Lichtpaket
Hi,
hat jmd von euch schonmal das Lichtpaket ab Werk nachrüsten lassen beim 🙂 ?
was hat das euch gekostet ?
gruß
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
also ich habe mir vor kurzem auch das Lichtpaket selbst nachgerüstet. Ging eigentlich ganz einfach, im Forum gibt es auch
schon genug Beiträge dazu.
Für die Fussraumbeleuchtung benötigt man
8E0 947 101 Leuchte - 2 Stück 14,60€
893 971 632 Gehäuse (zum Anschliessen an die Leuchte) 2 Stück 3,20€
000 979 009E Einzelleitungen je 1,75€
000 979 133E Einzelleitungen je 1,75€
Bei den Einzelleitungen sollte man schauen, ob man die wirklich braucht, oder ob man sich nicht selbst etwas bauen kann,
da die ja mit 1,75€ pro Leitung extrem teuer sind.
Angeschlossen habe ich sie an der Innenleuchte, da ich das am Bordnetzsteuergerät nicht hinbekommen habe (lt. meinem Freundlichen ist es codiert). Dazu habe ich die Kabel durch die A-Säulen Verkleidung nach unten geführt.
Was man alles für die Ausstiegsbeleuchtung + die roten Rückstrahler braucht, kann ich erst später schreiben, falls dann noch Interesse
da ist, muss jetzt leider weg.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
AcerV
215 Antworten
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Gestern habe ich mir die Teile (soweit schon gekommen) beim 🙂 für die Nachrüstung der Türausstiegs-und Warnleuchten geholt. Jetzt wollte ich eben mal den Pin 000 979 009 EA in den Stecker 4B0 971 832 einpinnen und habe bemerkt, dass der Pin einfach zu groß ist.😰🙁😠 Ich will mir die LED-Leuchten nachrüsten. Welcher Pin passt denn nun für den Stecker? 000 979 009 (ohne EA) oder ein ganz anderer? Und welchen brauche ich dann für´s Türsteuergerät. Den selben wie für den Stecker oder einen anderen? Kann ich eig. die falschen Pins zurückgeben beim 🙂 oder muss ich die behalten zumal es ja noch nichtmal alle waren. Ich hatte 12 bestellt und nur 3 bekommen. Der Rest soll nächste Woche kommen.
Ich weiß jetzt gerade echt nicht weiter. 😕 Danke für eure Hilfe.
Gruß
hallo!
also die nrn sind eigentlich richtig.
hat er dir die falschen pins gegeben?
das kürzel ea sagt aus das es vergoldete kontakte sind, das kürzel e hat normale kontakte.
eigentlich sollten die in den stecker ohne probleme passen.
lg
Hi,
also das mit den Pins ist sehr sehr merkwürdig. Als ich die nämlich gestern abholen wollte ist mir schon folgendes aufgefallen: Lt. ETKA sind unter der TN 000 979 009 EA 5 Stück in einem Beutel und die Kosten dann 2,32€. Also habe ich 3 Stück bestellt was dann 15 Pins wären. Ich hab auch selber gesehen, wie der 🙂 das eingegeben hat. Naja gestern früh dann sind in dem Päckchen statt 15 Pins nur 3 Pins drin (siehe Foto). Er hat dann gesagt er kümmert sich darum und ich kann den Rest am Mittwoch abholen (+ 3 Lampen, die auch nicht dabei waren, obwohl ich 8 bestellt hatte 😕) Wie erkenne ich dann, ob es die richtigen Pins sind? Ich mach mal ein Foto davon.
Ach ja, vergoldet sind die Kontakte nicht. Die sind ganz normal silber.
Gruß
das ist ja echt komisch.
denke mal da läuft was schief.
schau mal hier
im letzten drittel sind die 009 e pins abgebildet.
die es sehen genauso aus, nur innen sind sie noch vergoldet.
das sind so kleine viereckige pins.
lg
Ähnliche Themen
Also meine sehen genau so aus. Die sind auch viereckig vorne.
Vielen Dank für deine Hilfe, ich schau jetzt einfach mal, ob ich vll etwas verwechselt habe beim Zusammenstecken, wer weiß 😁. Wenn nicht, werde ich am Dienstag nochmal bei meinem 🙂 vorbeischauen.
PS: Es hat noch funktioniert. Ich hab einfach den Stecker nochmal auseinandergebaut und dann so versucht den Pin einzuschieben. Jetzt geht´s.
Stimmt das eigentlich, dass unter der 000 979 009EA 5 Stück pro Beutel kommen müssten?
Gruß
na das ist doch schön🙂
also das weiß ich gar nicht so genau.
ich hab immer so bestellt wie ich brauchte und die bekam ich dann auch.
wenn ich7 brauchte hab ich 7 bekommen und bezahlt.
beim liefern zum händler kommen sie im 5er pack.
aber wenn der kunde davon nur eins braucht, dann bekommt er auch nur eins😉
lg
Aha. Weil ich hatte dem gesagt ich brauche nur 12 Stück. Aber als er dann gesehen hat, dass die im 5er Pack kommen, hat er mich gefragt ob ich die anderen 3 nicht auch noch nehmen will.
Bloß wie ist das dann mit dem Preis. Diese 2,32€ sind die dann für 5 Stück oder pro Stück? Ich hab zwar jetzt sowieso schon bestellt, aber interessieren tut es mich schon. Weil 5 Stück für 2,32€ sind billiger als 15 Stück für 2,32€. 😉 😁.
Gruß
ich klinke mich mal kurz ein.
gibt es die pins auch ohne das kabel dran? das wäre ja einfacher, weil man ja dann diese ans alte kabel direkt ran klemmen könnte und nicht flicken müsste. 🙁
nein nicht wirklich.
die pins gibt es nur als reparaturkabel.
ich verlöte die dann immer.
dadurch ist der gute kontakt immer gewährleistet.
zum schluß noch den schrumpfschlauch und dann ist es gut geschützt😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Aha. Weil ich hatte dem gesagt ich brauche nur 12 Stück. Aber als er dann gesehen hat, dass die im 5er Pack kommen, hat er mich gefragt ob ich die anderen 3 nicht auch noch nehmen will.
Bloß wie ist das dann mit dem Preis. Diese 2,32€ sind die dann für 5 Stück oder pro Stück? Ich hab zwar jetzt sowieso schon bestellt, aber interessieren tut es mich schon. Weil 5 Stück für 2,32€ sind billiger als 15 Stück für 2,32€. 😉 😁.Gruß
das ist von freundlichen zu freundlichen verschieden.
normalerweise muss man die 5er-packung nehmen, da der freundlcihe sonst auf den restlichen "sitzen" bleibt..............
aber je nachdem was für einen draht man zum freundlichen hat kann man auch nur ein oder zwei pins kaufen.
bzw, ich kauf sie öfters im Internet beim autohaus paschka (glaub so heißt es) da muss man auch nciht den 5er pack nehmen sondern kann die menge, die man braucht bestellen.
Und nochmal...
LÖTEN tut man am Auto nicht, weil sich das Auto immer bewegt und somit auch die Kabel, und Löten soll man nur bei unbewegten Teilen...
ich weiß...ist von audi auch nicht erlaubt.
aber bevor ich die dicken quetschverbinder nehme wo dann evntl noch feuchtigkeit an die adern kommt, löte ich lieber.
es gibt ja spezielle verfahren wo kein lötfett zwischen die isolierung und den adern kommt, sowie nur ein kleiner teil der adern mit relativ wenig lötzinn verbunden werden.
dann erhält man eine sichere verbindung die von den athmosphärischen störungen geschützt ist, einen minimalen übergangswiderstand hat und auch bei schwingungen stabil bleibt.
dies noch mit schrumpfschlauch abgedichtet und alles ist schick.
aber ich denke es ist ne philosophische frage.
nach vorschrift sind nur quetschverbinder zugelassen, aber hätte ich die an jedem ort verbaut wo ich nur die stecker getauscht habe (zb lichtpaket), dann hätte ich unnützt mehrgewicht im wagen und es wäre ein dicker quetschverbinder im kabelbaum der platz kostet.
gerade an engen stellen ein faktor.
beim lötverfahren wird das kabel nur leicht dicker.
ist halt meine favorisierte lösung, muss nicht jeder mitgehen...aber dafür leben wir in einem freien land😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von pspf
ich klinke mich mal kurz ein.
gibt es die pins auch ohne das kabel dran? das wäre ja einfacher, weil man ja dann diese ans alte kabel direkt ran klemmen könnte und nicht flicken müsste. 🙁
Nur die pins gibt's bei
www.t-g-s.deHi,
ich bin´s schon wieder😛. Habe soeben meine Leuchten anschließen wollen. Wie gesagt wollen. Habe die Pins in Pin 1 und 2 am Türstg. eingepinnt, alles schön verkabelt und anschließen die Leuchten angeschlossen. Nachdem ich dann den Stecker wieder ins Türstg. gesteckt habe die Ernüchterung. Geht nicht 🙁😠😰. Weiß jemand an was es liegen kann? Die Stg. sind codiert. + 72 zur vorhanden Codierung zuzählen. Habe es auch noch an der Beifahrerseite versucht, da geht´s nämlich auch nicht.
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Hi,ich bin´s schon wieder😛. Habe soeben meine Leuchten anschließen wollen. Wie gesagt wollen. Habe die Pins in Pin 1 und 2 am Türstg. eingepinnt, alles schön verkabelt und anschließen die Leuchten angeschlossen. Nachdem ich dann den Stecker wieder ins Türstg. gesteckt habe die Ernüchterung.
Gruß
welches MJ? ab 08 hat sich ja etwas geändert an der pin-belegung.
da ist es dann PIN 17 für den türgriff
und PIN 18 für die austiegsbeleuchtung und den rückstrahler,
masse bleibt gleich auf PIN2
und die hinteren türen sind nachwievor PIN1 und 2