1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Licht-Update

Licht-Update

Audi A6 C4/4A

Tag zusammen,

die DE Scheinwerfer im C4 haben einen sehr schlechten Ruf und sind scheinbar nicht wirklich sonderlich hell.
Hat schonmal jemand das "Licht-Update" verbaut, welche auf der Audi100 Seite angeboten wird? Bringt das so richtig was?

Wie sieht es in Kombination mit guten Lampen (also legal mit 55W, z.B. Phillips Vision oder so) und ordentlich gereinigtem Scheinwerferinnenleben (beschlägt ja gern) aus? Kann man den DE's so brauchbares Licht abringen?
Wer hat da Erfahrung?

Grüße

Matthias

Beste Antwort im Thema

Ich würde dann gleich son paar scheibenputzer-fische mit einsetzen.

Das ist meine Meinug dazu das es blödsin ist.Deswegen muss ich jetzt nicht auf die couch...

Überleg doch einfach mal selber.Warum ledert man sein Auto nach dem waschen ab?Richtig, wegen Wasserflecken.Die wirst du in den Scheinwerfern auch haben. Was du letzen endes machst ist mir ganz egal 😉

166 weitere Antworten
166 Antworten

Werd ich dann mal probieren!..hoffe das alles heile bleibt!

Hy.ich habe mir nun die dichtungen besorgt (10€ beide) und möchte nägste woche die scheinwerfer reinigen😁

http://www.audifieber.de/.../234-C4-DE-Scheinwerfer-reinigen

ich habe den link was sagt ihr dazu oder habt ihr noch tip`s wo da nicht stehen oder sogar einen Besseren link ??

Grüße

SW sollte man ausbauen!

Ich hab meine drin gelassen 😁
Habe aber auch den Reflektor drin gelassen und die Linsen von innen gereinigt per Q-Tipp und aussen ordentlich.
Viel Dreck war an der Streuscheibe, hätte man gar nicht gedacht, richtiger Dreckfilm.

Habe das im eingebauten Zustand in weniger als einer Stunde durchgezogen und das Ergebnis war Top.

Habe meine zwar ausgebaut, aber auch nicht 100% gereinigt...da ich gesehen habe, wie schnell die Reflektorschicht ab geht, habe ich die Linsenreflektoren schmuddelig gelassen und nur die Linsen gereinigt!

also ist das reinigen der streuscheibe und der linsen am wichtigsten 🙂

Wichtig ist:

Die Streuscheibe, die Linse (lässt sich einfach entfernen vom Halter sodaß du nur noch die Linse in der Hand hällst!) und den Reflektor von der Linse (also den Kleinen der hinter der Linse sitzt).
Wenn du auch noch ab und zu mit Fernlicht fährts (bleibt ja bei nicht Xenon nicht aus) wirst du auch die grossen Reflektoren reinigen müssen.

Die grossen Reflektoren bekomst du gut sauber indem du ein Mikrofasertuch nimmst diesen mit Lauwarmen bzw. so heiss wie du es aushalten kannst naß machst und dann soweit wie möglich wieder ausdrückst, mit diesem Tuch dann nur einmal über den Reflektor gehen, oder du besorgst dir einen Reflektor Reiniger, bekommt man bei eBay der aufgesprüht und nach einwirken mit warmen bzw heissem Wasser abgespült wird.

Beachte nur bei den Reflektoren, jeder zweite wisch oder ein zu kräftiger Druck kann die Schicht verletzen.......

Die Linse kannst du perfekt mit Pril oder ähnlichem waschen.....
Vergess nicht das auch die Nebelleuchten auch eine Linse haben!!!!

Nun viel Glück!😁

danke für die antworten

Mikrofasertuch und diese einmal brillenbutztücher habe ich geholt alles marke 🙂

wenn ich das richtig verstehe kein fensterputzmittel auf den reflecktor 🙄. einfacher wer nur warmes wasser drüber ohne kalk ,da nehm ich das von aqarium frischwasser wasseraufbereitungsamlage da is alles auf null 🙂

grüße und danke

Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX



Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


SW sollte man ausbauen!
ja dachte ich mir auch danke 🙂

Kommt drauf an. Wenn man selbst nur so 80 bis 90 cm gross ist kann man prima dran arbeiten wenn die Scheinwerfer eingebaut bleiben.

Selbst bei normaler Körpergrösse sollte das gehen, wenn ein billiges Ebay Sportfahrwerk eingebaut ist mit dem die C4 Nase in den Himmel zeigt und der C4 Arsch fast senkrecht nach unten zeigt...

FP

Keine Brillenputztücher die Feucht sind benutzen, die Reiniger sind zu Agressiv.
Denk daran nur einmal wischen, das zwiete wischen erst wenn es komplett trocken ist.

😁ja die Reflektor schicht ist voll doof...habe meine auch an paar Stellen minimiert! naja dafür hält es wieder paar Jahre und schaut besser aus!

Ich würde die Linsen der Nebelscheinwerfer auch putzen.Glaube die musste man aufbiegen und dann können die super geputzt werden.

Den Reflektor habe ich damals gar nicht geputzt weil das wirklich mega dünn ist.

Ich würde so wie ich es gemacht habe immer den Scheinwerfer ausbauen.Ist nicht viel Arbeit.

Hi ich bin gerate am Basteln 😁

1-Frage wie habt ihr die Kabel abbekommen ? es bleiben ja immer welche zum stecker und der ist am geheuse fest !

2-Frage der Reflecktor hat am Fernlicht Beschätigungen ! ich denke ich reinige da nicht !

Grüße

So Vertig also gute 3stunden für nen vollleien 😁

H4 linsen hab ich nicht zerlegt langte mit fummeln und kurzen gebogenen draht zum reinigen Zewa und Microtuch, der reflecktor rahmen mus auch mit vorsicht behandelt werden !!! alles mit vorsicht das nichts kratzt !!
die Streuscheibe gleich in heissen Prielwasser einweichen lassen dann löst sich der dichtungs Gummy von selber bis der rest fertig ist :-)

schauen jetzt aus wie neu 🙄

beim einbau hab ich Kabel vertauscht fernlicht auf ablendlicht nun brauche ich 2 neue H1 😠 aber geht jetzt alles super

grüße und danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen