Lichtmaschine zu schwach?
Ich hab folgendes problem ich hab einen Starken sub und eine Starke endstufe verbaut alles so um die 1 kw echte 1 kw
Jetzt ist das problem wenn der Bass Schlägt dann bricht fast die ganze spannung zusammen das Licht Instrumente, Ablend, Bremslicht usw wird dann genau für den bass schlag schwächer und flackert das merkt und sieht man richtig. Es ist so als ob das ganze licht im Takt mit macht -.-
Ich hab jetzt glaub ne 70 oder 75 amper lichtmaschine verbaut. Wird es besser wenn ich ne 85 oder 90 amper nehme?
Was könnt ihr mir außer zusatzbattiere noch für tipps geben?
33 Antworten
Schraub doch probehalber mal die Masse an die Karosse. Und zwar direkt im Kofferraum. Mein Massekabel war immer nur 0,5m lang.
PS: Nicht an die Rücklichtmasse.
Edit: Is ja BMW(Batterie is ja schon da)😁 ...trotzdem mal die Masse an die Karosse, etwas weiter von den Rückleuchten entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von jensrtg
Kabel hat nen Querschnitt von 25mm²
Die Masse kommt für die ganze anlage direkt von der batterie.
Die endstufe ist eine Sinuslive SL-A1500V2
Die Ringösen hab ich mit ner Wasserrohrzange zusammen gepresst sitzt aber alles bombenfest.
Die Batterie puh ka es ist die Gleiche drin wie ich das auto damals gekauft hab
Den Spannungsabfall hab ich noch nicht gemessen nur er ist halt so groß das ,dass licht flackert.
(Wie messe ich diesen richtig ? )
hiho
1: Kabel zu dünn ( die sinus hat standartmässig nen 150 amp sicherrung dabei ..da sollte es schon 35mm² kabel sein bei dem relativ kurzen weg )
2: Ok
3: ok
4: könnte sein das je nachdem wie alt die bat schon ist dies halt nicht merh ganz ok ist ..
5:Messen . einfach mal nen multimeter an masse und plus der endstufe halten und aufdrehen ...dann siehst du wie deine Voltanzeige anfängt zu tanzen ( evt hat dein cap ja auch nen anzeige dort sollte mann auch schon was sehen können )
dann die gleiche messung direkt an der batterie ...der spannungsabfall sollte an der bat in etwa gleich gross sein wie an der endstufe ..ist der spannungsabfall an der endstufe wesentlich grösser wie an der bat ....verkabelung überprüfen
6: mal probhalber den cap aus dem system "herausnehmen" und messung wiederholen
Gruss Dirk
was ist eigentlich besser wenn ich mir jetzt neues kabel zulege?
Alumischkabel oder das Normale? oder ist da kein unterschied?
Ich hab ja den gleichen verstärker wie du achja und ich hab nur ein 16mm kabel mit na 40 o. 60A sicherung völig ausreichend (laut leistung aber nicht 🙄 ) wollte es am anfang einfach mal mit meinem alten kabel ausprobieren und später ein neues rein ziehen aber die anlage hat keine probleme damit also grösseres kabel sinlos da du eh schon 25mm drin hast wie siehts mit der batterie aus wie alt ist die und mess mal werend laufender anlage die Volt (an der batterie) einmal mit motor an und aus vieleicht findest du da ja was raus viel erfolg
Ähnliche Themen
hiho
@Speedjoker kommt auch drauf an was hinten an woofer drannehängt bzw was an Ohm gefordert wird
Fakt ist : wenn die sla ausgelastet wird (also 1 ohm betrieb) zieht die ca 160 amp ...und dann kommt man um nen 35mm² kabel nicht drumrum da ein 25er oder ein 16mm² so hoch gar nicht abgesichert werden darf
wenn allerdinsg nen 4 ohm woofer drannehängt ( dann hat/kann die ja nur ca 550 watt ) darf die kabelage natürlich auch kleiner ausfallen ( 550watt/13.8 volt= ca 40 amp ) in dem fall reicht dann auch nen 16mm² kabel
ich habe bei mir an der bass-stufe auch nur 35mm² mit ne 150er ANL sicherung ( die 120er ANL hauts mir raus weil ich nicht gerade leise höre bzw pegelorgien mit vile bassanteil so liebe ....die endstufe zieht unter maximallast ( 2x1ohm/900watt oder 1800watt@2ohm 170 amp )
wenn neue kabel dann KUPFERKABEL ( such mal bei ebay unter schweißerkabel ..sind günstiger und genausogut )
ich tippe aber drauf das irgenwo an der verkabelung was nicht stimmt
btw : was für ein woofer hängt an deiner stufe @jensrtg
Gruss Dirk
Bei ebay gibt es auch eine Lichtmaschine mit 140 Ah und dann könntest du noch eine 100 Ah Batterie einbauen. Bei 6 Zylinder passt die noch knapp hinten im Kofferraum rein, dann haste immer genug Strom.
Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Bei ebay gibt es auch eine Lichtmaschine mit 140 Ah und dann könntest du noch eine 100 Ah Batterie einbauen. Bei 6 Zylinder passt die noch knapp hinten im Kofferraum rein, dann haste immer genug Strom.
Hast ja auch ein 323i wie ich, dann passt auch eine größere Batterie im Kofferraum. 🙂
Die 140 Ampere Limas sind für alle E36 mit VIEL elektronischen und elektrischen Helferlein,die findest du also auch in nem vollausgestatteten 316i Bj.98.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
vollausgestatteten 316i Bj.98.Greetz
Cap
Na den möchte ich mal sehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von dtgr
hiho@Speedjoker kommt auch drauf an was hinten an woofer drannehängt bzw was an Ohm gefordert wird
Fakt ist : wenn die sla ausgelastet wird (also 1 ohm betrieb) zieht die ca 160 amp ...und dann kommt man um nen 35mm² kabel nicht drumrum da ein 25er oder ein 16mm² so hoch gar nicht abgesichert werden darf
wenn allerdinsg nen 4 ohm woofer drannehängt ( dann hat/kann die ja nur ca 550 watt ) darf die kabelage natürlich auch kleiner ausfallen ( 550watt/13.8 volt= ca 40 amp ) in dem fall reicht dann auch nen 16mm² kabel
ich habe bei mir an der bass-stufe auch nur 35mm² mit ne 150er ANL sicherung ( die 120er ANL hauts mir raus weil ich nicht gerade leise höre bzw pegelorgien mit vile bassanteil so liebe ....die endstufe zieht unter maximallast ( 2x1ohm/900watt oder 1800watt@2ohm 170 amp )
wenn neue kabel dann KUPFERKABEL ( such mal bei ebay unter schweißerkabel ..sind günstiger und genausogut )
ich tippe aber drauf das irgenwo an der verkabelung was nicht stimmt
btw : was für ein woofer hängt an deiner stufe @jensrtg
Gruss Dirk
ok ja hab nen 4ohm woofer das erklärt auch warum meine "kleine" sicherung reicht wieder was dazugelernt 😉
ok ich brauch dann noch 35mm² kabel weil meine läuft immoment mit 25mm² kabel und läuft im 1 ohm betrieb.
Ich hab mir jetzt aber noch ne Lima mit 140 amper gekauft und werd sie dienstag verbauen. Mal gucken wies dann aussieht.
ps : taugt das HIER was weil so billig 5meter ich denke das ist Alumisch kabel ist das dann genau so gut oder reicht das aus?
Also ich hab jezt die Neue LIMA dran 140 a leider flackert das immer noch . Werde die tage dickerer kabel für die Endstufe verwenden und mich nach ner batterie um gucken. Könnt ihr mir Gute batterien empfehlen ? Sie sollte möglichst Stark sein, zur Lima passen und halt für ne 1 kw Anlage reichen. Außerdem sollte sie im preislichen ramen bleiben max 150€
Haste denn jetzt mal die Masse an die Karosse geschraubt? Solange du die Elektronen aus dem Minuspol der Batterie ziehst, wird sich an der Flackerei nichts ändern.
Ja hab ich und ne neue 100ah batterie das Flackern ist weg danke 🙂
Hab jetzt nur noch ne andere frage da die lima ja gebraucht ist will ich gern wissen ob die noch seine volle leistung bringt. Wie kann ich sowas nach messen?
Außerdem würd ich noch gern wiessen da ich vorher eine 75ah oder 80 ah weiss nicht mehr genau lima drin hatte und jetzt eine 140 ah also fast das doppelte. Ob ich ein Neues Lima kabel legen muss bzw ein dickeres da ich nicht weiss ob das andere für 140ah ausgelegt ist.