Licht wird beim bremsen schwächer
Servus zusammen, habe folgendes problem habe einen golf 3 gti und beim bremsen wird mein licht schwach genauso wie wenn ich musik auf volle lautstärke habe geht das licht im takt vom bass mit habe auch ein problem gehapt wenn ich die türen aufgemacht habe egal welche is der warnblinker angegangen habe alarmanlage entfernt jetz gehen die zumindest schon mal nicht mehr an habe also ein dezentes strom problem kann mir irgendjemand irgendwie weiterhelfen ?? ???? danke schonmal im vorraus
17 Antworten
Aber was hatt des getriebe dann mit der stromversorgung zu tun ? Und noch was wenn ich mein motor aus mache stellt er irgendwie immer alles auf 0 also uhrzeit am auto auf null und davor gibts so n komisches geräusch wie wenn er alles eben zurückdreht und mein radio is auch wieder komplett verstellt
Erst einmal: Messgerät schnappen und Batterie-Spannung messen. Sollte bei 12,5V liegen. Dann Motor an und Ladespannung messen (auch an der Batterie). Sollte so 14V betragen.
Bei der Batterie darauf achten, was passiert, während du den Motor startest: wie weit bricht die Spannung ein?
Wenn das alles okay ist, dann alle Massepunkte im Motorraum einmal blank schleifen und evtl. mit Kupferpaste einschmieren.
Da wäre dann auch schon die Erklärung, was das Getriebe mit dem Strom zu tun hat:
Am Getriebe befindet sich ein Masseband.
Bei einem KFZ ist die komplette Karosserie ein Masseleiter und mit dem Minuspol der Batterie verbunden.
Alle elektrischen Verbraucher haben also eine Verbindung zur Karosserie. Sollte diese Verbindung (z.B. durch Korrosion) unterbrochen sein, gibt das die lustigsten Symptome, da sich der Strom dann einen anderen Weg zur Batterie suchen muss.
Beispiel:
In meinem Polo ging plötzlich beim Bremsen gleichzeitig das Rücklicht aus, die Kontrolleuchte von der Nebelschlussleuchte an UND die Blinker blieben stehen.
Schuld daran war ein korrodierter Massekontakt am linken Rücklicht.
MfG
Chris
Ähnliche Themen
Puuh danke ( scheint dann doch zimmlich viel arbeit zu sein ) ^^ aber dann werd ich das mal tun danke
Arbeit wirds erst, wenn man an die Massepunkte ran muss. Das sind nämlich n paar mehr.
Die Batterie zu überprüfen, das mach man mal eben neben ner Zigarette.
Ach ja: heißer Tipp!
Falls Batterie und LiMa in Ordnung sind (DAS AUF JEDEN FALL ALS ERSTES SICHERSTELLEN)!
Da beim Bremsen deine Scheinwerfer schwächer werden, würde ich mir die Masse-Punkte der Scheinwefer als erstes anschauen. Vor allem die Kontakte in den Steckern 😉
Danach dann mal den Massepunkt unterm Armaturenbrett anschauen, an dem Tacho und Radio hängen.
Das müsste jetzt mal einer der Golf3-Spezis beantworten. Aber wahrscheinlich kommt man nicht dran, ohne zumindest den Tacho auszubauen.
Haste denn den Rest schon gecheckt? Wie siehts mit der Batterie aus?
MfG
Chris
Des problem wo ich nur hab is dass des net immer is i fahr 1 monat gut da geht alles und dann sins 2tage wos wieder voll abspackt und dann gehts wieder und des is des wo ich so komisch find
Du kannst es eigentlich auch mit dem Messgerät ausmessen an welcher Stelle das Problem ist. Welches Licht wird denn beim bremsen dunkler? Sonnenlicht, Mondlicht,Innenbeleuchtung, Rücklicht, Abblendlicht, ...
Wesentliche Massepunkte sind beim Golf 3:
Motorblock bzw. Getriebe
Massepunkt unter dem Batterieträger
Masseleitung Batterieminus zum Chassis
Massesternverteiler links unten an der Säule neben der Zentralelektrik
irgendwo bei den Rückleuchten
...
...
...
Zitat:
@Nico3GTI schrieb am 16. April 2016 um 16:55:57 Uhr:
Des problem wo ich nur hab is dass des net immer is i fahr 1 monat gut da geht alles und dann sins 2tage wos wieder voll abspackt und dann gehts wieder und des is des wo ich so komisch find
Haste schonmal was gemessen?! Nich labern, machen! Tipps haste doch nun erstmal bekommen...
Ja jetz wenn i miss is ja alles ok weil jetz geht ja wieder alles ( momentan ) aber jetz 3wochen ca. Dann gehts wieder los