Licht/Regensensor defekt?
Ich habe festgestellt das wenn ich den Lichtschalter auf "Auto" Stelle das selbst bei klarem Sonnenschein das Abblendlicht angeht! Desweiten wenn ich den Scheibenwischer auf Auto Stelle das der auch wenn die Scheibe Trocken ist in einem durch wischt mit vllt 1 sec Pause. Ist da vllt der Licht/Regensensor defekt? So wie es aussieht wurde mal eine neue Windschutzscheibe eingebaut und ich hab mit n Kollegen schon per VCDS geguckt wegen einer anderen Scheibe codiert ist, da haben wir aber nicht falsches festgestellt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pasalack schrieb am 5. April 2018 um 11:24:01 Uhr:
Sorry Sowas hat man nicht die ganze Zeit im Kopf! Dann weißt du es ja jetzt. Hast du eine Lösung für das Problem? Scheinbar nicht. Wofür ist das Forum wenn man sich direkt irgendeinen Blödsinn anhören muss weil man mal was vergessen hat?
Geht's noch ?
Man kann hier nur mit passenden und vollständigen Infos helfen... Was kann ich dafür das du beim schreiben die Hälfte vergisst und mich dafür noch blöd anmachst.
Unglaublich !

Ähnliche Themen
58 Antworten
Zitat:
@primus_de schrieb am 3. April 2015 um 13:23:31 Uhr:
Btw, wie kommt man denn darauf das Pad zu entfernen?
Unwissenheit !?

Nach einem wechsel braucht das Pad ein paar Tage um sich richtig zu setzen...es funktioniert nicht immer sofort Fehlerfrei.
(meine Erfahrung)
Zitat:
@WolleC6 schrieb am 3. April 2015 um 13:34:21 Uhr:
Stand so hier bin ich der Meinung auch irgendwo im Forum
Naja was soll's, davon geht die Welt jetzt auch nicht unter und aus Fehlern lernt man - jetzt weißt Du es ja. Leider kommst Du nun um einen Neukauf nicht herum und lass es, wie Senti schon schrieb, von einem Fachmann erledigen.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 3. April 2015 um 13:28:28 Uhr:
Nach einem wechsel braucht das Pad ein paar Tage um sich richtig zu setzen...es funktioniert nicht immer sofort Fehlerfrei.
(meine Erfahrung)
Das ist richtig, bis sich das Gel vollständig mit der Scheibe vernetzt hat dauert in der Regel 24h, dabei werden auch kleinere Luftblasen herausgedrückt.
Hallo zusammen,
Zitat:
@primus_de schrieb am 3. April 2015 um 13:23:31 Uhr:
Da das Gelpad nicht einzeln erhältlich ist und das Pad nicht wieder benutzt werden kann, kommst du um einen Neukauf nicht herum.
Selbstverständlich gibt es das Pad einzeln.
Zitat:
@Autoglasmeister schrieb am 3. April 2015 um 17:52:28 Uhr:
Hallo zusammen,
Zitat:
@Autoglasmeister schrieb am 3. April 2015 um 17:52:28 Uhr:
Selbstverständlich gibt es das Pad einzeln.
Okay, wieder was gelernt. Dann würde ich es erst einmal damit versuche.
Zitat:
@primus_de schrieb am 3. April 2015 um 22:30:04 Uhr:
Zitat:
@Autoglasmeister schrieb am 3. April 2015 um 17:52:28 Uhr:
Hallo zusammen,
Zitat:
@primus_de schrieb am 3. April 2015 um 22:30:04 Uhr:
Zitat:
@Autoglasmeister schrieb am 3. April 2015 um 17:52:28 Uhr:
Selbstverständlich gibt es das Pad einzeln.
Okay, wieder was gelernt. Dann würde ich es erst einmal damit versuche.
Autoglaser oder Audiwerkstatt... ein Leihe kann das nicht !
Hey Leute, habe auch ein Problem mit meinem regen Licht Sensor.
Licht schaltet auf Auto automatisch ein und aus je nach Helligkeit.
Aber das wischen geht auf Auto nicht. Wenn ich den Schalter auf Auto stelle dann wischt er einmal aber wenn es dann regnet wischt er nicht von alleine somit muss ich immer mit Dauerwischen fahren selbst bei leichtem Regen.
Hat einer ne Idee was das sein kann?
Nun hat dieser Thread ja erst/nur 3 Seiten !
Kannst du da keine Infos oder Rückschlüsse ziehen ?
Was sagt der Fehlerspeicher ?
Ich habe ihn durch gelesen. Keine Fehler hinterlegt. Auch komisch ist, das mein Heck wischer auch nicht geht.
Zitat:
@pasalack schrieb am 5. April 2018 um 11:13:32 Uhr:
Ich habe ihn durch gelesen. Keine Fehler hinterlegt. Auch komisch ist, das mein Heck wischer auch nicht geht.
Hätte man gleich mit erwähnen können...
Sorry Sowas hat man nicht die ganze Zeit im Kopf! Dann weißt du es ja jetzt. Hast du eine Lösung für das Problem? Scheinbar nicht. Wofür ist das Forum wenn man sich direkt irgendeinen Blödsinn anhören muss weil man mal was vergessen hat?
Zitat:
@pasalack schrieb am 5. April 2018 um 11:24:01 Uhr:
Sorry Sowas hat man nicht die ganze Zeit im Kopf! Dann weißt du es ja jetzt. Hast du eine Lösung für das Problem? Scheinbar nicht. Wofür ist das Forum wenn man sich direkt irgendeinen Blödsinn anhören muss weil man mal was vergessen hat?
Geht's noch ?
Man kann hier nur mit passenden und vollständigen Infos helfen... Was kann ich dafür das du beim schreiben die Hälfte vergisst und mich dafür noch blöd anmachst.
Unglaublich !

Hallo, muss mich mal hier einklinken mit nem Lichtproblem.
Hab nen A6 4f 3,0 TDI Allroad EZ 11/2010, also FL.
Ich fahre bei Dunkelheit. Beide Scheinwerfer sind an. Nach ca 20-30 min gehen BEIDE gleichzeitig aus und sofort wieder an. Das ganze wiederholt sich nun im 5 min Takt.
Es ist unabhängig von der Schalterstellung, egal ob Auto oder Dauer-an.
Farbe der Brenner ist einheitlich. Ob es noch die ersten sind weiß ich nicht.
Da es immer beide gleichzeitig sind, schließe ich Brenner und Vorschaltgerät vorerst mal aus.... oder?
Fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgelesen. Komme erst nächste Woche dazu.
Hat jemand vorab ne Idee was es sein könnte?
Ich vermute der Lichtsensor hat nen Defekt... oder etwa der Lichtschalter?
Hatte es vor etwa drei Monaten an zwei Abenden, dann wars wieder weg. Nun ist der Fehler wieder seit drei Tagen da.
Schon lästig in der dunklen Jahreszeit...
Fehlerspeicher bringt mehr und spart da raten