Lichtautomatik Astra h

Opel Astra H

moin,

irgendwie schein ich immer besondere ideen zu haben die hier noch nie zuvor diskutiert worden sind.

nun zu meinem anliegen ich hab vor bei meinem astra eine lichtautomatik nachzurüsten.

soo nun meine fragen wenn ich richtig informiert bin dann:

1.müsste alles auf masse schaltend richtig?

2. das Steuerrad im innenraum gibt signale aufs steuergerät und dieses schaltet dann das licht ein/aus oder?

3. reicht es aus wenn ich die Kontakte für "0" "stand" und "abblend" abfrage und die dann auf masse schalte wenn es draussen dunkel ist?

dann keiner mir helfen?^^

für weitere ideen und verbesserung wäre ich dankbar 🙂

gruß CravanfanZ19DTL

17 Antworten

Das UEC (Vorderer Sicherungskasten) muss den Regensensor auch unterstützen. Über den wird die Helligkeit abgefragt. Das Zeug nachzurüsten ist eigendlich kein Akt...sofern man sich gern mit dem Thema beschäftigt.

moin leute,

also noch mal für alle ich will kein tfl sondern automatik

so nun noch mal also dunkel/tunnel auto ein hell auto licht auto aus

hab bereits dafür setuerung gebaut(platine mit nem Mikroprozessor gelötet und programmiert) also das ganze umfasst die platine mit dem hirn dann als anschluss 12V+ und logischerwesie 0V 2 potenziaalfreie kontakte(falls jemand weis was das ist) dann noch abfragen vom lichtschalter "standlicht" und "abblendlicht" solange keine lichtstellung manuell gewählt wurde sprich auf "0" steht ist die automatik aktiv( vorausgesetzt man betätigt einen kleinen schalterchen... desweiteren ist noch die sogenannte "go home" funktion enthalten... also steuerungstechnisch alles fertig.

soo also wer jetzt noch fragen hat ob ch tfl oder automatiklicht haben will muss mich dann direkt anschreiben...

ansonsten wäre es super wenn jemand auf meine fragen/mutmaßungen antworten könnte

gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von MadMax23


hey cool die idee hatte ich auch schon 😁

ich hatte vor mir einen Bausatz von pollin zu holen und dann einfach beide, also abblendlicht und standlicht zu schalten also mit 2 Kontakten aber probiert habe ich da noch nix...

also wenn alle meine thesen bestätigt werden kann ich dir gern schaltplan dafür geben.. bin auch bereit dir diese steuerung komplett aufzubauen und zu programmieren, mit einer anleitung zur montage der zusatzeinheit..und natürlich nach ausgibiegen testen

bei weiteren fragen --> pn 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen