Lichtmaschinen- Defekt
Ich wollte heute in den Urlaub fahren. Kurz nach 200 km auf der französischen Autobahn leuchtete plötzlich die Anzeige für die Batterie und kurz darauf leuchte noch die Anzeige für das DSC und andere Kontrolllampen auf. Zum Glück war der nächste Rastplatz nur 2km entfernt. Der BMW lies sich zunächst nicht mehr starten, aber Hube, Licht und Radio gingen noch. Nach einiger Zeit liess er sich wieder starten, nehme an die Batterie hatte wieder genügend Saft, bei wiederholten Versuch war wieder Totenstille.
Habe dann die Pannenhilfe angerufen, der Typ bestätigte meinen Veracht, dass es die Lichtmaschine ist und wir wurden zur nächst gelegenen Garage abschleppt, wobei mir der Mechaniker erklärte, dass er den Wagen am Wochenende nicht mehr reparieren wird. So sind wir halt wieder mit dem Zug aus der Französischen Provinz nach Hause gefahren. Der BMW wird erst nächste Woche zu meinem Freundlichen in die Schweiz zurück geführt.
Meine Frage nun, ist es bekannt, dass die Lichtmaschine beim BMW E46 eine Schwachstelle ist? Ich bin der Meinung, dass dies bei einem knapp fünf jährigen Auto mit knapp 75'000 km nicht geschehen dürfte.
Wie viel dürfte die Reparatur kosten (Schweiz)?
Gruss
Hugo8
16 Antworten
Hallo,
gleiches Problem hatte ich vor einigen Jahren auch schon mit meinem 320iA-Touring durch (BJ 10/2000) und auch bei einem relativ geringen KM-Stand von ca. 70.000 km. Es ist richtig, dass der Defekt von der LiMa ausgeht. Die Batterie wird nicht mehr geladen, so das auch nach einer Fremd-Starthilfe relativ schnell Feierabend für die Batterie ist (war damals nach einer Starthilfe nur noch 200 m weit gekommen). Es muss jedoch nicht immer gleich die komplette Lichtmaschine erneuert werden. Bei meinem reichte es nur den Lichtmaschinenregler zu erneuern, was die Kosten erheblich reduziert hat. Sofern Du nicht 2 linke Hände hast, kannst Du das sogar selbst machen.
Das Ganze ist schon wieder 4,5 Jahre her und seit der Erneuerung des LiMa-Reglers läuft bis heute die LiMa noch gut.
Gruß, Uwe
Zitat:
Original geschrieben von mcstoned
Danke Mike! Erstens für die super schnelle Antwort und dass Du auch gleich was zu den Kosten geschrieben hast obgleich ich da garnix erwähnt hab... Aber, da weiss ich gleich womit ich rechnen kann! Super! (also, dein Beitrag... alles andre freut mich natürlich nich so 🙂😠 ... ) Aber mei, so isses halt... und obgleich ich ihn erst seit knapp nem Monat fahre, es "darf" auch mal was kaputt gehn (wobei ichs wie gesagt für 95tsnd etwas früh find)
Das "Problem" mit den Xenon schliess ich da aber mal nicht mit ein... mag aber ja sein dass sich auch da schon was "angebahnt" hatte... werd aber vermutlich nichts desto trotz die Brenner mal tauschen... Aber, das ist ein andres "Thema" 🙂😛
bitte bitte
meine war bei ca. 100.000 fällig