Lichtmaschine ???

BMW X5 E70

Hallo Freunde , ich fahre einen X5 E70 BJ 2007 und habe folgendes Phänomen : vor paar Wochen ging mir hinten rechts die birne vom bremslicht kapput , diese habe ich ersetzt dann war paar Tage Ruhe und aufeinmal Xenon vorne rechts -> ersetzt .. jetzt vor ein paar Tagen bremslicht hinten links im Eimer .. das hab ich noch nicht ersetzt aber ich weiss auch ehrlich gesagt nicht ob es jetzt ein Zufall ist dass die nach einander flöten gehen oder ob evtl die Lichtmaschine oder so defekt ist (evtl der Regler von der Lichtmaschine?) dass da zuviel Strom produziert wird oder so..?

Habe heute an der batterie 15,2 Volt bei laufendem Motor gemessen , Gas geben / Licht an und aus machen bringen minimale Veränderung der voltzahl jedoch nicht nach unten sondern eher mehr aber Hauptsächlich halt so 15,2 bis 15,4 Volt ..

Hinzu kommt dass ich so ein piepen auf den Lautsprechern habe beim fahren , welches sich mit der Drehzahl ändert .. manchmal geht es weg wenn ich die Lüftung komplett ausmache..

Falls jemand sowas ähnliches hatte , kann ja gerne seine Meinung teilen ..

Lieben Gruß Artur

36 Antworten

Danke , hab eben mit so einem Hifi laden telefoniert ob die sowas haben , er meinte die haben einen Entstörer , kostet 50eus und als ich sagte dass es Drehzahl abhängig ist meinte der Typ dass es nicht viel bringen würde und er vermutet dass es an der Masse liegt und ich ein zusätzliches Pluskabel legen soll .. jetzt fahre ich gegen 12 Uhr dahin und lasse mir für 30€ dieses Pluskabel legen.

Gebe gerne danach eine Rückmeldung falls jemand irgend wann das selbe Problem hat.

gib mal bitte den link zu deinem Android Radio

https://www.realmediashop.de/...en-GPS-Navi-Multimedia-USB-WIFI-SD?...

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 19. Januar 2018 um 08:50:49 Uhr:


Die Höhe der Spannung der lima hängt vom Ladezustand der Batterie ab.
Und diese Werte liefert der IBS.
Außerden geht von 15,4 V keine Lampe kaputt.
Die Lampen sind schon getestet, dass sie 10% mehr Spannung locker aushalten.
Die Xenon hat eine Startspannung von 85 000 V.
Da interessiert das 1V mehr von der LIMA sicher nicht.
Auch verstehe ich die Diskussion nicht.
Was möchtest Du denn machen?
Statt einer Lampe für 5€ die LIMa für 1000€ wechseln?
Na dann mach mal.

Ich glaube auch nicht, dass er in der Bremsleuchte Xenon verbaut hat!
Außerdem ist die Xenon-Zündspannung (Im Konverter erzeugt) völlig unabhänggig von der Bordspannung, da diese Konverter einen weiten Eingangsspannungsbereich besitzen und ihre eigene Regelung haben! Sprich: Eine Spannungsänderung zwischen 10 und 16V z.B. ändert die Zündspannung überhaupt nicht!
Wobei anndererseits die klassische Glühlampe eine deutliche Lebenszeitverkürzung erfährt, wenn diese permanant mit Überspannung betrieben wird.

Ähnliche Themen

Ich habe auch nicht behauptet dass ich XENON in der Bremsleuchte habe 😁 ich meinte das mit nach einander die Lichter aus gehen.. beide Seiten bremslicht nach einander und dann kam die Xenonbirne (Abblendlicht)...

Soweit ist aber alles in Ordnung erstmal.. Lampen gehen und das piepen in den Lautsprechern ist auch weg , es lag nämlich an meinem AUX Kabel . Trotzdem danke für die zahlreichen Antworten und Beteiligungen * Daumen hoch *

Zitat:

@tuffkid schrieb am 29. Januar 2018 um 09:17:38 Uhr:


Ich habe auch nicht behauptet dass ich XENON in der Bremsleuchte habe 😁 ich meinte das mit nach einander die Lichter aus gehen.. beide Seiten bremslicht nach einander und dann kam die Xenonbirne (Abblendlicht)...

Soweit ist aber alles in Ordnung erstmal.. Lampen gehen und das piepen in den Lautsprechern ist auch weg , es lag nämlich an meinem AUX Kabel . Trotzdem danke für die zahlreichen Antworten und Beteiligungen * Daumen hoch *

Du warst ja auch hier nicht angesprochen! siehe Zitat und den dort Zitierten!

Die Lima hat definitiv Zuviel Spannung. BMW regelt normalerweise auf 14,2 V. Und dass hinten an der Batterie sogar noch 15,4 V anliegen, das is definitiv Zuviel. Ich hab da bestenfalls mal 13,8 V anliegen mit neuer Batterie und neuer Lima.
Das die Lampen alle ziemlich zeitgleich abrauchen, ist normal. Sind halt Qualitätslampen und ein sehr gutes Bordnetz, im Gegensatz zu Renault oder ähnlichem. Daher ist die Abnutzung sehr gleichmäßig.
Das RSE ist extra zu aktivieren in den Einstellungen im vorderen Bildschirm.
Grüße

RSE?

REAR SEAT ENTERTAINMENT, auch wenn es den Namen nicht verdient, da es ein billiger Fond DVD Spieler ist, der lediglich noch zugriff aufs TV Modul hat, dessen Funktion aber dank der DVB-T2 Sch... unbrauchbar geworden ist 😉.

Ich bin auf dem Weg in einem E70 mit DVB-T2 Tuner das Rear seat entertainment nachzurüsten.....

was für ein Tuner is da drin? Funktioniert der gut? Selber umgelöstet?
Das RSE is scheisse. Wenn du dir die Mühe mit Most und allem drum und dran machst, dann versuch das RSE vom F01 zu nehmen. Das hat z.B. auch Zugriff auf den DVD Wechsler im Handschuhfach und aufs Navi, Musikfestplatte, etc.

Funktioniert sehr gut incl. der privaten HD Programme. Original BMW, vom Handling kein Unterschied zum alten.... aber man kann leider nur 25 Sender abspeichern - aus der Senderliste hat man aber alle. Hat mir die Bimmer Manufaktur in Traunstein eingebaut.

Ja ich kann ja da diese Häkchen setzten , Fond Feiergabe oder so.. aber bringt alles nix.. display bleibt dunkel und DVD kommt nicht mehr raus .. aber man hört den Player arbeiten . Kein Plan was das ist ..

Mich würde Mal interessieren wo die Sicherungen dafür sind .. und wie viele da dran hängen allgemein.. habe nämlich keinerlei Informationen oder so ein Blättchen was man kennt wo / was für Sicherungen sind.. vllt hat einer hier was für mich ? LG Artur

Hier:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen