Lichtmaschine Defekt?!?

Ford Focus Mk1

Hey Leute,

ich habe folgendes Problem.Vor ca. 1 Monat (viell. auch etwas länger) bin ich morgens zu arbeit gefahren und habe laut musik gehört (also mit endstufe etc.) unterwegs fing auf einmal die Batterieleuchte an zu leuchten.
Ich dachte dann ich habe sie durch das laute musik hören überlastet. Beim nächsten Start hat nichts geleuchtet. Dann trat es ab und zu auf das ich übelste nebengeräusche im radio und Sub hatte und kurz da drauf die Batterieleuchte
und manchmal auch die Handbremsleuchte und ABS leuchte aufgeleuchtet haben. Da mein Radio eh son paar macken hatte bin ich kurzer hand los und habe ein neues gekauft, habe das gründlich eingebaut um jeglichen fehlkontakt irgendwelcher
kabel auszuschließen, aber es scheint als wäre es das nicht gewesen. Da es aber immer öfter vorkommt das die Batterieleuchte aufleuchtet, bin ich die letzten Tage mal mit ersatzschlüßel und Voltmeter durch die gegend gefahren. Gestern im stand bei angezogener handbremse habe ich gesehen das die leuchte dazu anfing zu flackern, ich also gleich raus und gemessen. Batterieleuchte hatte aber noch nicht geleuchtet. Hier mal die ergebnisse
Alles normal ohne anzeichen von fehlern = 14,5V-14,7V (was denke ich sehr gut ist)
bei ersten anzeichen das die spannung zusammen bricht = ca. 12,4V (Was denke ich ziemlich grezwertig sein dürfte)
Nach ca. 10 min weiteren warten = 14,07V (was denke ich wieder OK sein dürfte)

Wenn die Batterieleuchte aufleuchtet geht diese egal was man abschaltet wärend der Fahrt nicht mehr aus, nur ein abschalten und wieder anmachen des autos hilft. Aber oft leuchtet sie nach hundert metern wieder.
Da dieser fehler leider so unregelmäßig auftritt kann ich ja leider nicht damit in der Werkstatt um die Lima messen zu lassen.
Meint Ihr das die Lima Kaputt ist oder könnte der Fehler doch woanders liegen? Möchte jetzt nicht unnötig ne neue Lima kaufen, sondern lieber erstmal andere sachen testen falls es noch was anderes sein könnte.

Vielen dank für eure hilfe

Nachtrag:

Eben grade wieder erst leuchteten ABS und Handbremsleuchte und kurz da drauf die Batterie leuchte... Wenn eins der beiden passiert, scheint die spannung abzufallen da dann das radio kurz ausgeht und wieder an.

Habe jetzt eben nochmal gemessen wenn Batterie leuchte an. Da hatte er 12,6V und nach kurzer zeit wars bei 13,5V und viel langsam wieder ab. Nach neustart des Autos 14,4V.
So lassen will ich es nicht. Jemand eine idee was es ist oder was man mal messen oder testen könnte?

42 Antworten

die kabel habe ich bereits geprüft, ausser die 12V die auf dem einen anliegen, dass hatte ich leider erst später gelesen...
Habe vom stecker und auf ner länge von 25cm geprüft, da wo er den endgültig im kabelstrang verschwindet....

oder kann ich die auf ganzer länge irgendwie prüfen?

Muss jetzt langsam echt zusehen, denn es wird immer schlimmer und öfter...
Bin leider aus raum HH... Habe auch heute bei Autoteile Kraft angerufen und mit % koestet mich die Lima immer noch 249€ Netto...
Das ist eindeutig zu teuer, das heißt entweder auf eine Günstige aus der Bucht zurück greifen oder eine gebrauchte...
Bei der gebrauchten hab ich nur immer Angst das die dann auch nicht mehr OK ist... Und bei der Günstigen hab ich Angst das die mit dem
SmartCharge nicht klar kommt....

ich hab zwar nix gelesen was für einen Motor Du hast, aber in der Bucht gibts neue Lichtmaschinen von 85-150€ je nach Leistung

will keine Werbung machen, aber in Weiden ( A T P ) ist eine zuverlässige Firma, hab schon mehrmals dort bestellt.

hab nen 1.8 TDDI brauch ne 90A Lichtmaschine... Ja in der Bucht habe ich auch welche rausgesucht gehabt... Bei ATP kostet die 95€

Zitat:

Original geschrieben von move_man


die kabel habe ich bereits geprüft, ausser die 12V die auf dem einen anliegen, dass hatte ich leider erst später gelesen...
Habe vom stecker und auf ner länge von 25cm geprüft, da wo er den endgültig im kabelstrang verschwindet....

oder kann ich die auf ganzer länge irgendwie prüfen?

Muss jetzt langsam echt zusehen, denn es wird immer schlimmer und öfter...
Bin leider aus raum HH... Habe auch heute bei Autoteile Kraft angerufen und mit % koestet mich die Lima immer noch 249€ Netto...
Das ist eindeutig zu teuer, das heißt entweder auf eine Günstige aus der Bucht zurück greifen oder eine gebrauchte...
Bei der gebrauchten hab ich nur immer Angst das die dann auch nicht mehr OK ist... Und bei der Günstigen hab ich Angst das die mit dem
SmartCharge nicht klar kommt....

Für mich klingt das fast schon wie ein Hilferuf,hier wird probiert dir zu helfen aber vermutlich nicht vorhanden fachlichen Kompentenz verstehst du es nicht.

Bevor man eine Lichtmaschine erneuert,sollte man einfach nur den Regler erneuern,denn der wird das Problem lösen,und bevor ich für eine gute Lichtmaschine tief in die Tasche greife ist das der einfachste Weg.

Weiterhin kann man nur sagen ATP importiert solche Teile aus Taiwan oder sonst wo,kein vergleich mit zb. einem AT Produkt vom örtlichen Fachhandel.Für alle die gerne sparen ,die sollten sich mal überlegen wenn man alle Teile in guter Qualität so einfach kaufen,warum kaufen dann die freien Werkstääten noch im örtlichen Handel und nicht beim Billiganbieter in der Bucht.Viele müssen erst einmal auf die Schnauze fallen um zu erkennen was dort in der Bucht so abgesetzt wird.

Frage doch mal deinen Teilefuzzy vor Ort ob er dir keinen Regler verkaufen kann.

Hast du denn keinen Kumpel der Mechaniker ist dem du vielleicht mehr glaubst als den Tips hier,der würde sicher zuerst dir mal den Regler erneuern.Ich habe noch Mechaniker gelernt,also nicht Teiletauscher wie man heute mehr zum Beruf sagen könnte,und wir haben immer alles repariert was heute natürlich auch keine Werkstatt mehr möchte(bzw.es gibt meist auch keine Teile mehr),denn wenn man Teile verkauft verdient man ja natürlich mehr Geld.

Ähnliche Themen

mit der elektronik eines autos kenne ich mich wirklich nicht sooo super aus, bin aber auch nicht auf die nase gefallen was sowas angeht... Das ich auch nur den Regler tauschen kann ist mir schon klar, aber mal angenommen ich kaufe den und es stellt sich danach raus da die Lima ganz hinüber ist... dann habe ich den regler umsonst gekauft, hatte ich zudem mal bei meinem alten fiesta gehabt, regler getauscht und ging trotzdem nicht und musste ne neue Lima her.
Und ich denke nicht das hier jeder gleich ein KFZ Mechaniker sein muss, nur weil er etwas erfragt oder um Hilfe bittet, denn wenn es so wäre bräuchten wir diese Forum wohl nicht. Ausserdem Kaufe ich meine Teile IMMER selbst wir selber ein Kundenkonto beim Lieferanten haben, wenn dann lasse ich die Teile nur einbauen...

Zitat:

Original geschrieben von move_man


mit der elektronik eines autos kenne ich mich wirklich nicht sooo super aus, bin aber auch nicht auf die nase gefallen was sowas angeht... Das ich auch nur den Regler tauschen kann ist mir schon klar, aber mal angenommen ich kaufe den und es stellt sich danach raus da die Lima ganz hinüber ist... dann habe ich den regler umsonst gekauft, hatte ich zudem mal bei meinem alten fiesta gehabt, regler getauscht und ging trotzdem nicht und musste ne neue Lima her.
Und ich denke nicht das hier jeder gleich ein KFZ Mechaniker sein muss, nur weil er etwas erfragt oder um Hilfe bittet, denn wenn es so wäre bräuchten wir diese Forum wohl nicht. Ausserdem Kaufe ich meine Teile IMMER selbst wir selber ein Kundenkonto beim Lieferanten haben, wenn dann lasse ich die Teile nur einbauen...

Komisch wenn du doch ein Kundenkonto hast,wieso dann dieser hohe Preis vom Lieferanten von 249 Euro und dann die Frage zu ATP ?

Irgendwie wiederspricht du dir doch hier selbst.

Weiterhin kann man sehr einfach prüfen ob die Lichtmaschine einen Schaden hat oder nur der Regler,daher einen Mechaniker fragen der noch ein Mechaniker ist.

Diese billig Lichtmaschinen die so angeboten auf den Ramschbörsen sind halt alle von billigster Qualität,grösstes Problem ist das man dort zb. keinen richtigen Kollektor verwendet sondern nur ein dünnes Kupferrohr aufschneidet ,dort an dieser Stelle tritt dann meist auch der Schaden ein,von billigen Lagern usw. mal ganz abgesehen.

Ich habe früher viele Lichtmaschinen überholt,denn es war alles ohne Probleme möglich.Jeder der KFZ Elektriker ist oder eine Ausbildung hat in Elektrotechnik der kennt den Unterschied von einem Elektromotor und einem billigen Nachbau aus drittländern.Das sind halt wirklich Teile die man im freien örtlichen Handel nicht bekommt,denn da bekomme ich eine echte Bosch oder Magneti AT Lichtmaschine die technisch wie neu ist und tausendmal besser als eine billige aus der Bucht.Jeder der mal mit solchen Sachen auf die Nase gefallen ist der wird sowas nicht kaufen.

Klar der Focus ist alt und das Geld sitzt nicht locker,nur wer 2 mal kauft der kauft teurer als einmal richtig gekauft.

Lichtmaschine kannste selbst einbauen ,ist kein Akt am Focus.Wenn du infos brauchst einfach melden.Meiner hat jetzt 300 TKM mit der ersten Lichtmaschine,und der Regler liegt zur Sicherheit seit 100 TKM im Handschuhfach zur Sicherheit.

Würde ich eine Lichtmaschine für mich brauchen,dann würde ich örtlich eine AT Maschine kaufen,die auch mit meinem Rabatt teurer ist als das was neu in der Bucht verkauft wird.

hab gestern bei Autoteile Kraft angerufen und er meinte 249€ netto, weiß allerdings nicht mehr ob der altteilepfand da mit drin ist oder der noch oben drauf kommt...

der aus und einbau ist wohl nicht so das riesen problem... habe jetzt bei ebay ne gute gebrauchte gefunden von nem autoteileverwerter, funktionsgeprüft... denke das ich die erstmal nehmen werde... Ist wenigstens eine Originale und wenn sie nicht
läuft kann ich sie ja zurück schicken....

Gibt es ne möglichkeit die im ausgebauten zustand zu prüfen? Wenn ja wäre ne kleine beschreibung dazu hilfreich... Danke

edit: habe jetzt nochmal geprüft ob auf der einen leitung die 12V anliegen und ja liegt an

@ HansiKoenig

Okay, da habe Ich anscheinend nicht lange genug gesucht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


@ HansiKoenig

Okay, da habe Ich anscheinend nicht lange genug gesucht 🙂

Aber ist heute leider wirklich so,für viele Bauteile gibt es leider nicht mehr diese typischen Rep.Sätze wie früher bzw. die Werkstätten nutzen diese nicht mehr.Ich kenne es noch das man zb. einen Bremssattel immer überholt hat,und heute macht doch keiner mehr bzw. haben wir Schaltgetriebe überholt und heute gibt es das doch meist nur noch im Austausch ein Getriebe.Wenn man mal überlegt das wird dem TE hier ein Preis von 249 Euro genannt für eine Lichtmaschine im Handel.Gute 500 DM und dann ist noch nicht eingebaut.Daher ist es ja nicht verwunderlich das sich die Händler in der Bucht eine goldene Nase verdienen mit billig Ersatzteilen,und werben mit Garantie und hin und her,und was steht im Kleingedruckten Garantie nur mit Nachweis einer Meisterwerkstatt und dann wird nur das Teil übernommen aber nicht der Einbau,so gesehen ein Freifahrtsschein denn die Leute bauen solchen Dinge meist selbst ein und haben somit auch keine Garantie.

So ist es leider heutzutage.

Zeit ist Geld !

Ja, früher, da wurde nahezu Alles überholt, Anlasser, Lima, Getriebe, da wurden Motoren gelagert, Synchonringe erneuert, usw.

Wenn mal Flaute war, durften die Lehrlinge solche Teile überholen, heute stehen Sie halt doof rum 😁

Kfz - Mechaniker sind doch nur noch Teile - Wechsler, und, um zu wissen, was Sie zu wechseln haben, brauchen Sie einen Mechatroniker, oder jemand, der den Läppi bedienen darf. ( oder kann 🙂)

Bremssättel überhole Ich auch noch, aber nur, wenn Ich Zeit habe, und damit Ich Ersatz im Lager habe, wenn es mal schnell gehen muss.

Ist halt nunmal so, ausbauen, zerlegen, säubern, Rep-Satz 20 €, und dann hat man ein gebrauchtes, überholtes Teil.

Für nen Hunnie bekommt man einen neuen Sattel !

Und so will es auch der Hersteller.

Am Arbeitslohn verdient die Marke ja nichts, aber dafür massiv an Neuteilen.

Aber, weisst Du ja selbst.

Habe jetzt eine überholte oder instandgesetzte (wie auch immer man das nennt) in der Bucht gekauft... Ist wenigstens eine Original Bosch und nicht irgend so ein billig ding... und die hat jetzt 80Euro gekostet, damit kann ich mich bei einer überholten abfinden

Kann ich die Lima irgendwie vor einbau auf funktion Prüfen?

Zitat:

Original geschrieben von move_man


Habe jetzt eine überholte oder instandgesetzte (wie auch immer man das nennt) in der Bucht gekauft... Ist wenigstens eine Original Bosch und nicht irgend so ein billig ding... und die hat jetzt 80Euro gekostet, damit kann ich mich bei einer überholten abfinden

Kann ich die Lima irgendwie vor einbau auf funktion Prüfen?

Wenn die überholt ist dann ist diese natürlich schon geprüft auf dem Prüfstand vor der Auslieferung.80 Euro ein guter Kurs,welcher Anbieter verkauft denn sowas,ist die vom Verkäufer selbst überholt ?

Poste doch mal bitte einen Link,dies dürfte zu dem Preis ein Geheimtip werden für alle Focus Fahrer.

da man natürlich nie wissen kann an wen man da geraten ist. würde ich sie halt gerne vorher doch nochmal prüfen, wenn möglich?
Haben jetzt nach besten gewissen entschieden, 100% Positiv, alle Lichtmaschinen die er so Verkauft hat (alles überholte) haben sehr gute bewertung erhalten und lichmschine sieht top aus... Denke mehr kann ich momentan nicht machen...

Er hatte geschrieben austauschteil und ich hatte ihn dann nochmal angeschrieben was er genau meint, da hat er geschrieben das diese wohl in der Fabrik überholt wurden... (denke eher er meint ne externe Firma) ... gehe daher davon aus das er diese nicht selbst überholt hat... Eigentlich war der Preis 99€ hab dann einfach mal auf blauen dunst 80€ per Preisvorschlag angeboten und er hat angenommen...

edit: fürn Focus hat er momentan keine mehr drinne...

Zitat:

Original geschrieben von move_man


da man natürlich nie wissen kann an wen man da geraten ist. würde ich sie halt gerne vorher doch nochmal prüfen, wenn möglich?
Haben jetzt nach besten gewissen entschieden, 100% Positiv, alle Lichtmaschinen die er so Verkauft hat (alles überholte) haben sehr gute bewertung erhalten und lichmschine sieht top aus... Denke mehr kann ich momentan nicht machen...

Er hatte geschrieben austauschteil und ich hatte ihn dann nochmal angeschrieben was er genau meint, da hat er geschrieben das diese wohl in der Fabrik überholt wurden... (denke eher er meint ne externe Firma) ... gehe daher davon aus das er diese nicht selbst überholt hat... Eigentlich war der Preis 99€ hab dann einfach mal auf blauen dunst 80€ per Preisvorschlag angeboten und er hat angenommen...

edit: fürn Focus hat er momentan keine mehr drinne...

Setze bitte mal einen Link rein,hört sich fair an .Werden bstimmt andere User auch nutzen .

hoer mal die von mir gekaufte

http://www.ebay.de/itm/280898840478?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen