Lichtpaket nachrüsten - auf die Ghettoart
Hallo Freunde,
Ich gebe zu, ich habe die Suche nicht bemüht, weil ich glaube dass ich das anders löse als andere.
Mir fehlt das Lichtpaket und damit auch das Pfützenlicht an der Türunterseite. Mir kam gerade der Gedanke, wieso man nicht eine oder zwei LEDs in die Türverkleidung an der Unterseite steckt und dann das Kabel durch den Kabelbaum am Türschanier befestigt. Dann durch die A-Säule rauf zur Innenraumbeleuchtung. Das könnte man theoretisch für alle 4 Türen nach diesem Prinzip machen, oder spricht etwas dagegen?
Wie würdet ihr das realisieren und welches Material würdet ihr hierfür nehmen? Von LEDs habe ich leider kaum Ahnung und wüsste nicht welche LED ich nehmen sollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BruderLupus schrieb am 23. November 2016 um 14:25:30 Uhr:
Und wie find ich das raus? Muss da n bestimmter Steckplatz frei sein?
Hast du Zufällig ne Teilenummer? Der letzte Teilemann bei Audi war zu blöd um so danach zu suchen... Scheinst da bedeutend mehr plan zu haben 😁
36 Antworten
Mach ich dann mal, sobald ich Zeit finde die Türverkleidung abzunehmen.
Danke schon mal.
Zitat:
@BruderLupus schrieb am 23. November 2016 um 15:25:26 Uhr:
Mach ich dann mal, sobald ich Zeit finde die Türverkleidung abzunehmen.Danke schon mal.
http://www.motor-talk.de/.../...in-der-tuere-nachruesten-t2570037.html
hier nochmal ein Beitrag
Wofür brauche ich eigentlich das Steckergehäuse? Wenn ich mir die "Stecker" von den Lampen an der Bucht so anschaue reichen doch die Kabel. Kabel an Masse (Pin 1?) und Pin 13 am Steuergerät und die andere Seite einfach direkt an die Projektoren gelötet, oder übersehe ich was?
Also,
hab jetzt mal die Türverkleidung abgenommen, dabei hab ich gesehen, dass ich doch die aktiven Rückstrahler. War mir nicht bewusst weil die Birnen hin sind xD
Hab mal Fotos gemacht, da ändert bzw. vereinfacht sich die Verkabelung doch sogar oder?
Ähnliche Themen
Sogar sehr. "Ich" würde da originale LED Beleuchtungen z.b. vom tt nehmen. Ich denke mir, die werden relativ wenig die doch recht dünnen Kabel zusätzlich belasten.
Nee, will da diese Projektoren drin haben. ;-) Jetzt muss ich aber erdstmal neu lesen und schauen wie ich das ganze nu verkabeln muss.
Loch in die Verkleidung unten, Projektor rein, Plus auf Plus, Minus auf minus. Einfacher geht es garnicht.
Achte drauf, dass du LEDs nimmst, damit die Kabel nicht zu heiß werden,
Habe mich schon gewundert wieso du keine aktives Rückstrahler hast. Die würden ja erst ab b7 wegsubventioniert
Top sache, geiel
Ich habe einen Exeo Bj.2012 ,ist es möglich in den Türen das Lichtpaket nachzurüsten? Fußraum, Lüftungsdüsen, Ambiente und Schminkspiegel sind an Bord ,ich glaub bis 2010 war es lieferbar nach dem Facelift war es nicht mehr lieferbar.
Macht sinn. Schätze aber mal schon. Wenn irgendein Licht in der Tür angeht sollteste da doch den Saft abnehmen können.
So, würde einfach ne 0,5mm Zwillingslitze nehmen. Hab mir dann noch 2 so Stecker geholt, da bastel ich die dran. Dann die Lampen dran und mit die andere Seite löte ich in die Leitung der Rückstrahler, richtig?
Strom is echt nich so mein Ding 😁
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 26. November 2016 um 18:07:45 Uhr:
Habe mich schon gewundert wieso du keine aktives Rückstrahler hast. Die würden ja erst ab b7 wegsubventioniert
nope, schon im B6
Also hab die jetzt drin. Beifahrerseite ohne Probleme. Fahrerseite geht jetzt nichts mehr. Gar nix. Fensterheber, Verriegelungsschalter, Spiegelverstellung. Muss ich die Tür neu anlernen oder so? Auch die Beleuchtung funzt nicht. Waren 3 Kabel, 2 Braune und 1 braunes mit weißem Strich. Die braunen liefen in dem aktiven Rückstrahler in den gleichen Pin.
Also hab ich jetzt ne unterbrechung oder muss ich was neu anlernen?
Sicherungen iO? Alle Stecker richtig fest? Kabel richtig angeklemmt? Nich, dass du nen kurzen gebaut hast.