es gibt eine tolle "Erfindung", die diesen Thread eigentlich überflüssig macht und uns das Sehen am Tage unglaublich erleichtert...Tageslicht. 😉

Da will die Menschheit in großem Maße die Sonnenenergie anzapfen mit miserabler Kosten-Nutzen-Rechnung, fährt aber am Tage schön mit Licht durch die Gegend und verballert dadurch gleich noch mehr Energie. 😁

Hmmm, ist doch symptomatisch für die Logik der Grünen oder? 😁

Mich wundert, dass die nicht schon auf die Idee gekommen sind, die Erde komplett in der Stratosphäre mit Photovoltaik zu ummanteln. Hauptsache wir nehmen dann zum Beleuchten teure Energiesparbirnen und unterstützen ihre Parteispender.

Außerdem haben wird dann endlich wieder einen Grund mehr, den Gürtel enger zu schnallen und Leistungsbereitschaft als Verbrechen an der Menschheit zu brandmarken. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


der Wechsel ist ja schließlich eine kapitale Investition.

Na wenn man schon mit WanLi ordentlich spart, muss man auch konsequent sein und bei den Lampen weiter machen. 😉

Zitat:

Ich werde weiterhin immer mit Licht fahren. Einen Vorteil hat das auch. Ich mache schon immer in der Garage das Licht an und sehe dann sofort wenn ein Birnchen ausgefallen ist da die Wand vor mir nur halbseitig ausgeleuchtet ist. Kommt aber auch nur alle 2 Jahre vor.
Ich glaube/weiß auch das man wesendlich mehr Energie sparen kann, wenn man denn will, wenn man mit Köpfchen und vorausschauend unterwegs ist, als wenn man auf die Lämpchen am Tage verzichtet.

Du fauler Sack! Sparst dir also, einmal ums Auto zu gehen.

Wenn du dabei nun die defekte Kennzeichenbeleuchtung übersiehst!😠

😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Hmmm, ist doch symptomatisch für die Logik der Grünen oder? 😁
Mich wundert, dass die nicht schon auf die Idee gekommen sind, die Erde komplett in der Stratosphäre mit Photovoltaik zu ummanteln.

THEORETISCH würde es recihen, irgendeinen kleinen unbelebten Flecken in der Sahara mit PV-Anlagen zu versiegeln, um den Strombedarf ALLER Länder zu decken.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


fährt aber am Tage schön mit Licht durch die Gegend und verballert dadurch gleich noch mehr Energie. 😁

Wenn das Dein Problem und das Argument gegen TFL/Lichtpflicht ist, dann verkaufe alle Lustspendenen Energievernichter, nutze ein Auto ein mit besserer Ökobilanz oder fahre extrem sparsamer. Wahrscheinlich sparst Du schon mehr, wenn Du nicht notwendige Strecken nicht mit Auto/Motorrad fährst, als Du bei den übrigen Strecken mit Licht Mehrverbrauch hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen