Lichtpaket
Hi,
hat jmd von euch schonmal das Lichtpaket ab Werk nachrüsten lassen beim 🙂 ?
was hat das euch gekostet ?
gruß
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
also ich habe mir vor kurzem auch das Lichtpaket selbst nachgerüstet. Ging eigentlich ganz einfach, im Forum gibt es auch
schon genug Beiträge dazu.
Für die Fussraumbeleuchtung benötigt man
8E0 947 101 Leuchte - 2 Stück 14,60€
893 971 632 Gehäuse (zum Anschliessen an die Leuchte) 2 Stück 3,20€
000 979 009E Einzelleitungen je 1,75€
000 979 133E Einzelleitungen je 1,75€
Bei den Einzelleitungen sollte man schauen, ob man die wirklich braucht, oder ob man sich nicht selbst etwas bauen kann,
da die ja mit 1,75€ pro Leitung extrem teuer sind.
Angeschlossen habe ich sie an der Innenleuchte, da ich das am Bordnetzsteuergerät nicht hinbekommen habe (lt. meinem Freundlichen ist es codiert). Dazu habe ich die Kabel durch die A-Säulen Verkleidung nach unten geführt.
Was man alles für die Ausstiegsbeleuchtung + die roten Rückstrahler braucht, kann ich erst später schreiben, falls dann noch Interesse
da ist, muss jetzt leider weg.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
AcerV
215 Antworten
welche LED- "lampen" habt ihr dafür verwendet !?
die originalen von audi!
hier findest du alle infos dazu!
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
hallo!also das sollte nicht sein.
ich hab die led auch verbaut und die sind wirklich hell.
da wurde auch beim anklemmen der zweiten led nichts dunkler.
denk mal das du da irgendwo ein problem in der verkabelung haben wirst.lg
Hi,
ich habe wie folgt verkabelt:
Pin 2, war auf der Fahrerseite schon belegt mit einem braun/blauen Kabel, habe ich durchgeschnitten und verlängert und an Pin 2 für die rote Lampe bzw. Pin 1 für die weiße Lampe angeklemmt.
Pin 18, habe ich eingesteckt, verlängert und an Pin 1 für die rote Lampe bzw. Pin 2 für die weiße Lampe angeklemmt. Wo ist dann da der Fehler? Die Leuchtkraft ist nicht wirklich stark.🙁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von micha225
die originalen von audi!
hier findest du alle infos dazu!lg
vielen danke.
ich hab die fußraumbeleuchtung und einstiegsbeleuchung schon ab werk verbaut (MJ04), kann ich die leuchtmittel einfach plug&play austauschen !? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ficht8
vielen danke.Zitat:
Original geschrieben von micha225
die originalen von audi!
hier findest du alle infos dazu!lg
ich hab die fußraumbeleuchtung und einstiegsbeleuchung schon ab werk verbaut (MJ04), kann ich die leuchtmittel einfach plug&play austauschen !? 🙂
In der Tür kannst du einfach LED´s nachrüsten. Im Fußraum leider nicht, außer mit Widerstand, da sonst das Bordnetzstg. abschaltet.
Gruß
oke danke, mir gings hauptsächlich um die türen 😉
brauch ich da dieselben wie für die kennzeichenbeleuchtung?
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
In der Tür kannst du einfach LED´s nachrüsten. Im Fußraum leider nicht, außer mit Widerstand, da sonst das Bordnetzstg. abschaltet.Zitat:
Original geschrieben von ficht8
vielen danke.
ich hab die fußraumbeleuchtung und einstiegsbeleuchung schon ab werk verbaut (MJ04), kann ich die leuchtmittel einfach plug&play austauschen !? 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ficht8
vielen danke.Zitat:
Original geschrieben von micha225
die originalen von audi!
hier findest du alle infos dazu!lg
ich hab die fußraumbeleuchtung und einstiegsbeleuchung schon ab werk verbaut (MJ04), kann ich die leuchtmittel einfach plug&play austauschen !? 🙂
wenn du die originalen nimmst kannst du glaube ich nicht pap tauschen, dam musst du auch die stecker tauschen.
ansonsten einfach von hypercolor oder verlgeichbaren leds bestellen.
und nein nciht die selben wie in der KZ-Beleuchtung, in der türe sind glassockel verbaut.
P.S.: aber die roten rückstrahler lohnen sich nicht zu tauschen auf LEDs, da ist der unterschied nur marginal
weißt du vielleicht die genau bezeichnung (wie zB H7/H11 etc) ?
brauch ich da dieselben (W5W) wie beim standlicht?
die roten hatte ich sowieso nicht vor zu tauchsen.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ansonsten einfach von hypercolor oder verlgeichbaren leds bestellen.
und nein nciht die selben wie in der KZ-Beleuchtung, in der türe sind glassockel verbaut.
P.S.: aber die roten rückstrahler lohnen sich nicht zu tauschen auf LEDs, da ist der unterschied nur marginal
Hi,
ich habe wie folgt verkabelt:
Pin 2, war auf der Fahrerseite schon belegt mit einem braun/blauen Kabel, habe ich durchgeschnitten und verlängert und an Pin 2 für die rote Lampe bzw. Pin 1 für die weiße Lampe angeklemmt.
Pin 18, habe ich eingesteckt, verlängert und an Pin 1 für die rote Lampe bzw. Pin 2 für die weiße Lampe angeklemmt. Wo ist dann da der Fehler? Die Leuchtkraft ist nicht wirklich stark.🙁
GrußSorry für die Unterbrechung, aber kann es auch daran liegen, dass mein "Verlängerungskabel" mit 0,75mm² zu stark ist und zu viel Strom braucht? Für meine LED´s im Fußraum habe ich das auch verwendet und da geht´s ohne Probleme.
Gruß
ja das stimmt, wenn man die originalen led nimmt muss der stecker getauscht werden.
aber wenn man eh nachrüstet, ist das der schönere weg.
die originalen led lampen sind günstiger als die glühobstlampen plus dann noch led einsätze und vorallem leuchten die richtig weiß.
die von hypercolor habe ich in der deckenleuchte(neutralweiß) und die haben leider einen leichten lilastich.
die originalen hingegen sind komplett weiß wie das fis!
weiter braucht man bei der fussraumbeleuchtung nicht immer widerstände!
ab mj10 läuft es komplett ohne und vor mj10 kann man es bei dem 30byte index p bordnetz-stg codieren und braucht auch keine widerstände.
so hab ichs gemacht!🙂
die kabelstärke scheint erstmal ok.
die verkabelung kann ich gerade nicht nachvollziehen, da ich keine stromlaufpläne zur hand habe.
aber versuchmal dir masse vom massepunkt zu nehmen.
ich weiß nicht genau ob der pin den du hast ein richtiger massepunkt ist(wegen der farbe braun/blau).
nur mal testen ob das passt!
codiert ist alles richtig?
ich hatte mal aus versehen falsch codiert und dann hat auch nur die lampe geglüht.
lg
Hi,
also ich geh mal davon aus, dass die Codierung stimmt. Habe selbst zugesehen. Dann werde ich das mit dem Massepunkt mal noch probieren.
Was wär denn "normal" für eine Kabelfarbe für Masse?
Gruß
normal ist nur braun masse.
es kann sein das es eine art steuermasse ist(gaaanz salopp gesagt) wegen dem blauen strich auf dem kabel.
lg
@ficht8
richtig w5w brauchst für die türen.
@racer4
ist das nur bei der fahrerseite oder auch bei der beifahrerseite
Ja, die Masse geht leider nicht richtig. Aber ich versteh nicht wieso. Das ist doch Pin 2. Gibt´s noch einen anderen Pin mit Masse?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
@ficht8
richtig w5w brauchst für die türen.@racer4
ist das nur bei der fahrerseite oder auch bei der beifahrerseite
Bisher nur Fahrerseite. Beifahrerseite habe ich schon wieder zusammengemacht, da ich das Auto brauche und die restlichen Teile erst am Donnerstag kommen. Ob die Beifahrerseite geht seh ich am Donnerstag.
Gruß