Lichtaustritskante

BMW 3er E36

Hi Leute ich hab eine Frage wie hoch bzw. runter darf die lichtaustritskante sein.

27 Antworten

laut allen masen bin ich immer noch zu hoch aber die A...er wollen es nicht akzeptiren weil es war kurz vor der messe in fridrichshafen,es war geplant aufgemotzte care aszuzocken.
Einfach A....er mehr ist das nicht, wegen SW so ein aufstand zu machen ich probire morgen erst so durch zu kommen weil es ist alles eingetragen wenn nicht dann muss ich einfach die drei punkte kassiren oder mein Anwalt zu informiren,mal sehen

aber warum soll das denn durch federwegbegrenzer besser werden,die karre wird dann dadurch doch nicht höher???

doch,und zwar ein ganz schönes Stück.Mache ich jedesmal wenn ich den Wagen zur Inspektion gebe.Sonst würde keine Hebebühne der Welt mein Cabrio aufnehmen... 😉

Mit ein wenig mühe krige ich hin mein Coupe drauf.

Wie kann das denn sein,dass der wagen dann höher geht,..ich meine auch "physikalisch",auch rein logisch???

Und wie kann ich mir das berechnen bei wie vielen Begrenzern wie viel mm???

das ist natürlich nur für Momente in denen ihr ihr nur ein Stück fahren müsst hilfreich.Man kann auch längere Strecken zurücklegen,ist aber nicht empfehlenswert.
Wenn ich 4 Stück pro Seite(vorne) einclipse liegt der Wagen einige cm höher...

tut mir leid das verstehe ich nicht...werden die federwegbegrenzer nicht an die stoßdämpfer geclipst???

da kann der doch gar nicht höher gehen,...meine komplette clique hat fwb drinne und die sind genauso tief wie vorher auch. die haben doch nur die eine funktion dass das auto nicht voll durchfedert und schleifen tut, z.B. wegen breiterer felgen mit kleinerer Einpresstiefe...

Das geht doch logischer weise dann doch gar nicht....

"sorry wenn ich das jetzt vielleicht nicht ganz verstehe"

Geht wahrscheinlich auch nur wenn der Wagen schon ziemlich tief vorne ist.Weil nach dem Einklipsen liegt der Wagen dann auf den Federwegbegrenzern.Bei mir zumindest...Und desto mehr davon, desto höher dann auch der Wagen

4 stück pro seite = 4cm (stick it).

tüv geforderter restfederweg = 3cm. ergo würde dein wagen nur 1cm höherkommen un somit komplett auf dem dämpfer liegen (was du wohl auch meinst)

da du aber schreibst das der wagen einige cm höher kommt, gehe ich mal davon aus das du einen resferderweg von um die 1cm hast. (jetzt).

super. echt super. ein tolles fahrverhalten. das wären dann genau jene, die rumheulen wenn der wagen in der kurve ausbricht un an der leitplanke oder baum zerschellt.....

die 50cm habe übrigens einen grund, und zwar die leitplanken höhe auf der autobahn. bei normalen fahrzeugen wird man auf einer ebenen autobahn net geblendet. (die planke sitzt exakt so hoch wie der scheinwerfer, durch den blickwinkel wird ergo der scheinwerfer vom auge abgeschirmt und blendet somit nicht) wennes halt zu tief (verboten ab bj. 1989, die 50cm...) ist, hat da der schnittlauch typ was dagegen. zu hoch gibt es kaum, ist zwar auch gesetzlich geregelt, aber die höhe liegt ÜBER der planke. weiss der geier was die kasper geraucht haben damals....

Zitat:

super. echt super. ein tolles fahrverhalten. das wären dann genau jene, die rumheulen wenn der wagen in der kurve ausbricht un an der leitplanke oder baum zerschellt.....

Ich frage mich wieso manche leute Posten ohne überhaupt die vorherigen Beiträge zu lesen.....

Und:Ja na klar,Restfederweg von 1 cm...... 🙄

Und wenn ich mir so die Bilderstorys von dir angucke,dann wundert mich,das so eine Aussage von jemand kommt,der echt JEDES seiner Autos zu Schrott gefahren hat,und dann noch so einen Spruch:"Die besten sterben jung" dort stehen hat.Das bestätigt für mich jedes bestehende Klischee.
Sorry,aber vielleicht solltest du besser im Opel Forum bleiben.....

1. is das nich meine homepage,

2. rechne einfach mal durch, wenn der wagen mit begrenzern höher kommt, dann liegt er auf un lag es vorher auch fast, darum der 1cm.

3. habe ich nich jedes meiner autos zu schrott gefahren, weiss auch net wie du auf den trichter kommst. der speedster z.b. is netma meine, steht ja auch da. 1 unfall mit dem roten omega, juhu. aber naja, weisst besser. is klar.

es ist trotzdem absolut unverantwortlich auch nur 1m zu fahren wenn der wagen komplett aufliegt, von den möglichen karosserieschäden mal abgesehn...

Also nochmal:

Ich habe doch extra gesagt das ich dieses System nur dafür benutze auf eine Hebebühne draufzufahren.Wenn man ein bißchen vorher die Beiträge liest,dann kristallisiert sich das ganz klar aus meinen Postings raus.Nirgendswo steht das ich mit 30 Federwegsbegrenzern pro seite an die Mittelmeerküste fahre.
Und was deine Rechnerei angeht,so einfach ist sowas nicht ausrechnen.Da sind immer noch die Original BMW Puffer,von denen man nicht weiss in welchem Zustand die sind,also ob KOMPLETT vorhanden oder nicht.Dazu kommt das die M Dämpfer sehr hart sind und der Wagen noch 70cm tiefer ist.
Fakt ist aber das ich garantiert nicht 1cm Restfederweg habe.Das müsste ich ja eigentlich besser wissen...
Was deine Homepage und so angeht,naja ist ja nun auch egal.Der erste Eindruck war schon merkwürdig,und ich hoffe die Sache ist nun geklärt...

Licht

Hallo an alle

da dieses Thema ja häufig auftaucht und immer wieder hier die Rede von Lichtaustritskante ist.
und ich selber auch unsicher war .
hier mal der genaue Gesezestext laut STVZO §50 Abs. 3

(3) Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Satz 2 gilt nicht für
Arbeitsmaschinen.

es gilt nicht die Lichtaustritskante sondern die Spieglunterkante und die ist beim E 36 Serienscheinwerfer nun mal die unterkante.

ich kann euch bei Problemen nur die Angel eys empfehlen
da hier liensen unterkante zählt d.H mann hat hier durch den Ring noch 1,5 cm Spielraum.

Gruß
Michael

Deine Antwort