Lichtaustritskante
Hi Leute ich hab eine Frage wie hoch bzw. runter darf die lichtaustritskante sein.
27 Antworten
soviel ich weis liegt die bei 50cm- 5mm toleranz was aber eine
absoulute dreckige schweinerei von der gesetzgebung ist und meiner meinung nach sollte man eine Sammelklage von Tunern einrichen weil das rotzgesetz total schwachsinnig ist.
Der E36 liegt mit standard FW knapp uber den 50cm und wenn du minimal tieferlegst und sich die Federn gesetzt haben bist du schon drunter.
Autos wie Tigra und MX5 dürften laut diesem gesetz theoretisch garnicht am straßenverkehr teilnehmen.
Bei uns in der stadt laufen die grünen pis... regelmäßig über die Parkplätze und messen mit dem Zollstock die getunten autos nach.
Na das Gestzt hat schon seinen Grund, sonst würden wohl manche noch hingehen und die Scheinwerfer an die Spoilerlippe binden. Außerdem heißt es Lichtaustrittskante und nicht Scheinwerferunterkannte, somit liegt der Tigra als auch der MX5 über 50cm serienmässig
Hi es ist aber pure schwachsinig bei mir ist der FK GF eingetragen mit freie Gewinde 2,7 cm Va und 1,5 HA und lichter ligen bei 46 cm
Zitat:
Original geschrieben von TraumBumer
Hi es ist aber pure schwachsinig bei mir ist der FK GF eingetragen mit freie Gewinde 2,7 cm Va und 1,5 HA und lichter ligen bei 46 cm
Das mag sein, aber alle Tuner haben sich ein TüV Gutachten eingeholt, und zu diesem Zeitpunkt, war alles i.O..
Stetzt sich dann das Auto, erlisch normalerweise die ABE.
Wie beim Auspuff, wir kaufen uns net son ding damit es leiser ist, aber lauter werden sie nur nach mehrern tkm.
Zum Zeitpunkt als er neu ist hat man kein Problem sowas einzu tragen, im nachhinein wird es schwieriger.
Ist man noch in der Garantie, so stellt der Tuner ein neues Paket zu, wenn die ABE erloschen ist, nach der Garantie, kann die Polizei dir die Plakette abkratzen, obwohl es eine ABE dafür gibt, die aber durch gewissen umständen erloschen ist.
Schau die den mistus mal in der Eifel an, dort warten die Cops doch nur auf so was, ruck zuck kann das dort gehen und der ESD ist ab, fahren darf man trotzdem nicht, also arbeiten die Polizisten ganz nah mit einem Abschleppunternehmen zusammen.
Der Abschlepper kommt sogar manchmal schon bevor das weiterfahren verboten wird.
Wenn hier in Deutschland die Polizei alles wesentlich genauer nimmt, dann sind mindestens von allen Autos 50% ohne ABE.
MfG und bye
das Fw ist noch an der gleichem stand aber die lichter nicht wie soll das funktioniren,es wiedersprichtsich oder?
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Na das Gestzt hat schon seinen Grund, sonst würden wohl manche noch hingehen und die Scheinwerfer an die Spoilerlippe binden. Außerdem heißt es Lichtaustrittskante und nicht Scheinwerferunterkannte, somit liegt der Tigra als auch der MX5 über 50cm serienmässig
geh mal die lichtaustrittskante bei ne serien tigra messen
du besserwisser.
ich habs nachgemessen
seid doch nicht immer gleich so böse und unhöflich zueinander hier!
auch porsche und andere sportwagen liegen deutlich drunter, und das ganze völlig legal.
hier hat der hersteller halt erheblich mehr für die ABE des fahrzeugs gezahlt und damit ist es halt auch unter 50cm möglich.
und wie schon richtig erwähnt, heisst lichtunterkante und diese bezieht sich NICHT auf die unterkante des SW, sondern auf die tatsächliche lichtaustrittskante!
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
geh mal die lichtaustrittskante bei ne serien tigra messen
du besserwisser.
ich habs nachgemessen
Dann miss mal richtig, zudem gibt es Ausnahmegenemigungen!😉 Aber wer Heizdrähte am LMM ausbaut, dem traue ich auch noch anderes zu. Und lieber Besserwisser als Halbwisser, denn Halbwissen ist kein Wissen.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Dann miss mal richtig, zudem gibt es Ausnahmegenemigungen!😉 Aber wer Heizdrähte am LMM ausbaut, dem traue ich auch noch anderes zu. Und lieber Besserwisser als Halbwisser, denn Halbwissen ist kein Wissen.
Grüsse
Hey, was ist los?
Muss jetzt Euer Disput in jedem der einzelnen Therds auftauchen?
Man stelle cih mal vor das würde jeder hier machen, was bringt denn das?
Jeder kann mal falsch liegen mit seiner Aussage, aber deswegen muss man sich doch nicht hier gegenseitig angiften.
Also habt euch endlich alle lieb, sonst schließen die Moderatoren ja jeden Therd hier wegen der angifterei.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
seid doch nicht immer gleich so böse und unhöflich zueinander hier!
auch porsche und andere sportwagen liegen deutlich drunter, und das ganze völlig legal.
hier hat der hersteller halt erheblich mehr für die ABE des fahrzeugs gezahlt und damit ist es halt auch unter 50cm möglich.und wie schon richtig erwähnt, heisst lichtunterkante und diese bezieht sich NICHT auf die unterkante des SW, sondern auf die tatsächliche lichtaustrittskante!
Trotzdem wird aber an der Unterkante des Scheinwerfers vom Prüfer gemessen.Und Licht wird ja auch nicht angemacht.
Habe vor 3 tagen endlich meine Felgen+ Tieferlegung eingetragen bekommen,und diesmal wurde nich mal die Austrittkante gemessen.Trotz 45cm Höhe bei mir.....
Und das Vermessungsprotokoll der Spurvermessung hat auch keinen intressiert,ebenso nichts mit Ballkenunterlegen usw....
Kann nur den Tüv Nord empfehlen....(kommt aber immer auf den Prüfer an)
Die grünen messen nach, die haben bei mir gestern auch gemessen und es hat sich raus gestelt das ich darunter bin.Die haben bei mir schon alles mehr mals kontrolirt und das Lichtaustritskante erste mal was kann ich jetzt machen die haben mir ein mängel bericht ausgestelt.
Zitat:
Original geschrieben von TraumBumer
was kann ich jetzt machen
zusehen, das die karre höherkommt, dann zum tüv fahren, abstempeln lassen und denen vorbeibringen.....
das problem ist das der FW schon seit jahren eingetragen ist und die mase sind 46/22 und die tiefste stele hat über 10 cm
Klipse vorne 4 Federwegbegrenzer rein pro Seite und du hast das Problem erledigt wenn du beim Tüv vorfährst.Hättest das gleich nachdem die Bullen den Aufstand gemacht haben vor deren Augen machen können....