Lichtmaschine oder Regler tauschen?

BMW 3er E46

Hey Leute,

ich hatte gestern mit meinem 2002 E46 320i (M54) eine Panne. Kurz zur Vorgeschichte.
EDIT: 131.000 KM gelaufen

Paar Tage vorher ist das Auto beim Parken ausgegangen und sprang nicht mehr an. Auf Verdacht wurde die 12 Jahre alte Batterie getauscht und der Igel erneuert (Jetzt funktioniert das Gebläse nicht mehr, vllt. Zusammenhang)
Auf der Fahrt wurde die neue Batterie nicht geladen und das Auto ging aus. Der Pannendienst hat den Ladestrom der Lichtmaschine gemessen und festgestellt, dass diese kaputt ist.

Nun zu meiner Frage. Ich lese immer wieder, dass es nicht die Lichtmaschine ist die sich verabschiedet, sondern der Regler. Natürlich kann man aus der Ferne nichts sagen, aber kann man das irgendwie herausfinden?

Mein Mechaniker-Freund meint. Da es kein 2er Golf ist, soll ich das ganze Ding tauschen und gut is.

Was empfehlt ihr mir?

Gruß

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg


also die kohlen sind ja noch top beim alten, die waren es nicht aber vielleicht der regler an sich... good luck

vg

Ja, das haben wir uns auch gedacht.

Danke, ich hoffe es war der Regler. Riechen oder Hören tut man nichts aus der Lima. Ich denke es ist schwer so etwas optisch ohne auseinanderbauen herauszufinden.

Na wie ist es gelaufen?

Frag lieber nicht Andy. Ich bin der größte Vollhorst den es gibt 😠

Konnte meine Finger nicht still halten und hab schon die Lima eingebaut. Dabei die Schrauben vertauscht und jetzt kommt die untere nicht raus. Gewinde scheint in Ordnung zu sein. Morgen werden sich Tom und Bilal sich an die Sache machen. Gemeinsam schaffen wir das schon.

Ich hab jedefalls meine Lektion gelernt. Ich mach nix mehr ohne euch 😁

Ach ist halb so wild, was meinste was mir so alles passiert und passiert ist. Mach Du mal ruhig weiter... Du bist zu zaghaft. Selbst wenn andere an deinem Auto schrauben hast du den Kupferbolzen in der Hose...

Ich hab mir gestern bei der Klima aktion den Rücken verdreht. Ich hoffe das ich nächste Woche arbeiten kann, sonst muss ich unseren Termin absagen.

Ähnliche Themen

Oje, mach dir darüber mal keine Gedanken. Ich wünsche dir gute Besserung!

Hattest du denn wenigstens Erfolg bei der Klima?

Nur halb - der Lüfter läuft wieder richtig. Ich denke ich mach einen neuen Kompressor rein...

Der mist an der Sache ist - man braucht immer jemand mir Equipment :-(

Also, die untere Schraube der Lima, sprich die silberne die eigentlich nach oben gehört kommt nicht raus. Desweiteren ist du die Kraftaufwendung ein Riss im Aggregatenträger mit Ölfiltergehäuse dazugekommen. Das bedeutet der muss auch getauscht werden.

Problem: Wie kommen wir an die Schrauben, wenn die Lima noch dazwischen hängt. Man kann sie maximale kippen, da die obere Schraube raus ist 😕

Mist auch!

EDIT: Die Überlegung die Kiste einfach in die Werkstatt zu geben steigt von Zeit zu Zeit.

Ruhe bewahren, ich schau mir das morgen an.
Bevor du unnötig Kohle für ne Werkstatt verballerst....

Da hast du auch Recht

Hey,

Der Frust ist verständlich und bevor Du noch ganz die Nerven verlierst an der Lichtmaschine solltest Du vielleicht doch in die Werkstatt gehen. Oder Du findest hier eine Möglichkeit noch die Schrauben rauszubekommen irgendwie.

Grüße

Mario

Danke Hetresa!

Also Tom und Ich haben soeben versucht den Aggregatenträger zu lösen. Ausgerechnet die letzte Schraube sitzt genau oder der Lima, also keine Chance.
Dann habe wir uns nochmal an die festsitzende Schraube gemacht und die kaputte Mutter von der andere Seite festgehalten. Auch keine Chance. Eine weitere Mutter hat auch nichts gebracht. Alles was in unserer Macht lag wurde versucht.

Das Auto muss in die Werkstatt um die Ecke. Es geht erstmal nicht anders, da das Auto ja nicht fährt. Morgen habe ich ein Gespräch mit dem Chef. Ich werde mit ihm das Problem besprechen und hoffe das die Werkstatt mehr Mittel zur Verfügung hat.

Die Laune ist momentan ganz unten und so schnell werde ich auch nichts mehr an Autos machen 🙁

Ich berichte euch.

Kein Rohr?

Das Rohr wird wohl nichts bringen. Die Schraube sitzt einfach zu fest bzw. am anderen ende, also dort wo die Schraube rauskommt ist kaum Platzt um irgendetwas dran zu machen. Wir mussten von unten die kaputte Mutter mit einer Zange festhalten, aber die Kräfte die zu stark und man hat nicht genug Grip.

Ich hab ja schon das Horrorszenario, dass es ein noch größerer Aufwand werden könnte. Am Telefon der Werkstatt wurde mir gesagt, dass sie zwar was zum erhitzen haben aber damit nicht im Motorraum rumfuchteln werden.
Abflexen wäre eine Möglichkeit.

Das ist Guss erhitzen ist da kontraproduktiv! Wenn die Schraube Späne erzeugt hat - haben die sich richtig in das Gewinde eingearbeitet und der Guss babbt dann unter Druck richtig zusammen...

Am Schraubenkopf sieht man Späne.

Mein Vorstellung ist, morgen den Schlüssel abzugeben und die Kiste fertig abzuholen. Momentan kann ich mir Details echt sparen. Könnte kotzen, wegen meiner eigenen Dummheit.

Was denkst du wie die vorgehen werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen