Lichter nach dem Anlassen geflackert

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo an alle Mitglieder.
Die Fragen und die Sorgen des Mondeos sind eine endlose Geschichte.
Ich wollte aus der Garage rausfahren und lasse den Motor an.
Handbremse gezogen und Standlicht ist an.
Plötzlich sehe ich wie alle Lichter anfangen zu flackern, und das für ungefähr 5 Sekunden lang. Danach wieder wie alles gehabt.
Standlicht, Tachobeleuchtung, Interieur Beleuchtung, das rote Licht von der Bremsenanzeige, hinten die Bremslichter, alle haben geflackert, aber so schwach dass ich es mir beim ersten Mal vor ne Woche, gemeint habe, dass ich es mir eingebildet hatte.
Nun war es aber keine Einbildung.
Was könnte das sein??

Als Info= Die Batterie ist ca, 6 Jahre alt und ist ne Wartungsfreie Warta Batterie. KM habe ich an die 83700 kilometer runter.
Ich würde ja gerne LIMA meinen aber das Flackern würde dauernd sein wenn die Kohlen abgeschliffen wären.
Masseproblem würde ich ausschliessen da unter der Motorhaube alles top ausschaut und Massekabel wie neu ist.

MfG
Salihbey

31 Antworten

Also kein Wasserstand sondern ein Ladezustand!

MfG

Genau, es scheint mit der Dichte der Flüssigkeit aufzusteigen.
Heute war ich bei denen im Laden und die haben die Batterie mit einem Midac Test Gerät
getestet, funktioniert tadellos und die Ladung ist auch ok.

Anbei habe ich den Link zu der Batterie rein gesetzt, hier }LINK{
kannst du dir das Modell ansehen. Ich habe den Hyper 2 gekauft.
Vor lauter Neugier habe ich das Sichtfenster, der übrigens wie ein Pfropfen in die Batterie hineinragt, rausgehebelt und musste staunen.
Ich habe ein Schemata angefertigt. Anbei ein Link }HIER{

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen