Licht pulsiert!

BMW 3er E36

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Scheinwerferlicht und Instrumentenbeleuchtung pulsieren sowohl im Leerlauf als auch bei 2500 U/min.
Dabei bleibt die Spannung konstant auf 14,2 V (gemessen an Lima und Batterie mit eingeschalteten Verbraucher).

Mein Fahrzeug ist im Serienzustand, kein Zusatzverstärker.

Woran kann es liegen??????

20 Antworten

diodenblock an der lima tauschen oder kontakte reinigen und nachlöten !

gibt doch net viel möglichkeiten.entweder batterie oder generator am *****. lass die oberwelligkeit und die ladefähigeit überpüfen. an der oberwelligkeit vom generator siehste viel fehler, falls welche da sind.

des mit klima ist normal das da motor in den keller geht.

Lösung für pulsierendes Frontlicht

Hi !

Das Problem hatte ich bei meinem 328i (E46) auch. Es stellte sich heraus, dass das Modul für die Sitzheizung der Auslöser war. Der Regelvorgang (gerade Stufe II und III) sieht aus wie ein Sägezahn...dadurch wird die Spannung an den Scheinwerfern beeinflusst, obwohl die Lichtmaschine eine konstante Spannung rausgibt.

Also.....falls das mal wieder auftreten sollte schalte einfach die Sitzheizung probehalber mal aus...

...ähm....hast Du eigentlich eine Sitzheizung ? ;-)

Gruß,

T.J.

Ich habe eine neue LiMa eingebaut und das Problem ost damit beseitigt.

Danke an alle!

Ähnliche Themen

Hallo,
dieses Problem hatte ich auch mal bei meinem 320i E30. Die Innenleuchte hatte auch immer "pulsiert". Ich bin damals zum Boschdienst gefahren und dort wurde der Regler der Lichtmaschine erneuert und dann war alles wieder o.k. Den Regler hatte ich selbst bei BMW besorgt, der Einbau kostete mich damals bei Bosch (vor ca. 6 Jahren) 60 DM.

Hallo zusammen
Bin kein BWM Fahrer, aber meine Frau hatte an ihrem Fiesta das gleiche problem. Mit einem Multimeter konnte ich dort auch keine Spannungsschwankungen feststellen. Ist wirklich zu traege. Aber dann habe ich ein Oszilloskop verwendet und da konnte man dann sehen, das die Spannung von 14,4 immer kurz auf 12,2 abfiel.
Nach einem Austausch der LM ( von einem Unfallwagen) wars dann weg.
Ich hoffe das hat euch ein wenig geholfen.

DB 270 CDI t-Modell
Opel Omega 2,5 24 V T-Modell

Der Fiesta ist weg......

Deine Antwort
Ähnliche Themen