Lichtmaschine? oder doch nur der Regler? Hilfe!!!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Tagchen zusammen,

wir haben an unserem Mondeo Tunier folgendes Problem:
Es fing alles mit der Batterie an. Diese ist gerade mal ein Jahr alt und hat 39 Ah, für unsere Begriffe etwas mager.
Sie stank auf einmal extrem nach faulen Eiern. Da es nur eine wartungsarme Batterie ist, haben wir die Kammern überprüft und destilliertes Wasser nach gegossen. Es war dann einige Zeit gut.
Letzte Woche dann gingen uns am Abend alle Birnen in den Scheinwerfern über den Jordan. Erst das Abblendlicht, dann, da mein Mann es ja unbedingt testen musste, auch noch das Fernlicht. Wir erneuerten diese dann kurzer Hand, ohne großartig darüber nach zu denken.
Am Wochenende fuhren wir dann nach Belgien zu Verwandten, in den schönen Ort Genk, wo auch die Fordwerke ein zuhause haben.
Schon kurz vor dem Ziel, rochen wir wieder den Geruch von faulen Eiern.
Am Ziel angekommen qualmte die Batterie auch noch seitlich aus der Motorhaube. Wir stellten den Wagen ab und besorgten kurzerhand eine neue Batterie. man verkaufte uns diesemal ein mit mehr Ah anhand der Daten aus dem Fahrzeugschein.
Am nächsten Tag stiegen wir in unser Auto und fuhren wieder heim. Auf der Autobahn in Frechen, dann das große Erwachen. Der Wagen ruckelte, die Armaturen fielen aus und zu guter letzte auch noch das Auto. Wir rollten an die Seite, schoben den Wagen in den Graben und warteten auf die gelben Engel.
Dieser erklärten dann sofort die Lichtmaschine als defekt und das wir die ganze Zeit über die Batterie gefahren seien.
Nun wollten wir die Lichtmaschine austauschen, aber mein Bruder meinte, wir sollen erst mal nur den Regler austauschen, weil alle indizien dafür sprachen, dass zuviel Strom auf das Fahrzeug gejagt wurde und so alles überhitzte (Batterie) und platzte (H7-Leuchtmittel).
Lange Rede, kurze Frage:

Gibt es zu dieser Lima einen Regler, welchen man austauschen kann, oder gehört sie zur neueren Generation, die man nur komplett welchseln kann. Und wo genau würde denn dann der Regler liegen. Haben ja mit Mühe und Not die Lima gefunden.

Wenn es diesen ominösen Regler gibt, kennt jemand die Bezeichnung und Teilenummer, damit ich gezielter suchen kann?

Die Daten der Lichtmaschine sind
Bosch 93BB-10300-AG
NC-14V 60-90 A
0123 212 001

Es wäre wunderbar, wenn ihr mir bei meinem Prob helfen könntet, denn mein Mann hängt an diesem Wagen, welchen er sich in seiner 1. Ehe neu gekauft hat und vor einem Jahr der Ex abkaufen musst um ihn wieder zu bekommen:-))

Allerdings konnte ich hier auch schon nützliches finden, wie zb. der Widerstand des Gebläses, welches bei uns auch nur noch auf 1. oder 4. Stufe funktionierte.

Es grüßt,

Angela mit dem Mondeo Aus_1._Ehe

18 Antworten

Komisch, ich konnte bei mir den gesamten Regler inkl. Kohlen tauschen!

Welches Modell, Monat/Bj. hast du?

MfG

Na klar gibts die regler einzeln.
sind doch immer gleich.

Hier die Ford Teilenummern.
Hersteller der Lima:

Bosch: 6165056

Lucas: 5018320

Mitsubishi: 6152438
(Hab ich noch nicht gesehen)

Mfg
Golo

Für Bosch gibt`s ganz sicher Regler.Beim Bosch Dienst

Die 39Ah Batterie ist die eigentlich richtig??
Denke da gehören 48 oder 55 Ah rein.
Sven

Für Bosch gibts das . Es gibt auber auch teile direkt von Ford und da gehts nicht da muss man die Lima tauschen habe gerade das selbe problem komplette überspannung an board

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen