Lichtmaschine kaputt

VW Passat B5/3B

 
hi,
 
also ich hab mit meinem passi kein glück. nun hat er knapp 70tkm runter und plötzlich ist meine lima hinüber 🙁
 
kostenvoranschlag bei vw inkl. arbeit: €800
 
was sind eure erfahrungen? kann es wirklich sein, dass diese nach 4 jahren den geist aufgibt bzw. lohnt es sich bei vw anzufragen ob sie mir bei den kosten entgegenkommen?
gleich vorweg: ich hab keine motorwäsche gemacht
 
danke vorab u grüße
mitsch
 

18 Antworten

800 Euro ?? Bei meinem Astra hab ich damals eine gebrauchte für 30 Euro von eBay geholt und selbst eingebaut. Gut, der Motorraum ist deutlich verbauter aber es sollte zu schaffen sein.

Also bevor Du soviel Geld dafür ausgiebst würde ich mich zuerst mal im Internet nach Alternativen umschauen. Schrottplatz wäre es auch noch ne Idee, oder wer war noch mal der Hersteller? Bosch? Dann fahre doch mal zu einem hin.

Die überholen die meistens auch dann wird´s billger ....

800 euro oder meinten die 80 euro ? ist die vergoldet ?
ja geh zum schrotthaendler kosten um 100 euro . hab zwar noch eine aber wird denk ich nicht passen
auf keinen fall 800 ausgeben . selbst mit arbeit viel zu teuer

Werkstatt meinte man muss die gesamte stoßstange abnehmen damit man da ran kommt. Das waren so ca €400 Arbeit und dann nochmals €390 für die lima. Echt der Hammer!

Hab eh schon bei einem bekannten nachgefragt ob er mir das günstiger anbieten kann. Mal sehen. Aber Bosch ist ein guter vorschlag, werd mal vorbei schauen.

Danke!

Ähnliche Themen

meine war auch nach 4 jahren kaputt, hatte allerdings schon 158.000km drauf, hab mir erst nen neuen regler gekauft, aber im nachhinen hat sich rausgestellt dass doch der läufer duch war, hab mir bei ebay für 80€ ne gebrauchte geschossen, seitdem rennt er wieder, hoffen wir mal dass die länger hält dass ich den regler auchnoch verbauen kann 😉

Also meiner hat bis zum abwracken durchgehalten, aber ich hatte auch die stosstange ausgebaut . aber ich wuesste jetzt nicht mehr obs nur geht wenn die stosstange ausgebaut ist .

meine lima habe ich vor 2 wochen selbst gewechselt!!!!

habe mich erst bei VW erkundigt und genau das gleiche meinten die auch bei mir 800€!!!!
habe bei ebay einen neue lima gekauft für 120€ (es gibt auch welche die wieder ingestand geseztzt werden z.B. Bosch usw. die kosten aber mehr als das doppelt und du mußt die alte lima abgeben) und die "suchfunktion" hier im forum genutzt. es wird alles kinderleicht erklärt und die montage ist auch leicht. bin kein kfzmechaniker aber trotzdem in 45min gewechselt aber am besten muss du zu zweit sein. lima ist zwar ein no name produkt aber sie tut was sie soll!!!! ich habe keine beschwerden mehr.

Zitat:

Original geschrieben von hakan_02


meine lima habe ich vor 2 wochen selbst gewechselt!!!!

habe mich erst bei VW erkundigt und genau das gleiche meinten die auch bei mir 800€!!!!
habe bei ebay einen neue lima gekauft für 120€ (es gibt auch welche die wieder ingestand geseztzt werden z.B. Bosch usw. die kosten aber mehr als das doppelt und du mußt die alte lima abgeben) und die "suchfunktion" hier im forum genutzt. es wird alles kinderleicht erklärt und die montage ist auch leicht. bin kein kfzmechaniker aber trotzdem in 45min gewechselt aber am besten muss du zu zweit sein. lima ist zwar ein no name produkt aber sie tut was sie soll!!!! ich habe keine beschwerden mehr.

Musstest du die Stoßstange runter nehmen?

Moin,

habe meine Lima auch vor 2 Wochen wechseln lassen ...
Für 120€ bei ebay/Fa. Alanko gekauft und bei einer freien Werkstatt einbauen (50 €) lassen. Ich meine die Stoßstange musste ab ...

Woran habt ihr denn gemerkt das die LIMA kaputt war?

Mein Wagen 3B Laufleistung 177000 KM , hat ´Probleme mit der Spannung. Batterie jetzt 2 Jahre drinn, hatte das gleiche Problem vorher Batterie getauscht und immer wenn s Kalt wird ist die Batterie ab und zu leer. Jetzt war sie vor 3 Tage leer, Hab sie geladen bis sie voll war. Also wieder rein damit und los. Dann alles bis Freitag ohne Probleme. Dann Fahr ich zum Einkaufen- nach 10 Minuten will ich weiter und siehe da Batterie leer ca 9 V noch drauf, obwohl ich gerade gefahren war, und vorallem waren davor überhaupt keine Startschwierigkeiten von wegem das der Anlasser leihert oder so. Schlüssel rum und an war er. Nun hab ich mir eine Strommesszange geliehen die Zeigt den momentaner Stromverbrauch vom Fahrzeug und die die Stromleistung der Lichtmaschine in AMP an. Was mich wundert wenn der Stromverbrauch bei 50-60 AMP im Auto liegt liefert die LIMA genau 2 AMP mehr, reicht das um zu laden oder ist das zu niedrig? Wenn das Fahrzeug ohne Verbraucher ca 30 AMP verbraucht dann liefert die LIMA halt 32 AMP. Bevor ich jetzt die LIMA wechsel will ich natürlich so sicher wie möglich sein das es nichts anderes ist.

PS: Ruhestrom liegt bei 0,05 AMP

Fahrzeug startetet fuhr und nach dem abstellen 10 Min. später war sie Komplett leer.

Batterie ist eine Banner Runninmgbull 70 AMP und jetzt 23 Monate alt.

kann es sein das die LIMA kaputt war und Spannungsspitzen verursacht hat und damit die Batterie gecrucht?

hört sich für mich nach einer defekten batterie an.

btw: man bekommt die lima auch ohne stoßfänger demontieren gewechselt.

Ich würde mal behaupten das geht. Siehe Bild im Anhang.

Beim 4 Zylinder TDI könnte es einfacher gehen, da dieser nur 1 Nockenwelle hat und somit der Zylinderkopf schmaler ist, was mehr Platz im Motorraum zur Folge hat.

Heute bei DMAX haben se nen Lancia 4x4 gezeigt, da war die Lima nur mit Mühe und Not durch Ausbau des Federbeins tauschbar...

mhhhh tausch ich nun beides ? Nich das ein paar dioden bei der Lima durch sind und wirklich zuviel spannung von der lima kurzzeitig kommt und die neue Batterie auch gleich wieder matsch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen