Starter Batterie wird nicht geladen , Lichtmaschine in Ordnung

VW Phaeton 3D

Hallo Phaeton Gemeinde .
Mein Phaeton gp3 Bj 11, 3,0 tdi kein Keyles Go
Macht Probleme .
Die starter Batterie wird nicht geladen , also neue Batterie besorgt die Batterie ist 6 Wochen alt , wider das gleiche Spiel
Hält etwa eine Woche und dan muss ich sie von außen aufladen .
Voltmeter zeigt Igal ob Motor an ist oder nicht bei der starter Batterie etwa 12,9 Volt an .
An der comforte Batterie bei laufenden Motors etwa 14 , 5 .
Am Plus Pol im kabelstrang Motorraum vorne rechts , bekomme ich auf den linken Seite kabelstrang ohne Noppen bei laufenden motor 14,5 Volt die ist auch meines Wissens auf der Lichtmaschine montiert .
Der rechte Kabel Strang mit Noppen ist an den Anlasser montiert auch 12,9 Volt Igel ob der Wagen am laufen ist oder nicht .
Was denkt ihr wo Könnte der Fehler sein ?
Hat jemand von euch das selbe Problem gehabt ?

Freue mich auf eure antworten
Mfg

30 Antworten

Da ist sicher das Steuergerät für die Batterieüberwachung J367 defekt, BauteilNr: 3D0 915 181 F.
In diesem STG ist ein Spannungswandler über den die Starterbatterie geladen wird.
Das STG ist hinter der Komfortbatterie eingebaut.

VG

Zitat:

@gusto-v10 schrieb am 6. April 2022 um 21:13:22 Uhr:


Da ist sicher das Steuergerät für die Batterieüberwachung J367 defekt, BauteilNr: 3D0 915 181 F.
In diesem STG ist ein Spannungswandler über den die Starterbatterie geladen wird.
Das STG ist hinter der Komfortbatterie eingebaut.

VG

Kann Mann sie irgendwie prüfen ob sie kaputt ist ?

Du hast sie doch schon selbst geprüft...
Wenn die Spannung an der Starterbatterie, bei laufendem Motor, nicht auf 14V ansteigt dann ist definitiv der Spannungswandler oder die Freigabe dafür, defekt.
Aber interessant wäre, was VCDS dazu meint.

Eben, das Batterieladegerät kannst Du auslesen

Ähnliche Themen

Das is

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Das ist das was mir gestern vcds sagt

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Das ist das Motorsteuergerät VCDS Adresse 01, Du brauchst aber das Batteriesteuergerät VCDS Adresse 71

Und? Keine Lust mehr?
Was spricht denn nun VCDS auf Adresse 71?

Ein wenig Feedback wäre schon nett!

Immer das selbe Günther.

Nur kommts mir vor als wird es immer schlimmer. Manche User sind nach dem EO raus.

Und der Rest schreibt sich die Finger wund.

Ist sicher nur Schüchternheit 😉

Leider kamm ich noch nicht dazu zu schauen was es ist , müsste mal schauen das ich mal das Steuer Gerät ausbaue und schaue was für ein End Buchstabe da steht , und mir da eine andere kaufe und es einbaue .

Vcds Adresse 71 kommt ich nicht rein , wird auch kein Fehler angezeigt

Zitat:

@big enzo schrieb am 11. April 2022 um 09:10:29 Uhr:


Vcds Adresse 71 kommt ich nicht rein , wird auch kein Fehler angezeigt

Wenn Du "nicht reinkommst", dann kann auch kein Fehler angezeigt werden! Schau doch mal nach der 5A Sicherung SC10. Wenn VCDS das Steuergerät auslesen kann, dann wird in der Kopfzeile die Bauteilnummer angezeigt. Oder, wie unten dargestellt, mit Autoscan folgende Meldung:

Adresse 71: Batterieladegerät Labeldatei: DRV\3D0-915-181.lbl
Teilenummer: 3D0 915 181 F
Bauteil: Batteriemanagement 2800
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 26444B7795D76EBB99-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Guten Morgen , also habe mal mich da bisschen mit einem freut versucht , habe die Spannung direkt an das Steuergerät d30915181f (danke an gusto v10 für den tip)
Es ist tatsächlich einer mit endbuchstabe f verbaut
. Habe alle Sicherungen und Relais überprüft und gemessen , sind alle in Takt .
Habe diesmal mit einem Launch auslesegäret alles ausgelesen , leider komme ich nicht in das Steuer gerät rein .
Habe die Batterie Spannung Habe direkt an da stg gemessen , an das rotgrüne kommen über 14 Volt raus , igal wo ich das minus Kabel halte rechte oder linke Batterie halte .
Halte ich es aber an das rote Kabel 2 ter anschluss von stg,kommen an der rechte Batterie nur etwa 12 Volt raus und an die linke über 14 Volt .
Gehe Davon aus das das stg kaupput ist .
Habe einen neuen stg gebrauchten bestellt .
Meine Frage ist muss ich das neue stg anlernen ?
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen