Lichtmaschine

VW Phaeton 3D

Hallo mitleidende, meine Kontrolllampe Batterie (Lichtmaschine) leuchtet beim V10 und das verbaute Voltmeter zeigt anstatt 14 nur noch 12 Volt an??????
Wo sitz die Lichtmaschine beim V10, wollte direkt mal die Spannung messen und mir die Lichtmaschine mal anschauen.
Danke für Antworten!!

Beste Antwort im Thema

Update

das ist ja im wahrsten Sinne OP am offenen Herzen 🙂, nach Ausbau der Lichtmaschine stellte ich noch den Lagerschaden fest und habe mir eine generalüberholte Lichtmaschine aus der Bucht gekauft.

Bei der Gelegenheit habe ich alle 10 Glühkerzen ausgebaut und überprüft, waren alle ok. Die eingerußten Ansaugkrümmer habe ich mit dem Backofenspray gereinigt

Beim Einbau stellte ich fest, daß der Stecker zur LM auch defekt ist und auseinander fällt. Ich habe mir bei VW neuen Stecker mit Kabel bestellt und heute alles zusammengebaut. Das ausgelaufene "Blut" musste ich auch abtupfen.

Nun läuft der Monsterdiesel wieder :-) und die Voltanzeige zeigt wieder zum Glück 14 V an. Hat mich insgesamt (LM 285 € + Stecker 10 €) 295 € gekostet.

Gruß
Beko

Operation-am-offenen-herzen
Lm-alt-und-neu
32 weitere Antworten
32 Antworten

Ja mach das.
Ruf nur vorher an.

Hallo,
ich hole den Thread mal zurück 🙂 Meine Lichtmaschine ist defekt. Als ich von der Arbeit nach Hause fuhr stotterte der Wagen und die Voltanzeige war zunächst auf 12 V dann zurück bis auf 8 V. Es war dunkel und die Scheinwerfer saugten die Komfortbatterie leer. Ich konnte nur noch notdürftig vom Schnellstraße herunter und den Wagen irgendwo an einer geeigneten Stelle parken. Ich habe dann den Abschleppdienst gerufen und der Wagen steht nun bei mir auf dem Grundstück.
Ich habe den B+ Anschluß (Das ist der Anschluß zwischen der Lichtmaschine und Zwischenwand Klemmbrett) gemessen, leider nur 0 V mit einem Kurzschluß, wenn ich den B+ Leitung anklemme zieht er sofort die Batteriespannung herunter bis auf ca. 8V.

Zottels Test beide Batterien abzuklemmen habe ich auch schon durchgeführt und der Wagen ging sofort aus.

Zur information: Ich habe eine Delphi Lichtmaschine 190 A mit der Teilenr. 07Z903021F und neuerdings aktuell 07Z903021EX (das ist aber eine Hitachi und hat andere Anschlüsse)
Ich baue erst die Lichtmaschine aus dann weiß ich mehr was wirklich kaputt ist.

Gruß
Beko

Update

das ist ja im wahrsten Sinne OP am offenen Herzen 🙂, nach Ausbau der Lichtmaschine stellte ich noch den Lagerschaden fest und habe mir eine generalüberholte Lichtmaschine aus der Bucht gekauft.

Bei der Gelegenheit habe ich alle 10 Glühkerzen ausgebaut und überprüft, waren alle ok. Die eingerußten Ansaugkrümmer habe ich mit dem Backofenspray gereinigt

Beim Einbau stellte ich fest, daß der Stecker zur LM auch defekt ist und auseinander fällt. Ich habe mir bei VW neuen Stecker mit Kabel bestellt und heute alles zusammengebaut. Das ausgelaufene "Blut" musste ich auch abtupfen.

Nun läuft der Monsterdiesel wieder :-) und die Voltanzeige zeigt wieder zum Glück 14 V an. Hat mich insgesamt (LM 285 € + Stecker 10 €) 295 € gekostet.

Gruß
Beko

Operation-am-offenen-herzen
Lm-alt-und-neu
Deine Antwort
Ähnliche Themen