Lichtmaschine ???
Hallo Freunde , ich fahre einen X5 E70 BJ 2007 und habe folgendes Phänomen : vor paar Wochen ging mir hinten rechts die birne vom bremslicht kapput , diese habe ich ersetzt dann war paar Tage Ruhe und aufeinmal Xenon vorne rechts -> ersetzt .. jetzt vor ein paar Tagen bremslicht hinten links im Eimer .. das hab ich noch nicht ersetzt aber ich weiss auch ehrlich gesagt nicht ob es jetzt ein Zufall ist dass die nach einander flöten gehen oder ob evtl die Lichtmaschine oder so defekt ist (evtl der Regler von der Lichtmaschine?) dass da zuviel Strom produziert wird oder so..?
Habe heute an der batterie 15,2 Volt bei laufendem Motor gemessen , Gas geben / Licht an und aus machen bringen minimale Veränderung der voltzahl jedoch nicht nach unten sondern eher mehr aber Hauptsächlich halt so 15,2 bis 15,4 Volt ..
Hinzu kommt dass ich so ein piepen auf den Lautsprechern habe beim fahren , welches sich mit der Drehzahl ändert .. manchmal geht es weg wenn ich die Lüftung komplett ausmache..
Falls jemand sowas ähnliches hatte , kann ja gerne seine Meinung teilen ..
Lieben Gruß Artur
Ähnliche Themen
36 Antworten
PS : ich hab dieses Fondsystem also Monitor/DVD hinten.. dieser hat in meinem Besitz nur einmal Funktioniert und das nicht Mal richtig .. ging kurz an , DVD rein geschoben und das war's .. seid dem ist das Ding dunkel..
Weiss nicht ob das iwie auch mit dem Strom zusammen hängt ..
Das Auto habe ich seit ca 2 Monaten
Das Fond Entertainment System kann/muss im CIC/CCC aktiviert werden.... aber das beantwortet nicht Deine eigentlich Frage.
Ich finde 15,4V schon ungewöhnlich hoch und würde erstmal vermuten, dass der Lima Regler nicht korrekt arbeitet.
Würde ich auch drauf tippen, obwohl ich auch 15V messe (Werksmenü) seit ich mein tolles verstecktes uralt Handyladegerät entfernt habe. Vorher waren es etwa 14,5V aber über 15V ist schon arg viel.
Die Höhe der Spannung der lima hängt vom Ladezustand der Batterie ab.
Und diese Werte liefert der IBS.
Außerden geht von 15,4 V keine Lampe kaputt.
Die Lampen sind schon getestet, dass sie 10% mehr Spannung locker aushalten.
Die Xenon hat eine Startspannung von 85 000 V.
Da interessiert das 1V mehr von der LIMA sicher nicht.
Auch verstehe ich die Diskussion nicht.
Was möchtest Du denn machen?
Statt einer Lampe für 5€ die LIMa für 1000€ wechseln?
Na dann mach mal.
ab 16V ist die LiMa / Regler kaputt
Danke für eure antworten ..
@ X6 Fahrer : selbstverständlich möchte ich nicht 1000€ statt 5 euro ausgeben ... Es geht nur darum dass diese Dinge die ich genannt habe evtl irgend wie zusammen hängen könnten, also dass die leuchten kaputt gehen , dass ich dieses ekelhafte piepen auf den Lautsprechern habe und evtl das fondsystem nicht Funktionert..
übrigens weiss ich das man im Menü das fondsystem "freischalten" bzw freigeben muss .. aber bleibt trotzdem dunkel.
Was Strom angeht hab ich absolut kein plan von.. deshalb sind halt einfach diese Fragen für mich aufgetaucht..
Ich bin der Meinung, dass es Zufall ist, dass hintereinander mehrere Sachen kaputt gehen.
Wechsel die Lampen und warte ab.
Danke , werde ich so machen.
Gestern hab ich Mal mit der Elektroabteilung bei mir an der Arbeit gesprochen , zumindest für das piepen hatten die ne Idee und zwar könnte es an dem Android Radio liegen was ich vor kurzem nachgerüstet 🙁
Wegen dem piepen:
Bau für 10 Cent einen Löschkondensator zwischen plus und Minus am Radio an.
Guten Morgen x6fahrer ,
Danke für die schnelle Rückmeldung.. du meinst Radio abbauen , Pluskabel durch schneiden und dieses Teil zwischen machen und das selbe noch Mal am minus Kabel ?
Nein, den Kondensator zwischen Klemme Plus und Minus anschließen.
Sozusagen einen Kurzschluss zwischen Plus und Minus machen.
Damit werden HF-Einstreuungen kurzgeschlossen.
Keine Angst, ein Kondensator hat im Gleichstromkreis einen Widerstand gegen unendlich.
Nur für hohe Frequenzen (HF), also piepen, bildet er einen Kurzschluss.
Schau bei google nach.