Lichtpaket

Audi A3

Hi,

hat jmd von euch schonmal das Lichtpaket ab Werk nachrüsten lassen beim 🙂 ?
was hat das euch gekostet ?

gruß

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

also ich habe mir vor kurzem auch das Lichtpaket selbst nachgerüstet. Ging eigentlich ganz einfach, im Forum gibt es auch
schon genug Beiträge dazu.

Für die Fussraumbeleuchtung benötigt man

8E0 947 101 Leuchte - 2 Stück 14,60€
893 971 632 Gehäuse (zum Anschliessen an die Leuchte) 2 Stück 3,20€
000 979 009E Einzelleitungen je 1,75€
000 979 133E Einzelleitungen je 1,75€

Bei den Einzelleitungen sollte man schauen, ob man die wirklich braucht, oder ob man sich nicht selbst etwas bauen kann,
da die ja mit 1,75€ pro Leitung extrem teuer sind.

Angeschlossen habe ich sie an der Innenleuchte, da ich das am Bordnetzsteuergerät nicht hinbekommen habe (lt. meinem Freundlichen ist es codiert). Dazu habe ich die Kabel durch die A-Säulen Verkleidung nach unten geführt.

Was man alles für die Ausstiegsbeleuchtung + die roten Rückstrahler braucht, kann ich erst später schreiben, falls dann noch Interesse
da ist, muss jetzt leider weg.

Hoffe ich konnte etwas helfen.

Gruß
AcerV

215 weitere Antworten
215 Antworten

soweit mir bekannt ist nur pin 2 masse, bei mir hats damit problemlos geklappt.

die codierung passt auch?
Türsteuergeräte 42 (links) und Türsteuergerät 52 (rechts) codieren.

vorne

+00064 - Türausstiegs-/Warnleuchte

+00008 - Türinnengriffbeleuchtung

hinten
+ 64 - Türausstiegs-/Warnleuchte

+ 8 Türinnengriffbeleuchtung

Ja Codierung passt.

Gruß

wie hast du verkabelt?

gelötet, gecrimpt???

vielleicht ist etwas an der verkabelung nicht sauber?

Wagoklemmen. Mit denen hat bisher alles wunderbar geklappt.

Gruß

Ähnliche Themen

So ich hab Neuigkeiten. Ich hab mir jetzt mal das Türstg angeschaut, da wo der Stecker reinkommt und gesehen, dass auf beiden Seiten (Fahrer-als auch Beifahrerseite) jeweils bei Pin 2 (=Masse) der silberne Kontakt im Gehäuse vom Stg fehlt. Das würde auch erklären wieso die Lampe nur geglimmt hat (Masseproblem). Aber wieso ist dann auf der Fahrerseite genau in diesem Pin ein Pin eingepinnt, wenn doch der Kontakt fehlt? Ich geh dann davon aus, dass es ein anderer Pin sein muss, der Masse hat oder?
Ein braun/weißes Kabel habe ich noch = Pin 21 und ein braun/grünes Kabel = Pin 15.
Danke.

Gruß

wie siehts den mit pin 19 aus?

ich glaub mich erinnern zu können das ich, die pins 17,18 und 19 verwendet hatte, demnach müsste 19 masse sein, probiers mal

edit: laut schaltplan vom 2010er ist pin19 masse

edit2: und mach dir nichts drauß wenn auf der fahrerseite in pin19 noch nichts drin war, bei mir war auch nirgedns ein pin belegt (bei denen die fürs Lichtpaket waren)

So endlicht geht´s. Vielen Dank für die Hilfe. Es ist Pin 19 für Masse und Pin 18 für Plus. Pin 2 entfällt somit. 😉

Gruß

na passt, hinten bleibts aber bei 1 und 2, also nicht auf die idee kommen und hinten auch auf 18 und 19 zu setzen

Nein hinten lass ich auf Pin 1 und 2. Am Donnerstag seh ich ob´s klappt hinten.😁

Gruß

Hallo Leuts,

würde mir auch u. U. zumindest Teile des Lipa nachrüsten. Allerdings bin ich nicht der Super Schrauber und habe auch keine Lust Kabel quer durchs Auto zu ziehen.

Kann mir daher jemand kurz listen, welche Teile des Lipa unkompliziert nachgerüstet werden können, also wo liegen im Prinzip schon Leitungen von Werk wo man ggf. nur noch entsprechende Teile tauschen / anschließen müßte (wie z. B. bei der Deckenleuchte)?

Schon mal danke vorab!

Also Leitungen liegen keine.

Das einfachste ist die deckenleuchte, die ist Plug and Play.

Bei den anderen Sachen ist es auch nicht wirklich schwer, da musst du auch nur in die entsprechenden Stecker einpinen.

Löcher müsstest du in der Türe ausschneiden, im fussraum sind die Löcher schon vorhanden

alles kurz und knapp😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von puppe_72


Hallo Leuts,

würde mir auch u. U. zumindest Teile des Lipa nachrüsten. Allerdings bin ich nicht der Super Schrauber und habe auch keine Lust Kabel quer durchs Auto zu ziehen.

Kann mir daher jemand kurz listen, welche Teile des Lipa unkompliziert nachgerüstet werden können, also wo liegen im Prinzip schon Leitungen von Werk wo man ggf. nur noch entsprechende Teile tauschen / anschließen müßte (wie z. B. bei der Deckenleuchte)?

Schon mal danke vorab!

Hallöchen,

ich will die zentrale Lichteinheit bei meinem Sporti wechseln. Mein freundlicher meint, dass dies aber nicht geht, da ich ne DWA drin habe (Innenraumsensor) und deswegen der wechsel nicht möglich sei...

... ist das nicht schwachsinn? Bestellbar ist doch beides oder? Also Lichtpaket + DWA?!

Kann mir jemand die Teilenummer der Lichteinheit mit Opensky + DWA (inkl. Leseleuchten und Spots) geben? Evtl. auch die für hinten?

Merci!

der US-Sensor wird einfach umgesteckt!

Hat jemand die Teilenummer für die Türgriffschale mit Ausschnitt für den Lichtleiter vom 3 Türer?

Hier im Thread ist nur die Schale für den Sportback mit Teilenummer hinterlegt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen