Licht
Hallo
Eine Frage:
habe das Licht und Sicht Paket was natürlich sehr Vorteilhaft ist, aber wenn ich den Lichtschalter auf Position 0 Stelle sollte das Licht ja komplett aus sein wärend der Fahrt, ist es aber nicht "Tagfahrlicht" ?? Wenn ich den Lichtschalter auf Coming Home stelle sollte das Licht ja Automatisch bei Dunkelheit angehen, tut es aber nicht sondern ist auch bei Tageslicht an. Fazit mein Licht ist immer wärend der Fahrt an, das kann doch net richtig sein oder ?
46 Antworten
Hallo ChrKoh,
ich kann hier trikeflieger eigentlich nur unterstützen. Es ist wirklich Schwachsinn, Angeberei und zusätzlich ganz klar verboten bei normalen Lichtverhältnissen mit NSW zu fahren.
Warum also eine Um-Codierung?
Andere Verkehrsteilnehmer werden dadurch geblendet und fühlen sich iritiert. Warum also?
Fahre seit vielen Jahren tagsüber mit Licht, inzwischen mit Tagfahrlicht.
Für jede/n Vernünftigen Fahrer/in überhaupt kein Problem das Licht einzuschalten.
Wer nicht in der Lage ist (oder vielleicht noch meint es verbraucht zu viel Sprit) sein Licht einzuschalten der soll einfach ohne Licht fahren, nicht jedoch mit NSW!!!!!!!!!
Besten Gruß
mkpkmk
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Funktion des Tagfahrlichtes mit in das Einstellungsmenue des MFA einzubinden ? Da kann ich doch auch die coming Home Fkt. einstellen. Wieso ist es dann nicht möglich einen Menuepunkt Tagfahrlicht anzulegen. Dort könnte man dann auch wählen was angehen soll. Also kennt jemand eine Möglichkeit das zu ergänzen ?
Sachte sachte @ChrKoh und @trike:
Was in D erlaubt und in AT verboten ist, weiss mittlerweile hier fast jeder.
Fakt jedoch ist, dass Fahren MIT Licht sicherer ist als ohne.
Dass die deutschen Behörden zu dumm sind um einfach mal Dinge aus dem europäischen Ausland als "gut" zu übernehmen (sollte doch eh alles aufgrund der EU "gleich" sein.....) wissen wir auch.
Nun ist es aber so, dass Fahren mit Abblendlicht (gerade bei den heutigen Projektionsscheinwerfern mit einer kleinen Austrittslinse) sehr wenig bringt (auch Xenon nicht).
Grund: Die Scheinwerfer strahlen nach schräg vorne und man nimmt sie bei normaler Helligkeit weniger als erwünscht wahr.
Auch Nebelscheinwerfer bringen hier wenig, weil auch sie nicht (im Gegensatz zu Tagfahrlichtscheinwerfern von Hella z.B.) waagerecht nach vorne oder gar leicht nach oben strahlen.
Daher fahre ich immer mit Licht an (das, was man hat - aber dann LEGAL).
Hallo,
ich fahre am Tag zwar nicht immer mit Licht, aber trotzdem die Frage: Was bringt die Tagfahrlichtschaltung für Vorteile (wo sie auch noch Geld kostet), gegenüber der normalen Lichtschalterstellung "ein".
Ob nun die Rücklichter immer brennen, dürfte doch egal sein.
Deshalb, wenn ich mich entschließen sollte am Tage immer mit Licht zu fahren, drehe ich den Schalter ganz nach rechts und lasse ihn dort. Geht doch dann alles automatisch.
Gruß
toli
Ähnliche Themen
Die Instrumentenbeleuchtung leuchtet bei TFL nicht. Wobei mich das auch nicht stört ...
Bollo
Hallo toli,
das kann nicht dein Ernst sein?
Wenn du den Lichtschalter ganz nach rechts drehst ist das Licht an und bleibt auch beim Verlassen des Fahrzeugs an.
(Abblendlicht)
Dies kann doch nicht in deinem Sinne sein, oder?
Beim Tagfahrlicht bleibt der Lichtschalter auf der Stellung 0, das Licht geht aber automatisch mit der Zündung an.
Gruß
mkpkmk
da muss ich dir widersprechen: das licht geht bei zündung aus immer aus, egal ob tfl oder abblendlicht. tfl kann man im gegensatz zum abblendlicht so programmieren, dass es 1. gedimmt und 2. nur vorne leuchtet, dh. weder rückleuchten noch die innenbeleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von mkpkmk
Hallo ChrKoh,
ich kann hier trikeflieger eigentlich nur unterstützen. Es ist wirklich Schwachsinn, Angeberei und zusätzlich ganz klar verboten bei normalen Lichtverhältnissen mit NSW zu fahren.
Warum also eine Um-Codierung?
Andere Verkehrsteilnehmer werden dadurch geblendet und fühlen sich iritiert. Warum also?
Fahre seit vielen Jahren tagsüber mit Licht, inzwischen mit Tagfahrlicht.
...
Jedes mal, aber auch wirklich jedes mal wenn über TFL und NSW
gesprochen wird tauchen diese überflüssigen Posts auf.
Ob TFL von Hella (die kleinen runden Scheinwerfer) oder die
NSW dürfte für andere Verkehrsteilnhmer völlig egal sein,
weil beide Varianten blenden überhaupt nicht, die Irritation
(wenn es denn eine gibt) sollte ebenfalls gleich sein.
Das die Verwendung von NSW als TFL nun nicht erlaubt ist,
weiß doch mittlerweile jedes Kind. Ein kurzer Hinweis genügt!
Das die ABE erlischt ist nicht anderes als ein reißerisches
Statement und falsch. Weglassen!
@mkpkmk:
Hast Du nun TFL oder nicht?
Sind die runden TFL Lichter von Hella auch Angeberei und
Schwachsinn?
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
warum so boshaft? kann doch jeder machen was er will. ein forum besteht zu 99% aus privaten meinungen und 1% fakten. und ich glaube schon, dass ich erwähnt habe, dass es NICHT erlaubt sei, es aber in meinen augen sinnvoller als nichts wäre.
also warum so aggressiv???
Warum so aggressiv? Kann ich Dir sagen: Es gibt einen grossen Unterschied zwischen nicht erlaubt und Erlöschen der Betriebserlaubnis. Etwas zu schnell fahren oder überholen im Verbot ist auch nicht erlaubt, kostet eben 20 oder 30,- wenn man erwischt wird.
Fahren ohne Betriebserlaubnis wird aber im Falle eines Unfalls richtig teuer. Denn die Versicherungen können in diesem Fall eine Zahlung verweigern (Vollkasko, Unfall oder Leben), bei der Haftpflicht holen sie sich das Geld dann wieder zurück. Und das geht dann richtig ins Geld. Z.B. Unfall....Familienvater tot....Lebensversicherung zahlt nicht....Auto Totalschaden....Vollkasko zahlt auch nicht....restliche Familie pleite. Und das alles, weil man eben mal kurz zum Händler ist und hat sich das umcodieren lassen.
Und das sollte man schon klar machen und nicht nur schreiben: "Es wird wohl keiner desswegen angehalten werden"
Gruss Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
...
Fahren ohne Betriebserlaubnis wird aber im Falle eines Unfalls richtig teuer. Denn die Versicherungen können in diesem Fall eine Zahlung verweigern (Vollkasko, Unfall oder Leben), bei der Haftpflicht holen sie sich das Geld dann wieder zurück. Und das geht dann richtig ins Geld. Z.B. Unfall....Familienvater tot....Lebensversicherung zahlt nicht....Auto Totalschaden....Vollkasko zahlt auch nicht....restliche Familie pleite. Und das alles, weil man eben mal kurz zum Händler ist und hat sich das umcodieren lassen.
...
Bitte ein Begründung,
warum die ABE erlöschen sollte, wenn die NSW als TFL genutzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Warum so aggressiv? Kann ich Dir sagen: Es gibt einen grossen Unterschied zwischen nicht erlaubt und Erlöschen der Betriebserlaubnis. Etwas zu schnell fahren oder überholen im Verbot ist auch nicht erlaubt, kostet eben 20 oder 30,- wenn man erwischt wird.
Fahren ohne Betriebserlaubnis wird aber im Falle eines Unfalls richtig teuer. Denn die Versicherungen können in diesem Fall eine Zahlung verweigern (Vollkasko, Unfall oder Leben), bei der Haftpflicht holen sie sich das Geld dann wieder zurück. Und das geht dann richtig ins Geld. Z.B. Unfall....Familienvater tot....Lebensversicherung zahlt nicht....Auto Totalschaden....Vollkasko zahlt auch nicht....restliche Familie pleite. Und das alles, weil man eben mal kurz zum Händler ist und hat sich das umcodieren lassen.
Und das sollte man schon klar machen und nicht nur schreiben: "Es wird wohl keiner desswegen angehalten werden"
Gruss Axel
ich wiederhole mich nur ungern, da bereits geschriebenes durch hinaufscrollen wieder sicht- bzw. lesbar wird. aber damit ruhe ist, etwas neues zum lesen:
ab sofort VERBIETE ich jedem deutschen, die nsw als tfl zu verwenden, da dadurch eine bisher nicht bekannte gefahr für andere verkehrsteilnehmer wie zb. blenden höchsten grades, (folglich augenkrebs und gehirntumor) vorliegt. weiters es keine betriebserlaubnis dafür gibt (hella leuchten aber BITTE GENAU DANEBEN einbauen, gibt es bereits um NUR 200 EUR zu kaufen!), und bei unfallgefahr kein cent von der versicherung bezahlt wird (warum denn auch, man hatte ja nsw brennen, die der grund eines unfalles waren - strahlen ja heller als die sonne der schei...)
macht was ihr wollt, aber ich erinnere auch daran, das chirpen und regenschließen zu dekodieren. ist ebenfalls NICHT ERLAUBT!
@mkp...
editiere mal deine beiträge ordentlich. oder ist das laut forenregeln konform?
Zitat:
Original geschrieben von mkpkmk
Hallo,
ich habe doch klar beschrieben, dass ich inzwischen mit Tagfahrlicht (Original VW) unterwegs bin, oder nicht?
Was soll ich dazu noch schreiben?
Für mich ist ein Fahren tagsüber mit NSW nichts anderes als Aufsehen zu erregen, sprich Angeberei!
Beantworte doch mal jemand diese Frage: Warum dann nicht vernünftigerweise gleich mit Licht fahren tagsüber?
Schönen Gruß
mkpkmk
Zitat:
Original geschrieben von mkpkmk
...
Für mich ist ein Fahren tagsüber mit NSW nichts anderes als Aufsehen zu erregen, sprich Angeberei!Beantworte doch mal jemand diese Frage: Warum dann nicht vernünftigerweise gleich mit Licht fahren tagsüber?
...
Wenn Aufsehen bedeutet, dass ich (mein Auto) im Straßenverkehr
nicht übersehen werde, hat das TFL doch seine Wirkung erreicht.
Blenden kann da nichts, allein von der Konstruktion der NSW her.
Warum soll ich mit kompletter Beleuchtung rumfahren,
wenn zwei Lampen vorn im Sinne eines "gesehen werdens" reichen?
Das ist dann wohl eine Glaubensfrage,
hat aber imho nichts mit Angeberei zu tun.
Wenn ich tagsüber mit Xenons rumbrenne,
würde man mir dann auch Angeberei unterstellen?
(Kann als Frage so im Raum stehen bleiben.)
Es bleibt für mich die Frage an trikeflieger,
warum die ABE erlöschen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von mkpkmk
Beantworte doch mal jemand diese Frage: Warum dann nicht vernünftigerweise gleich mit Licht fahren tagsüber?
Weil ich durch ewiges Licht an und ausschalten, meine Xenon nicht überstrapazieren möchte! Ein paar Halogen Leuchten für die NSW, sind da um einiges günstiger, als ein neuer Xenonbrenner.
Und da VW es bisher, leider noch nicht geschafft hat,adequates TFL in Verbindung mit Xenon rauszubringen. Werde ich auch weiterhin mit NSW fahren, in D.
Bisher hat mich, noch keiner einer von den netten Grünen angehalten, dass obwohl ich ungefähr ca. 50000 Km im Jahr fahre .Und es fühlte sich auch noch keiner von mir geblendet. Zumindestens hat mir, noch keiner die Lichthupe gegzeigt