Lichtmodul defekt?
Hy Leute,
hab mich mal auf die Suche gemacht um ein passendes Thema welches AKTUELL ist zu finden, leider ohne Erfolg.
Mein Problem, das innere Licht ist permanent an! Habe nun schon viel darüber gelesen, dass das Lichtmodul defekt sein soll. Ist das wirklich der Fall, oder kann auch was anderes der Grund dafür sein?
Kann ich das Lichtmodul selbst irgendwie prüfen oder so? Und wo sitzt das überhaupt?
Würde mich über Antworten freuen!
Grüße aus dem Schaumburger Land !
Beste Antwort im Thema
Sehr spät, in der Tat 🙂
Also nochmal, von der "Lösung" deines Werkstattmeister muss ich dringend abraten, die entsprechenden Halbleiter im Lichtmodul sind grade so für die üblichen 55W ausgelegt. Parallelschalten der Leutmittel überlastet das elektron. Relais da drinne! Lies weiter vorn in dem Thread! Ich könnt dir evtl auch so nen Halbleiter für nen kleinen Preis zuschicken! Musst mir nur sagen, welcher im Eimer is, dafür musste ne Diagnose am Lichtmodul selbst machen, wie beschrieben. Das hier könnt helfen: http://www.alldatasheet.com/.../VN16B.html ...
45 Antworten
Moin Leute,
so wie immer spät aber immerhin. Also Airbag Lampe ist kein Thema mehr, war ein Kabelbruch im Gurtstraffer Fahrerseite. ABS ist auch klar, da der Sensor Fahrerseite völlig im A... ist.
Mein bestehendes Problem immer noch, das Lichtmodul. War nun denn doch endlich mal inner Werkstatt zum auslesen und so weiter und es ist definitiv kaputt.
Der Werkstattmeister hat gesagt, dass es eine ganz einfache Lösung gibt und zwar einfach nen Kabel von der funktionierenden Seite zur kaputten legen, anschließen und gut ist.
Ich zweifle aber stark daran, das dass funktioniert, denke doch mal das es da eine Überspannung gibt, richtig?
Sehr spät, in der Tat 🙂
Also nochmal, von der "Lösung" deines Werkstattmeister muss ich dringend abraten, die entsprechenden Halbleiter im Lichtmodul sind grade so für die üblichen 55W ausgelegt. Parallelschalten der Leutmittel überlastet das elektron. Relais da drinne! Lies weiter vorn in dem Thread! Ich könnt dir evtl auch so nen Halbleiter für nen kleinen Preis zuschicken! Musst mir nur sagen, welcher im Eimer is, dafür musste ne Diagnose am Lichtmodul selbst machen, wie beschrieben. Das hier könnt helfen: http://www.alldatasheet.com/.../VN16B.html ...
Hey,
danke für die Anleitung, da ich aber da echt keine Ahnung von habe, werde ich da die Finger von lassen und es in der Werkstatt machen lassen. Stimmt es, dass nen neues LM bis zu 700 Euro kostet?
Hab jetzt aber noch andere Probleme. Habe vorne Links den ABS Sensor getauscht (Zubehörteil aus dem WWW) da dieser kaputt war, die Lampe für die Bremse Leuchtete auch. Jetzt nach dem Tausch Leuchtet ABS und ASC ! Ich dreh echt noch durch! Bin schon 7 Monate mit TÜV überfällig und die Rennleitung hat mich auch schon angehalten. Vom Kreis kam auch schon ne Aufforderung das ich bis 6.10. TÜV vorweisen muss sonst droht Stilllegung ! Wäre optimal für mich, da ich täglich 40 km zur Arbeit muss !
Was würden an Kosten auf mich zu kommen, wenn ich Folgendes in der Werkstatt (Nicht BMW sondern Freie) machen würde.
ABS/ASC Problem
Lichtmodul
Fahrwerk klappert bzw rumpelt vorne und hinten.
Bin echt Dankbar für alle Tipps. Vielleicht noch kurz zur Info komme aus dem Raum 31737, vielleicht ist ja jemand aus der Nähe da, der ne günstige Werkstatt kennt.
Das mit dem Rumpeln etc. - checke doch mal auf einer Hebebühne das Spiel in den Rädern und die Fahrwerksteile - die sind beim E39 oftmals ausgeschlagen 🙂
Mit dem ABS/ASC-Fehler - einfach mal auslesen und dann schauen, was drinnen steht. Kommst du rein ins Steuergerät?
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Wenn ich das Fahrwerk tausche, ist das rumpeln dann weg oder liegt es auch an Querlenker etc.? Will eh nen Gewindefahrwerk einbauen, da mein jetziges schon gut 14 Jahre ist !
Nein ich komme so nicht ins Steuergerät, müsste dafür inne Werkstatt, da war ich aber vor kurzen und da wurde mir gesagt, ABS Sensor Links kaputt, den habe ich wie gesagt getauscht und seid dem Leuchtet ABS/ASC und beides geht auch nicht mehr !
Ich würde nochmals auslesen - wenn es erneut derselbe Fehler ist - ist es das ABS-Steuergerät.
BMW_Verrückter
Bei dir hat es leider die "schlimmsten" Sachen erwischt - kann man nicht viel tun.
Grüße,
BMW_verrückter
Hey Leute,
nach langer Zeit muss ich hier nochmal ein paar Fragen stellen.
Mein Lichtmodul ist immer noch kaputt, meine Werkstatt hatte erst eine Übergangslösung aber das funzt mittlerweile auch net mehr!
Habe mir nun ein passendes gebrauchtes besorgt und nun suche ich verzweifelt jemanden, der mir das codieren kann.
Kennt jemand jemanden der sowas macht? Natürlich alles auf legalem Wege!!!
Hallo!
Im E39-Forum.de gibt es Codierer, die sogar nach PLZ aufgelistet sind 🙂 Dort findet sich sicherlich jemand, der es dir codieren kann in deiner PLZ.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ja ich weiß, da habe ich schon mehrere angeschrieben aber bis jetzt noch niemanden gefunden der das kann! Werde wohl doch den teureren Weg gehen und mir nen neues kaufen müssen.
Auch ein neues Lichtmodul muss an dein Fahrzeug angelernt/codiert werden.
Grüße,
BMW_Verrückter
Mein Abblendlicht geht nicht mehr aus,Blinker,Fernlicht, Warnblinker,Kennzeichenbeleuchtung funktionieren nicht. das Steuergerät sagt das Lichtmodul defekt. Wo sitz denn das? Kann ich das selbst ausbauen. BMW 525 D, Baujahr 11.06.2002
@hollywuud
Zitat:
Kann ich das selbst ausbauen. BMW 525 D, Baujahr 11.06.2002
Könntest du schon 🙂 Schau mal
hier ab dem Punkt "EINBAU"Bezüglich Reparaturmöglichkeit schau ggf. mal hier, falls du selber keine Möglichkeiten haben solltest.
Gruß
wer_pa
?Hallo zusammen,
Ich habe das selbe Problem, das Stand und Abblendlicht (Angel eyes) gehen wie von Geisterhand ab und zu an und wieder aus. Auto ist dabei abgeschlossen oder nicht.
Den lenkstockschalter habe ich bereits getauscht.
Liegt es am lcm?
Wenn ja, weiß jemand wie man den Fehler beheben kann / was man umlöten muss?
Mit dem Fernlicht habe ich keine Probleme, diese Fehleranleitung findet man ja massig im Netz.
Wäre klasse, wenn jemand einen Tip geben würde.