Lichtmaschine Defekt?!?
Hey Leute,
ich habe folgendes Problem.Vor ca. 1 Monat (viell. auch etwas länger) bin ich morgens zu arbeit gefahren und habe laut musik gehört (also mit endstufe etc.) unterwegs fing auf einmal die Batterieleuchte an zu leuchten.
Ich dachte dann ich habe sie durch das laute musik hören überlastet. Beim nächsten Start hat nichts geleuchtet. Dann trat es ab und zu auf das ich übelste nebengeräusche im radio und Sub hatte und kurz da drauf die Batterieleuchte
und manchmal auch die Handbremsleuchte und ABS leuchte aufgeleuchtet haben. Da mein Radio eh son paar macken hatte bin ich kurzer hand los und habe ein neues gekauft, habe das gründlich eingebaut um jeglichen fehlkontakt irgendwelcher
kabel auszuschließen, aber es scheint als wäre es das nicht gewesen. Da es aber immer öfter vorkommt das die Batterieleuchte aufleuchtet, bin ich die letzten Tage mal mit ersatzschlüßel und Voltmeter durch die gegend gefahren. Gestern im stand bei angezogener handbremse habe ich gesehen das die leuchte dazu anfing zu flackern, ich also gleich raus und gemessen. Batterieleuchte hatte aber noch nicht geleuchtet. Hier mal die ergebnisse
Alles normal ohne anzeichen von fehlern = 14,5V-14,7V (was denke ich sehr gut ist)
bei ersten anzeichen das die spannung zusammen bricht = ca. 12,4V (Was denke ich ziemlich grezwertig sein dürfte)
Nach ca. 10 min weiteren warten = 14,07V (was denke ich wieder OK sein dürfte)
Wenn die Batterieleuchte aufleuchtet geht diese egal was man abschaltet wärend der Fahrt nicht mehr aus, nur ein abschalten und wieder anmachen des autos hilft. Aber oft leuchtet sie nach hundert metern wieder.
Da dieser fehler leider so unregelmäßig auftritt kann ich ja leider nicht damit in der Werkstatt um die Lima messen zu lassen.
Meint Ihr das die Lima Kaputt ist oder könnte der Fehler doch woanders liegen? Möchte jetzt nicht unnötig ne neue Lima kaufen, sondern lieber erstmal andere sachen testen falls es noch was anderes sein könnte.
Vielen dank für eure hilfe
Nachtrag:
Eben grade wieder erst leuchteten ABS und Handbremsleuchte und kurz da drauf die Batterie leuchte... Wenn eins der beiden passiert, scheint die spannung abzufallen da dann das radio kurz ausgeht und wieder an.
Habe jetzt eben nochmal gemessen wenn Batterie leuchte an. Da hatte er 12,6V und nach kurzer zeit wars bei 13,5V und viel langsam wieder ab. Nach neustart des Autos 14,4V.
So lassen will ich es nicht. Jemand eine idee was es ist oder was man mal messen oder testen könnte?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von move_man
hoer mal die von mir gekaufte
Wir sicher ein kleiner Betrieb sein der die selbst überholt,denn eine überholte vom Teilehandel sieht anders aus optisch.Aber muß jetzt nicht schlecht sein was er verkauft,nur macht es mich stutzig das er keine alte Maschine zurück will.Ich will dich jetzt auch nicht beunruhigen,denn es könnte er schickt dir nicht die vom Bild sondern eine billige neue import Maschine,dies ist auch so eine Masche heutzutage.
Ich würde da aufpassen,denn viele sagen super überholte gekauft aber neue bekommen.Normalerweise kannste rechnen 120-150 Euro für eine überholte Lichtmaschine in der Qualität wie original.
Auf dem Bild das ist auch keine Bosch sondern eine Magneti Marelli ,oder nicht ?
naja bezahlt mit paypal, zur not hole ich mir mein Geld wieder, aber nur positive bewertung, da kann ich mir das nicht vorstellen...
Zitat:
Original geschrieben von move_man
naja bezahlt mit paypal, zur not hole ich mir mein Geld wieder, aber nur positive bewertung, da kann ich mir das nicht vorstellen...
Aber wenn ich mir das Bild noch in groß anschaue sieht das ganze Teil so dreckig aus auch die Feldwicklung,die Bewertungen beziehen sich auch auf andere Dinge.Vermutlich einfach nur ein Fehler,denn im Verkaufstext steht ja auch Mercedes Lichtmaschine weiter oben und es ist eine für Ford,weiterhin Bosch obwohl es keine Bosch ist.Vermute die ist gebraucht,aber wenn diese ja funktioniert wäre der Preis ja ok.
Vom Aussehen der Buchse her, dürfte zumindest ein neuer Regler drin sein.
Ist zwar eine Focus Lima, aber keine Bosch, sondern Magneti Marelli.
Was aber in der Qualität nicht viel zu sagen hat.
Meine TDDI Limas, Original ab Werk von Magneti Marelli, haben Alle weit über 200 T. drauf, ohne Probleme.
PS: Da geht Keine kaputt, weil seit Jahren Ersatz im Regal liegt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Vom Aussehen der Buchse her, dürfte zumindest ein neuer Regler drin sein.Ist zwar eine Focus Lima, aber keine Bosch, sondern Magneti Marelli.
Was aber in der Qualität nicht viel zu sagen hat.
Meine TDDI Limas, Original ab Werk von Magneti Marelli, haben Alle weit über 200 T. drauf, ohne Probleme.
PS: Da geht Keine kaputt, weil seit Jahren Ersatz im Regal liegt 😁
Wenn Regler neu haben Ahmet gemacht eine korrekte Überholung.
Aber mal im ernst für 80 Euro wenn diese funktioniert ist doch alles prima.
Wieso, Warum 😕
Soll "HansiKoenig" den Namen des Firmeninhabers abändern ?
Der lautet nunmal ....Talip Gümüstas .....Okay, na und ?
Das kann ein in Deutschland geborener Türke, oder Grieche, oder von mir aus sonstwas sein .....und sein Glaube interessiert mich da überhaupt nicht !
Wenn seine Ware okay ist, dann ist das doch egal !
Ich persönlich halte mich ja aus "religiösen" Sachen raus, weil es meiner Meinung nach, da nur Verblendete, Verrückte, Weltfremde Spinner, gibt 😠
Und Ich meine damit unser Christentum genauso, wie Moslem oder Tiridasen mit ihrem Gott "Toda" 😠
In einem kleinen, begrenzten Lebensraum, war der "Glaube" Überlebenswichtig. Heute ist der "Glaube" im weltumspannenden Handel eher hinderlich !
Und, Je gläubiger, umso Weltfremder 🙁 ( rein meine Erfahrung )
Hat es "Aufstände" gegeben, als der Film " Das Leben des Brain" veröffentlicht wurde ?
Das war doch voll die Verarsche auf Jesus, oder nicht ?
Warum waren die meisten Kriege "Glaubenskriege" ?
Weil immer der Glauben zur Mobilisierung von Massen benutzt wird !
PS: Ich habe rein interessehalber mal im Koran gelesen, wenn man da nur das Gesamtbild sieht, könnte die Bibel eine Übersetzung sein. Oder umgekehrt ? Keiner weis, Ist schon lange her, als Mohammet oder Jesus gelebt haben sollen.
Ich hätte bei meinem Anfangssatz bleiben sollen..., aber, wir haben immer noch das Recht der freien Meinungsäusserung.
Und, Ich lese jetzt bestimmt nicht die AGB oder die Forenregeln 🙂
Zitat:
Aber wenn ich mir das Bild noch in groß anschaue sieht das ganze Teil so dreckig aus auch die Feldwicklung,die Bewertungen beziehen sich auch auf andere Dinge.Vermutlich einfach nur ein Fehler,denn im Verkaufstext steht ja auch Mercedes Lichtmaschine weiter oben und es ist eine für Ford,weiterhin Bosch obwohl es keine Bosch ist.Vermute die ist gebraucht,aber wenn diese ja funktioniert wäre der Preis ja ok.
bewertungen hatte ich mir speziell die von lichtmaschienen rausgesucht und da warhalt alles immer prima.... Und wenn Sie läuft und zudem mein Fehler damit endlich behoben ist, ist es mit sch**** egal ob überholt oder aucht nicht... andere wollen nen hundertert für gebrauchte die aussehen als wenn die 30 jahre alt sind und einmal ins ÖL gefallen sind...
Also die Lichmaschine ist heute angekommen ABER, sie ist nicht generalüberholt, den der Anschluß für die Welle wurde wohl etwas mit dem Hammer bearbeitet und eiert nun. Daher Garantiert nicht generalüberholt. Habe den Verkäufer jetzt geschrieben das er entweder mir 20 Euro erstattet oder ich Sie zurückschicke. Erstatten wäre mir lieber, dann kann ich die einbauen. Ich kann den Wellenanschluß doch von meiner alten an die neue Lichmaschine anbauen oder?
weitere frage, ich will nur die Lichmaschine tauschen, muss ich den Rippenriemen los machen oder kann ich den dran lassen und die Welle auch drin lassen und einfach am wellenanschluß die drei schrauben raus und die Lima so entnehmen?
Hatte ja eigentlich vor gestern die Lima zu Tauschen, aber als ich alles vorbereitet hatte und ich unten reingeschaut hab, habe ich gesehen das der klimakompressor (sollte er glaube ich sein) ja ab muss. Jetzt lasse ich es am Montag in der Werkstatt meines Vertrauens machen. Hat mich ganz schön geärgert, werde jetzt heute die Lichtmaschine nochmal testen, nicht das die kaputt ist und ich die umsonst einbauen lasse.
so nochmal auf´s neue...
Ich war eben nochmal bei Ford (dachte bevor ich die Lima einbauen lassen hol ich mir nochmal weitere infos)
er meint das Fehlerbild spricht nicht grad dafür das die Lima kaputt ist, da ja immer mal wieder die abs & handbremsleuchte aufleuchtet und öfters mal das radio aus und angeht... Er sagt es könnte auch sein das, dass KI kaputt ist oder ein Massefehler vorliegt...
Daher wäre es super wenn ihr mir mal alle zu überprüfenden Massepunkte etc. nennen könnt (bitte mit ungefährer position) damit ich die checken kann...
Kann man im Test modus vom KI auch irgendwelche hinterlegte Fehler auslesen? Wenn ja unter welchen punkt sind die zu finden?
edit Fehler hab ich grad nachgeschat DTC hat den Fehler D262 hinterlegt, was mit ziemlich spanisch vorkommt da ja dafür steht das, dass signal für geschwindikeit etc fehlt, aber motor lief ja und auch wärend der fahrt ist der fehler nicht weggegangen... Drehzahl wtc. geht auch... Desweiteren haben ich unter AB den eintrag L und auch in EB den eintrag L was ja irgendwie auf Masse sein soll, hat das was zu sagen?