Lichtmaschine defekt gewechselt und wieder Probleme

Ford Kuga DM2

Vor einer Woche ist bei meinem 5,5 Jahre alten Kuga die Lichtmaschine ausgefallen. Hatte vorher angefangen mit komischen Pfeifgeräuschen aus dem Bereich und die Lichtmaschine wurde für meine Begriffe ziemlich heiss und roch verbrannt. Lichtmaschine gewechselt und nun pfeift es schon wieder aus der Ecke. Lichtmaschine wieder heiss und riecht auch etwas eigenartig. Irgendeiner ne Idee, was es noch sein könnte? Vielleicht die Batterie nicht mehr ok. Bei laufendem Motor habe ich so um die 12,5 V im Leerlauf und bei höherer Drehzahl knapp 13 V gemessen, kam mir etwas wenig vor. Habe nicht vor gleich wieder die Lichtmaschine wechseln zu müssen.

25 Antworten

Zitat:

@bigblacky schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:07:11 Uhr:


Hallo OLYP1
Meine Lima hats bei 90000 hingerafft.Ich habe mich bei unseren Elektronikentwicklern im Betrieb mal rumgehört.
Wir machen unter anderem auch Elektronik für Autos. Die haben mir die Lima von HELLA empfohlen.
OK ist einen Euro teurer als Nachbauten, aber läuft ohne Probleme. Das pfeifen bei dir kann vom Anker der Lima kommen, wenn es eine aufgearbeitete ist.Wenn dort ein Kurzschluss entsteht wirds heiß. Das O Teil von Ford
Kann man vergessen, andere Modelle mit der gleichen Lima haben auch Probleme.
Gruß big blacky

So, inzwischen läuft der Kuga wieder bestens. Es ist nun eine Lichtmaschine von Hella eingebaut, die war sogar günstiger wie die von Denso. Ansonsten wurde auch alles durchgecheckt, aber keine weiteren Fehler gefunden. Hoffe dass jetzt Ruhe ist, Der Nachfolger ist ja bestellt und soll Mitte Januar kommen. Dann geht der Kuga in Zahlung

Was kostet die Lima von Hella denn ? Der Schaden scheint ja serienmäßig eingebaut zu sein. Dann kann ich es schon mal einkalkulieren

Erste Lima bei meinem Kuga bereits bei 69000 Km ausgefallen (Lagerschaden) . Heute, zweite Lima bei 125000 Km ausgefallen und erneuert. Wieder Lagerschaden. Fuhr zuvor einen Galaxy. Auch hier bei 75 000 km Lima-Lagerschaden. Wenn Ford behauptet, das sei normal, dann wird es Zeit, dass sie den Hersteller wechseln und die Qualitätskontrolle zum Teufel jagen. Das ist in meinen Augen Schrott.

Zitat:

@benello schrieb am 7. November 2014 um 19:13:04 Uhr:


Was kostet die Lima von Hella denn ? Der Schaden scheint ja serienmäßig eingebaut zu sein. Dann kann ich es schon mal einkalkulieren

Etwas über 400.- in einer freien Werkstatt mit Einbau. Noch 6 Wochen, dann geht der Kuga in Zahlung

Ähnliche Themen

Hi,
scheint bei sämtlichen Marken zu sein, 2 Kollegen von mir (Mercedes Fahrer) auch Lichtmaschinen defekt.
Die heutige Qualität der verschiedenen Marken scheint zweifelhaft zu sein!
Werde nächstes Jahr nach 5,5 Jahren Kuga auch wechseln.
Was wird es bei Dir?ich warscheinlich nehme mal wieder ein Cabriolet E Klasse.

Gruß
Ford-Lord

Zitat:

@olyp1 schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:34:11 Uhr:


Vor einer Woche ist bei meinem 5,5 Jahre alten Kuga die Lichtmaschine ausgefallen. Hatte vorher angefangen mit komischen Pfeifgeräuschen aus dem Bereich und die Lichtmaschine wurde für meine Begriffe ziemlich heiss und roch verbrannt. Lichtmaschine gewechselt und nun pfeift es schon wieder aus der Ecke. Lichtmaschine wieder heiss und riecht auch etwas eigenartig. Irgendeiner ne Idee, was es noch sein könnte? Vielleicht die Batterie nicht mehr ok. Bei laufendem Motor habe ich so um die 12,5 V im Leerlauf und bei höherer Drehzahl knapp 13 V gemessen, kam mir etwas wenig vor. Habe nicht vor gleich wieder die Lichtmaschine wechseln zu müssen.

Hallo,

ich hatte vor 1,5 Jahren die gleichen Probleme.

eine neue Lichtmaschine wurde eingebaut, Fehler war behoben, aber jetzt fängt es schon wieder an zu pfeifen. "Ford - da tut sich was"

Habe die LiMa bei 49tkm gewechselt,Denso ausgebaut und Herth+Buss eingebaut,diese ist nun bei 90tkm schon wieder dahin.
Kann mir Jemand einen bestimmten Hersteller empfehlen der länger durchhält als 40-50tkm.
MfG
Domino8

Zitat:

@Ford-Lord schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:08:55 Uhr:


Hi,
scheint bei sämtlichen Marken zu sein, 2 Kollegen von mir (Mercedes Fahrer) auch Lichtmaschinen defekt.
Die heutige Qualität der verschiedenen Marken scheint zweifelhaft zu sein!
Werde nächstes Jahr nach 5,5 Jahren Kuga auch wechseln.
Was wird es bei Dir?ich warscheinlich nehme mal wieder ein Cabriolet E Klasse.

Gruß
Ford-Lord

Es gibt sicher zahlreiche Ford- Fahrer, die keine Probleme mit der Lichtmaschine haben. Mit meinem Kuga war das wirklich das erste Mal, das mir eine Lichtmaschine kaputt ging. Und ich fahre seit 35 Jahre Auto. Der Kuga ist nun vor 6 Wochen durch einen Nissan X Trail ersetzt werden. Mal gespannt , welche Probleme dieser Wagen so imLaufe der Jahre bringt.

Zitat:

@olyp1 schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:34:11 Uhr:


Vor einer Woche ist bei meinem 5,5 Jahre alten Kuga die Lichtmaschine ausgefallen. Hatte vorher angefangen mit komischen Pfeifgeräuschen aus dem Bereich und die Lichtmaschine wurde für meine Begriffe ziemlich heiss und roch verbrannt. Lichtmaschine gewechselt und nun pfeift es schon wieder aus der Ecke. Lichtmaschine wieder heiss und riecht auch etwas eigenartig. Irgendeiner ne Idee, was es noch sein könnte? Vielleicht die Batterie nicht mehr ok. Bei laufendem Motor habe ich so um die 12,5 V im Leerlauf und bei höherer Drehzahl knapp 13 V gemessen, kam mir etwas wenig vor. Habe nicht vor gleich wieder die Lichtmaschine wechseln zu müssen.

Hallo,

hatte diese Woche das gleiche Problem.
Ich dachte auch, die Lichtmaschine ist defekt.
Zusätzlich zu den Pfeifgeräuschen, Geruch und dem Heißwerden der Lima, habe ich noch bemerkt, dass die Verbrauchsanzeige im Leerlauf bei stehendem Fahrzeug erhöht war und geschwankt hat.
War daraufhin beim Boschdienst, wo festgestellt wurde, dass die Lima die Batterie versucht mit über 30 Ampere zu laden.
Batterie überprüft, war defekt. Neue Batterie eingebaut, keine Änderung an der Lima!
Reparaturtermin ausgemacht, um die Lima zu tauschen und erst mal so weiter gefahren.
Was soll ich sagen, ab den nächsten Kilometern war plötzlich das Geräusch weg.
Zuhause nachgeschaut, Lima normale Temperatur, Verbrauchsanzeige bei konstant 0, 5l .
Scheinbar war der Fehler zuerst noch im Steuergerät und die Lima hat deshalb immer noch versucht die defekte Batterie zu laden. Später hat das Gerät dann erkannt, dass wieder Alles i.O. ist und hat auf normal umgeschaltet.
So hat mir der Spaß zum Glück nur eine neue Batterie gekostet.

Schönes Wochenende
rama357

Kuga Bauj.03.2oo9 Kuga-Lichtmaschine bei 36000KM 03. 2013 1.Defeck Fordwerkstatt. 800,-Eur.
76800KM 03. 2016 2.Defeck Fahrzeug war vor einer Woche
zur Inspektion in der Fordwerkstatt
werde eine Boschlichtmaschine einbauen,soll daß Problem
angeblich beheben.
Ford meint die Gewehrleistung sei abgelaufen,

Dietmar aus Köln

Hallo Lichtmaschinendefekt-Geplagte!

Die Lichtmaschine meines Kugi verabschiedete sich nach rund 6 Jahren (ca. 80k km) mitten auf einer Kreuzung.
Fords Meinung dazu: tja, Pech. Gibt keine Kulanz, auch wenn´s offensichtlich in Massen auftritt.
700 Euro für den Tausch berappt beim FFH.

Toll, gell?

Deine Antwort
Ähnliche Themen