lichtpaket

Audi A3 8P

... leider hab ich vergessen bei meinem neuen das lichtpaket zu bestellen, ärgerlich aber schon zu spät.

hab schon den link gelesen, bei dem das nachrüsten der leseleuchten für fahren und beifahrer erklärt wird. das scheint ja nicht so schwer zu sein.
wobei ich denke, für diesen zweck kann man ja auch die beleutungen vom kosmetikspielgel benutzen, die sind auch ziemlich hell.

nun die frage an euch...

... was beinhaltet das lichtpaket noch?
und wie kann man diese sachen nachrüsten????

gibt dazu auch nen faq oder sowas...ich glaub ich hab meine brille vergessen heut :O)

... bilde von den einzelnen leuten wären auch klasse

43 Antworten

THX feldbuch, habe ich jetzt nicht bedacht das sich die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln einschaltet nachdem ich das Fahrzeug entriegelt habe, somit wäre das für mich spichwörtlich einleuchtend.

Beim austeigen finde ich die Beleuchtung gerade mit den weißen LED´s von Jan hervorragend, schön hell und optisch "very nice".

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Beim austeigen finde ich die Beleuchtung gerade mit den weißen LED´s von Jan hervorragend, schön hell und optisch "very nice".

Du hast das schon umgebaut? Hast du die Birnchen mit einer Zange rausbekommen oder die Türverkleidung abgebaut? Ich trau mich einfach nicht ran...

Gruß
Rainer

Die Türverkleidung abzumachen dauert 5 Minuten. Trau dich!🙂
Im eingebauten Zustand das Birnchen auszutauschen halte ich für schwierig. Dafür ist das Kabel eigentlich zu kurz. Klaschi hat es aber auch unter Zuhilfenahme einer Zange geschafft.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Die Türverkleidung abzumachen dauert 5 Minuten. Trau dich!🙂
Im eingebauten Zustand das Birnchen auszutauschen halte ich für schwierig. Dafür ist das Kabel eigentlich zu kurz. Klaschi hat es aber auch unter Zuhilfenahme einer Zange geschafft.

Habe auch gewechselt ohne die Türverkleidung abzubauen, hat circa pro Seite 3 Minuten gedauert. Einzigstes Hilfsmitte war eine kleine mit Isolierband (an der Spitze) umwickelte Flachzange. Wär damals gar nicht auf die Idee gekommen die Türverkleidung auszubauen😉. Falls es morgen nicht regnen sollte und der Boden trocken ist mach ich 2 Pic´s.

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Falls es morgen nicht regnen sollte und der Boden trocken ist mach ich 2 Pic´s.

Weichei!😛

Es gab Zeiten da bist du selbst um diese Uhrzeit noch rausgerannt um Fotos zu machen.😁

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Weichei!😛
Es gab Zeiten da bist du selbst um diese Uhrzeit noch rausgerannt um Fotos zu machen.😁

Normalerweise auch kein Thema, nur hat mir die Heckschürze scheinbar jegliche Motivation geraubt😁😁

Na gut Bilder gibt es morgen, wenn es nicht regnet den nassen Boden nehme ich für Euch in kauf😉

Zitat:

Weichei!
Es gab Zeiten da bist du selbst um diese Uhrzeit noch rausgerannt um Fotos zu machen!

Hahahahaha! 😁

.

Wechsel Umfeldbeleuchtung von Serie zu LED

Hi,

hier die 2 versprochenen Bilder des Leuchtmittelwechsel Unterboden/Umfeldbeleuchtung ohne Demontage der türverkleidung.

1.)Plexiglasabdeckung der Beleuchtung mittels Schlitzschraubendrehers vorsichtig abhebeln.

2.)Mit einer kleineren Flachzange das original Leuchtmittel rausziehen. Um den grip der Zange zu erhöhen und Kurzschlüße zu vermeiden die Flachzange an der Spitze mit etwas Isolier oder Gewebeband umwickeln.

3.)LED Platine mit der Flachzange wieder in die Fassung schieben

Das war es eigentlich schon, dauer des Wechsels circa 3-5 Minuten pro Seite. Die Arbeit lässt sich am besten auf dem Rücken liegend mit dem Kopf in Richtung Tür verrichten.

Im übrigen finde ich das die LED relativ hell leuchtet selbst bei Tageslicht

Viele Grüße

g-j

Pic 1

Pic 2

Ich hab dir blind vertraut und nicht auf den Threadtitel geschaut, g-j. 😁

Thx für die Anleitung, g-j. Ein paar Tage vor meinem nächsten 🙂-Besuch werde ich mich auch über den Wechsel machen. Lieber auf Nummer sicher gehen, falls was schief läuft. An die Demontage der Türverkleidung trau ich mich beim besten Willen nicht selber ran. 😉
Und ich hätte die ganze Prozedur ja mal 4.

Gruß
Rainer

Wenn Du nach meiner Anleitung vorgehst Rainer kann nichts schief gehen, und die 12 Minuten wirst Du doch Zeit haben oder ?😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Sag das nicht... Bei dem Versuch die Handschuhfach- Birne mit einer Pinzette zu entfernen (Handschuhfach ist das gleiche Problem bei mir wie Umfeld) habe ich schon einen Kurzschluss (Sicherung tot) fabriziert. 🙄 Deshalb hab ich das Projekt LED auf unbestimmte Zeit verschoben. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen