Lichthupe Xenon?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HI,
und zwar blick ich da nicht so ganz durch und wollte mal wissen ob es bei euch auch so ist und vorallem ob es normal ist, das immer das Xenon anspringt wenn man die Lichthupe betätigt egal ob das Licht eingeschaltet ist oder nicht?😕

Sprich:
Licht aus - Lichthupe an, Xenon an
Licht an - Lichthupe an, Xenen an

Dann stellt sich mir natürlich auch die Frage wofür der innere Spiegel im Scheinwerfer ist wenn ja sowieso
immer nur die Xenons zünden?
Und sehr förderlich für die Lebensdauer ist das dann wohl auch nicht.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaputer


@olsen 1
Zusätzlich schaltet das Xenon auf Fernlicht.

So ist es und nicht anders. Hab vorhin das mal ausprobiert und in Gedanken den rechten Hebel gezogen. Meine Freundin, die neben den Wagen stand, fands nicht witzig..... 😁

Gleiches Problem

hallo Nobody79,
ja das gleiche Problem habe ich nun leider auch..
hab mir die Xenons nachgerüstet und alles Freischalten lassen,es stehen keine Fehler mehr an und doch fluppt die Lichthupe wie bei dir beschrieben nicht...
kann du oder jemand anders mir mal weiterhelfen,liegt das Problem an mir oder an dem Freundlichen???
MFG

Achjeee,
hat denn niemand eine Idee....
kann man denn im Steuergerät die Lichthupe extra freischalten oder programmieren?

@Josi2

Besser hätte man es nicht erklären könnne was die Golf / Jetta Bi-Xenons betrifft. Nicht schlecht..

Ähnliche Themen

@JettaGLI06:
Sorry, ist OT, aber seh ich das richtig das der Ami-Jetta keine LED-Rückleuchten hat???

Könnte viellecht jemand mit Xenon scheinwerfern,seine Codierung hier reinstellen?
Würd mir ungemein weietr helfen.....

Zitat:

Original geschrieben von VW-Elch


Könnte viellecht jemand mit Xenon scheinwerfern,seine Codierung hier reinstellen?
Würd mir ungemein weietr helfen.....

Wie soll ich denn da drankommen? Und ausserdem steht mein GTI in der Werkstatt.

Das kannd er Freundlich ganz einfach auslesen und ausdrucken...Der liest dann einfach alles aus was verbaut ist,dann steht da nen zahlen/Buchstaben Code.
Müssten so um die 20 Bit sein....Hab mein auch auslesen lassen,könnte ihn mal nachher posten..Wenns weiter hilft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen