Licht und Schatten beim B8: Alles LED?
Hab mir letzte Woche mal einen Vorführer geholt. Der war so ziemlich mit Vollausstattung. Echt tolles Licht, alles LED innen und aussen. Aber wirklich alles?!?
Ich habe mich sehr über die gute Ausleuchtung im Innenraum inkl. der Makeupspiegel gefreut. Und dann mache ich den Kofferraum auf (War ein Variant). Erste Idee: Licht kaputt!!! War es aber nicht. Ich konnte es nicht glauben. Ist da tatsächlich dieselbe Funzel wie in meinem B7 verbaut? Und nur eine Lichtquelle für den riesigen Kofferraum?
Da sollten die Entwickler vielleicht mal nach München fahren. Die können nicht nur Motoren sondern auch Beleuchtung. Die kamen doch tatsächlich auf die völlig abgefahrene Idee (Achtung: Ironie!) LED-Stripes in den Kofferraum zu verbauen! So geht Ausleuchtung.
Echt schade. Natürlich nur eine absolute Kleinigkeit, aber wer wie ich in einer dunklen Ecke ohne Straßenbeleuchtung wohnt braucht halt irgendwie einfach mal Licht in den unglaublichen Tiefen des Alls - ähm des Variantkofferraums...
klein_a3
Beste Antwort im Thema
Hab mir letzte Woche mal einen Vorführer geholt. Der war so ziemlich mit Vollausstattung. Echt tolles Licht, alles LED innen und aussen. Aber wirklich alles?!?
Ich habe mich sehr über die gute Ausleuchtung im Innenraum inkl. der Makeupspiegel gefreut. Und dann mache ich den Kofferraum auf (War ein Variant). Erste Idee: Licht kaputt!!! War es aber nicht. Ich konnte es nicht glauben. Ist da tatsächlich dieselbe Funzel wie in meinem B7 verbaut? Und nur eine Lichtquelle für den riesigen Kofferraum?
Da sollten die Entwickler vielleicht mal nach München fahren. Die können nicht nur Motoren sondern auch Beleuchtung. Die kamen doch tatsächlich auf die völlig abgefahrene Idee (Achtung: Ironie!) LED-Stripes in den Kofferraum zu verbauen! So geht Ausleuchtung.
Echt schade. Natürlich nur eine absolute Kleinigkeit, aber wer wie ich in einer dunklen Ecke ohne Straßenbeleuchtung wohnt braucht halt irgendwie einfach mal Licht in den unglaublichen Tiefen des Alls - ähm des Variantkofferraums...
klein_a3
72 Antworten
Zitat:
Ich kann seit einigen Tagen ein Knarzen im Innenraum vernehmen, konnte es sogar lokalisieren. Es kommt von der Dichtung des Schiebedachs. Das SD wippt ganz leicht am hinteren Kontaktpunkt gegen die Karosserie und erzeugt dabei das unangenehme Knarz-Geräusch. Man kann es ganz leicht im Stand ausprobieren, indem man eine der hinteren Ecken des SD leich nach unten drückt und hin und her wippt. Von Aussen kann man es kaum hören, im Innenraum ist es aber deutlich zu hören. Es handelt sich um das PD bei der Limusine. Hat das hier sonst noch jemand?
Dann lieber auf die beleuchteten Schuhe schauen. 😉
Nein, jetzt mal Spaß beiseite. Die BDA kann doch nicht von Schaltern oder Funktionen sprechen
die nicht vorhanden sind. Denn Schalter zum An / Ausschalten der Ambientebel. fehlt bei mir auch.
Ich hätte ebenfalls eine Frage zu LED - wenn ich den Lichtschalter auf Auto stehen lasse, würde das LED ja mehrmals kurz an und kurz danach wieder ausgehen, z.B. Ausfahrt aus Garage, unterdachtes Parken, 2 kurze Tunnel mit ein paar Hundert Meter Abstand usw. Wird das bei LED egal sein, also es gibt keine Abnutzung? Oder ist dies wie bei Xenon dass dort Brenner o.ä. bei jedem Ein- und Ausschalten sich abnutzen(?)
Den LED ist das völlig egal. Da wird nix gezündet. Denk an die vielen blinkenden Lichterketten zum Jahresende.
Bernd.
Zitat:
@da_didi schrieb am 29. März 2015 um 09:02:48 Uhr:
Ich hätte ebenfalls eine Frage zu LED - wenn ich den Lichtschalter auf Auto stehen lasse, würde das LED ja mehrmals kurz an und kurz danach wieder ausgehen, z.B. Ausfahrt aus Garage, unterdachtes Parken, 2 kurze Tunnel mit ein paar Hundert Meter Abstand usw. Wird das bei LED egal sein, also es gibt keine Abnutzung? Oder ist dies wie bei Xenon dass dort Brenner o.ä. bei jedem Ein- und Ausschalten sich abnutzen(?)
Hallo,
LEDs sind Schaltzyklen unabhängig, weswegen diese sich auch ideal in Flurbeleuchtungen eignen. Daher ist es ihnen egal, wenn sie häufig an und aus gehen.
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:48:53 Uhr:
Originalteile für die Fußraumbeleuchtung:2x LED-Leuchte 5G0 947 409
2x Kontaktgehäuse 1J0 971 972
2x Einzelleitung 000 979 019 E
entsprechend lange 05,mm² Litzen zur Verlegung von den Sitzen nach vorne. Einmal in braun für Masse und einmal (wer möchte) in grau-rot, Grau alleine tut es aber auch für Plusversorgung.
Eine detailliertere Einbauanleitung wird ich schreiben, wenn ich dazugekommen bin, den Einbau zu vollenden.
Moin, moin,
hast Du Deinen Einbau schon vollendet?
Wäre schön wenn Du davon berichten könntest.
Wie und wo hast Du die Hinteren angeschlossen?
Einfach nur parallel zu den Vorderen,
gibt das keine Problem?
Diese sind ja dimmbar.
Noch eine andere Frage zur Innenbeleuchtung,
die Räder der Luftausströmer Vorne sind ja beleuchtet.
Ist bei euch der hintere (an der MAL) Ausströmer auch beleuchtet?
Hallo,
ja, Einbau abgeschlossen. Habe sie parallel zu den vorderen angeschlossen. Probleme gibt es keine.
Einzige Schwierigkeit, bzw. Fummelei war es, das Kabel vom Sitz unter dem Teppich entlang nach vorne zu verlegen. dazu braucht man auf jeden Fall ein längeres Stück Schweißdraht. Das kann man dann unter dem Teppich entlang schieben, das Kabel unter dem Sitz einhängen und nach vorne ziehen.
Eine detaillierte Einbauanleitung habe ich leider nicht anfertigen können. Sorry dafür
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 6. Mai 2015 um 17:48:35 Uhr:
Hallo,ja, Einbau abgeschlossen. Habe sie parallel zu den vorderen angeschlossen. Probleme gibt es keine.
Einzige Schwierigkeit, bzw. Fummelei war es, das Kabel vom Sitz unter dem Teppich entlang nach vorne zu verlegen. dazu braucht man auf jeden Fall ein längeres Stück Schweißdraht. Das kann man dann unter dem Teppich entlang schieben, das Kabel unter dem Sitz einhängen und nach vorne ziehen.
Eine detaillierte Einbauanleitung habe ich leider nicht anfertigen können. Sorry dafür
Moin, moin,
super danke Dir.
Das heißt, Du kannst sie jetzt mit der Ambientebeleuchtung über das Menü in der Helligkeit
ändern, habe ich das richtig verstanden?
Hätte da mal eine Frage zu dem Fernlicht bei den Voll LED. Bei mir zünden die ziemlich hoch.
Also bei Brücken leuchten die bis zur Decke und bei Häusern erleuchten diese den 2. Stock.
Ist das normal oder sind die zu Hoch eingestellt?
Habe nun seit paar Wochen auch meinen neuen Dienstwagen. Halt kleine Ausstattung, aber als DW völlig ausreichend. Bei mir erstrahlt innen auch alles in LED, aber die Kofferraumbeleuchtung ist mir auch schon aufgefallen, dass da nur´n stinknormales Glühobst drinnen is...ist IMHO einfach nicht zu Ende gedacht.
Ich werde wie in meinem B7 da auch wieder ne dicke Soffitte reinbauen, da hatte ich diese drinnen: http://ledoli.de/.../...D-Soffitte-Hypron-Serie---EXTREM-HELL----.html
Das war auch schön hell.
LED Tagfahrlicht kommt auch noch rein, wenn ich die Testlampen von ledoli bekommen habe.
Dir ist aber schon klar, dass du die Lampen des Tagfahrlichts nicht einfach gegen LED-Lampen austauschen darfst?
Hallo VW Freunde, laut aussage meines freundlichen gibt's LED im Kofferraum erst wann alle noch vorhandene Sofite Lampen Ersatzteile aufgebraucht sind sollte im Modell 2016 der fall sein dann alles mit LED auch Kofferraum, also abwarten und Café trinken.
Gruss Sergio r
Zitat:
@wurmi023 schrieb am 13. Mai 2015 um 09:25:20 Uhr:
Bei mir erstrahlt innen auch alles in LED, aber die Kofferraumbeleuchtung ist mir auch schon aufgefallen, dass da nur´n stinknormales Glühobst drinnen is...ist IMHO einfach nicht zu Ende gedacht.
Grundsätzlich haste recht. Meist sind aber die originalen LED nicht die hellsten. Dann wird es komplizierter andere Leuchtmittel zu verbauen.
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 14. Mai 2015 um 16:24:59 Uhr:
Dir ist aber schon klar, dass du die Lampen des Tagfahrlichts nicht einfach gegen LED-Lampen austauschen darfst?
Und nun...???