Lichtmaschine defekt, Fragen
Hallo zusammen.
Ich hab wohl meine Cabrio zu lang stehen lassen und mir ist in den 1,5 Jahren die Lima verreckt, zumindest kommt keine Spannung mehr an und die rote Lampe leuchtet. Wird zwar schwächer die Lampe wenn ich Gas gebe aber die Volt steigen nicht spürbar an.
Es ist ein 328iA Cabrio 5/97 mit ca. 185TKM.
Batterie war tiefenentladen und musste wieder zum Leben erweckt werden was auch geklappt hat. Hält auch die Spannung soweit.
https://www.leebmann24.de/.../?...
Die Frage ist jetzt ist die komplette Lima tot oder nur der Regler, daher
1. wie kann ich messen ob es die Lima selber ist oder der Regler?
2. wo finde ich den Aufkleber damit ich weiß wie viel AH die hat ohne die auszubauen.
3. Gibt es bessere Regler als Hella https://www.daparto.de/.../12311747920?ref=fulltext
4. Wenn es doch die Lima ist, welche außer Valeo wäre noch tauglich? Alanko? https://www.daparto.de/.../12311744565?ref=fulltext
5. Hat sonst noch einer Empfehlungen?
Danke.
So eine Scheiße, wollte grad zur HU Prüfung und was ist?🙁🙁 Wenigstens hab ich die GS schon mal durch.
Will aber auch mal wieder Cabrio fahren🙂
Gruß
SUFU benutzt aber Beiträge sind mir zu alt.
19 Antworten
Erich, Kohlen haben oben 8mm und unten am eingelaufenen Ring 6mm.
Boah ey, ist auch noch die teure Bosch 140AH Lima und kostet neu über 340 von Bosch. https://www.autoteiledirekt.de/bosch-1158436.html
Oh ich seh grad bei Daparto 220
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0986039000
Was ist mit AS-PL, bietet Leebmann als Alternative an.
https://www.leebmann24.de/.../?...
kostet bei Daparto 138 https://www.daparto.de/.../12311744567?ref=fulltext
Wenn die was taugen würde ich keine Experimente machen und gleich neu.
Ob Hitachi Regler oder Hella ist doch wurscht oder? https://www.daparto.de/.../12311747920?ref=fulltext
Wenn muss ich Hella nehmen sonst warte ich länger.
Ich weiß einfach nicht ob ich das mit dem Regler vorweg riskieren soll. Zeit und Geldverlust unter Umständen.
Hatte ganz vergessen die Antworten zu schreiben. Jeweils dahinter.
1. Massebrücke legen und testen = Negativ
2. Lima messen = Negativ
3. Regler begutachten = Siehe Bilder aber noch über Mindestmaß.
4. Lima ausbauen = musste ich eh ausbauen da ich sonst hinten gar nicht dran kam
Werte sind immer die von der Batterie, egal wo ich dann messe.
Da ich ungeduldig bin hab ich aus den Gründen
das dieLäufer schon eingelaufen sind, nicht weiß wo das Problem liegt, die Platte eh nicht abbekomme, sich die Lager auch nicht mehr so schön anhören
habe ich einfach die Bosch neu bestellt und das Altteil geht zurück. Ende.
Thema kann geschlossen werden.
Ähnliche Themen
So, abschließende Rückmeldung.
Dank Autoteile Wagner kam die Lima 1Woche früher als angekündigt. Großes Lob an Wagner.
Heute eingebaut und die Lima liefert 14.4 V.
Fazit: Es war wie vermutet die Lima.
Morgen HU/AU und Mittwoch Anmeldung.
Freu🙂