Licht und Schatten beim B8: Alles LED?

VW Passat B8

Hab mir letzte Woche mal einen Vorführer geholt. Der war so ziemlich mit Vollausstattung. Echt tolles Licht, alles LED innen und aussen. Aber wirklich alles?!?

Ich habe mich sehr über die gute Ausleuchtung im Innenraum inkl. der Makeupspiegel gefreut. Und dann mache ich den Kofferraum auf (War ein Variant). Erste Idee: Licht kaputt!!! War es aber nicht. Ich konnte es nicht glauben. Ist da tatsächlich dieselbe Funzel wie in meinem B7 verbaut? Und nur eine Lichtquelle für den riesigen Kofferraum?

Da sollten die Entwickler vielleicht mal nach München fahren. Die können nicht nur Motoren sondern auch Beleuchtung. Die kamen doch tatsächlich auf die völlig abgefahrene Idee (Achtung: Ironie!) LED-Stripes in den Kofferraum zu verbauen! So geht Ausleuchtung.

Echt schade. Natürlich nur eine absolute Kleinigkeit, aber wer wie ich in einer dunklen Ecke ohne Straßenbeleuchtung wohnt braucht halt irgendwie einfach mal Licht in den unglaublichen Tiefen des Alls - ähm des Variantkofferraums...

klein_a3

Beste Antwort im Thema

Hab mir letzte Woche mal einen Vorführer geholt. Der war so ziemlich mit Vollausstattung. Echt tolles Licht, alles LED innen und aussen. Aber wirklich alles?!?

Ich habe mich sehr über die gute Ausleuchtung im Innenraum inkl. der Makeupspiegel gefreut. Und dann mache ich den Kofferraum auf (War ein Variant). Erste Idee: Licht kaputt!!! War es aber nicht. Ich konnte es nicht glauben. Ist da tatsächlich dieselbe Funzel wie in meinem B7 verbaut? Und nur eine Lichtquelle für den riesigen Kofferraum?

Da sollten die Entwickler vielleicht mal nach München fahren. Die können nicht nur Motoren sondern auch Beleuchtung. Die kamen doch tatsächlich auf die völlig abgefahrene Idee (Achtung: Ironie!) LED-Stripes in den Kofferraum zu verbauen! So geht Ausleuchtung.

Echt schade. Natürlich nur eine absolute Kleinigkeit, aber wer wie ich in einer dunklen Ecke ohne Straßenbeleuchtung wohnt braucht halt irgendwie einfach mal Licht in den unglaublichen Tiefen des Alls - ähm des Variantkofferraums...

klein_a3

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hier mal ein Bildchen vom Umbau auf LED Tagfahrlicht.
Sind die von ledoli und die sind glaub auch schon auf dem Weg zu denen, also der Nachschub, ich hatte nur einen Testersatz. Kosten werden die mal 40€ pro Paar.

40,-€ pro Paar, das ist ja Wucher. Aber wenn du meinst.
Und falls es blöd läuft: 50,- € wegen Fahren ohne Betriebserlaubnis plus 20,- € wegen Fahrzeug betrieben und dabei gegen Vorschriften über Lichter und Leuchten verstoßen.

Das hat sich ja dann renitiert. Im schlimmsten Fall kann dich, auch bei unverschuldetem Unfall, die Versicherung für den gezahlten Schaden in Regress nehmen.

Aber wie gesagt, musst du selbst wissen...

Wie sieht es mit dem Wechsel der Nebelscheinwerfer von normalem Glühobst in legales weißes Licht aus. Bsp. Osram Cool Blue Intense H8. Jemand Erfahrung?

Welche Scheinwerfer hast Du, Halo, LED low oder LED high?

Ähnliche Themen

Scheinwerfer sind LED low

Die Nebelleuchten fungieren bei mir auch als Abbiegelicht

Zitat:

@Thunderbo schrieb am 4. Juli 2016 um 13:47:37 Uhr:


Wie sieht es mit dem Wechsel der Nebelscheinwerfer von normalem Glühobst in legales weißes Licht aus. Bsp. Osram Cool Blue Intense H8. Jemand Erfahrung?

Sofern das weiße Glühobst eine StVZO-Zulassung hat, darf darauf gewechselt werden.
Hatte ich bei meinen älteren Fahrzeugen regelmäßig gemacht.
Allerdings aber auch mit der Erkenntnis, dass die Lichtausbeute eine Geringere war (insbesondere nachts bei regennasser Fahrbahn). 😎

Dann ist es mehr eine optische Sache, fürs besser Aussehen. Ein Zugewinn an Ausleuchtung bringen solche Funzeln nicht. Dafür bedarf es anderer Mittel

Mit Schrecken musste ich feststellen, dass beim MJ 2018 im Kofferraum immer noch die Glühlampe verbaut ist, wobei alle anderen Innenraumleuchten in LED-Technik ausgeführt sind. Dies ist bei deutlich günstigeren Fahrzeugen im VW-Konzern nicht der Fall.

Kann das jemand bei seinem MJ 2018 so bestätigen?

Jo dito

Ja, das hat mich auch schon gewundert bzw von der Lichtausbeute sogar etwas geärgert.

Da stimme ich euch zu, finde es auch etwas seltsam das nur ein „glühbirnchen“ im Kofferraum ist was eig kaum licht macht

Naja, warum sollte man auch dieses höchst-komplexe Bauteil im 4ten Baujahr von der Karre auch ändern?
Aber gut, dieses Problem ist ja mit einem einstelligen Euro-Betrag lösbar:
https://www.motor-talk.de/.../...variant-auf-led-umbauen-t5192672.html

Ich habe auch die Funzel gegen eine LED-Leuchte getauscht (bereits vor 1,5 Jahren) und keine Probleme damit.
Und obendrein gabs noch eine Schrankleuchte an der Rücksitzwand.
Nun isses bei Bedarf auch hell im Stauraum.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 1. November 2017 um 12:31:57 Uhr:


Aber gut, dieses Problem ist ja mit einem einstelligen Euro-Betrag lösbar:
https://www.motor-talk.de/.../...variant-auf-led-umbauen-t5192672.html

Das mag sein, aber ich als Käufer erwarte eigentlich, dass ich an einem VW nicht gleich nach der Abholung das Herumbasteln anfangen muss, wenn der SEAT direkt die bessere Lösung ab Werk verbaut hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen