Licht im Warnblinkschalter

Audi A3

Hallo,
bei meinem A3 8P TDI DSG mit Lichtpaket leuchtet die Kontrolle im Warnblinkschalter IMMER.

Ich habe schon meinen Händler genervt, dort stehen z.Zt. vier VERSCHIEDENE A3 aller Ausstattungslinien, MIT und OHNE Lichtpaket herum.

Dort sieht es so aus:

Ohne erkennbares System bleiben / sind der WARNBLINKSCHALTER und das SYMBOL (nicht die Kontrollleuchte IM Schalter !) im Coming/Leaving-Home Schalter

.... mal gedimmt beleuchtet - auch wenn das Fahrzeug verschlossen ist - IMMER an ....

.... mal nach Verriegeln der Türen und Erlöschen der Uhr / Tageskilometeranzeige (die bleiben ja noch einen MOMENT lang an) auch AUS ....

Es ist ja nun nicht so, dass die EINE Leuchtdiode die Batterie leersaugt - bei all den elektronischen 'Helferlein', die eh' IMMER im Hintergrund AN sind.

Es geht mir um die Frage des WIESO. In unserer Tiefgarage steht nebenan ein 2.0 FSI AMBITION, der nur ca. fünf Wochen 'älter' ist. Bei DEM ist alles dunkel ....

Sonst scheint mir mein 2.0 TDI DSG AMBIENTE - nach einer Woche - ein richtig TOLLES Auto zu sein. Mal abgesehen von UNGLAUBLICHEN 'Sparmassnahmen' wie den Gummikugeln an der Heckablage. Die automatische Aufwicklung bei meinem 'alten' A3 ATTRACTION hat sicher beim Herstellerim Einkauf auch nur 80 Cent MEHR gekostet .....

Aber vielleicht sollte man(n) heutzutage für 31.000 Euro nicht ZUVIEL verlangen .....

Vielen Dank für Eure Antworten, vielleicht findet jemand ja noch 'was KLUGES heraus.

Mit freundlichem Gruss aus Salzgitter

Giesbert

20 Antworten

nunmal langsam mit den jungen pferden...

über die diagnose gibt es beim neuen a3 massig möglichkeiten auch die stromsparfunktionen zu steuern... ich würde mal alle aktuellen einstellungen auf richtigkeit überprüfen, denn eskann auch im werk passieren, das die mal was vergessen...

@Giesbert

versteh ich dich richtig:
wenn das auto aus ist (d.h. zündschlüssel ab
abgesperrt und innenbeleuchtung geht aus)
leutet trotzdem noch der schalter für die warnblinkanlage?

das sollte der freundliche ändern! sieht doch sch... aus.

neuer schalter liegt bei 16oiros plus einbau ca 30,-
aber das ist ja sowieso noch ein garantiefall bei dir.

oder wenn's per software geht noch besser.
sind ja immerhin 2 IC's drinnen verbaut die das ganze dingen steuern.
wie du aber schon bemerkt hast saugen die LED's (3Stck)
nicht allzuviel saft.

gruß

TDI AMbiente DSG

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Ich muss leider noch ca. einen Monat warten.

Vielleicht kannst Du mir die Wartezeizt ein wenig versüßen, indem Du mal Deine Eindrücke von dem Auto schilderst.

Vielen Dank,

Michael

Re: Licht im Warnblinkschalter

Zitat:

Original geschrieben von Giesbert


Hallo,
bei meinem A3 8P TDI DSG mit Lichtpaket leuchtet die Kontrolle im Warnblinkschalter IMMER.

 

Bist du dir sicher, das sie IMMER leuchtet? Soweit ich informiert bin, leuchtet sie nur einige Minuten länger und geht dann irgendwann aus. Soll wohl n Sicherheitsmerkmal sein.

Bei meinem A3 leuchtet sie auf jeden Fall noch einige Zeit nach. Wenn ich dann morgens in die Garage komme, ist sie aus....und das liegt nicht daran das die Batterie dann alle ist.

Ich glaube übrigens auch, das das ganze hier schonmal dirkutiert wurde, ich bin nur zu faul zum suchen.

th

Ähnliche Themen

Hallo Giesbert,

als ich gestern zu Fuß an einem A3 vorbeikam ist mir das Gleiche bei dem Wagen aufgefallen.
Der Wagen war abgestellt, abgeschlossen, aber der Schalter für das Waernblinklicht leuchtete. Scheint also kein Einzelfall zu sein, oder war das evtl. Dein Wagen. (Hab nicht aufs Kennzeichen geachtet, aber SZ ist ja gleich um die Ecke;-) )

Gruß Toddy

Beim neuen A8 ist die Warnblinkkontrolle bzw. die Beleuchtung des Schalters eine Anzeige für die CAN-BUS Ruhe.

Diese Stellt sich erst nach einer gewissen zeit ein, je nachdem wie welche steuergeräte programmiert sind und wann sie abschalten.

Mal dauert es 10min,mal eine stunde.

Werde das nochmal genau rauskramen wie das geregelt ist, aber denke der A3 macht gleiches.

Geht die Kontrolle denn nach ner stunde oder 2 aus ?? haste mal abends wenn der Wagen 2 Stunden stand durchs Fenster gelinst ?

Hallo,
erneut vielen Dank für die Erklärung. Der Warnblinkschalter bleibt IMMER beleuchtet, auch wenn der A3 die GANZE Nacht verschlossen in der Garage steht.

Also NIX mit 10 Minuten, einer Stunde oder GEMEINSAMEN Verlöschen von Uhr / Kilometerzähler .....

Hmmm, wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen ?

Weil ich habe das mal bei 3 stück beobachtet und dort schaltet die beleuchtung überall ab.

Habe mir aber nicht die Mühe gemacht zuschauen wann genau, sondern einfach ob die abends aus sind.

A3 Warnblinkschalter

Hallo,

vielen Dank für die Antwort und den Tipp mit der Überprüfung der aktuellen Einstellungen.

Leider kann ICH sowas NICHT !

Laptop und Verbindung zum Diagnosestecker im A3 habe ich nicht ...

Wenn's an der Stromsparfunktion liegen SOLLTE, wieso gibt's dann offenbar so VIELE unterschiedlich eingestellte Neuwagen ?

Gruss

Giesbert

Hmmm,Ausstattungsbedingte Stromzieher.

Als Beispiel will ich mal nennen, die Handyhalterung.

Bei eingelegtem Handy beträgt die Abschaltzeit bis zur Busruhe 30sec BIS ZU 20 STUNDEN !!

Kann mit dem Diagnosetester eingestellt werden.

Sachmal, hat jemand von euch mal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut was bei Warnblinkschalter steht ? Manchmal steht dort schon was.

STG´s die den Bus in Bereitschaft halten können,also den Schlafmodus blocken sind :

- ABS/ASR/EDS
- Automatisches Getriebe
- Lenkhilfe
- Diagnoseinterface
- Motorsteuergerät

Erkennt der wasgen zum Beispiel abstellung auf abschüssiger Strasse, und keine angezogene Handbremse schalten die Steuergeräte nicht ab, da permanent der Stillstand des Fahrzeuges geprüft wird.

Zudem gab es auch zwischendrin ein Neues Bordnetz-Steuergerät, und was weiss ich wieviele Softwareänderungen.

Also ich hab auch einen 8P und da leuchtet dieser Schalter auch immer, meines wissens ganz normal.

@ vagtuning

..ist ja echt cool was man beim 8p alles per interface einstellen kann.... gibts da eine liste (audi intern) wo das alles steht, weil einem kunden werden sie ja so eine liste bestimmt nicht geben , denn der kommt dann als und will das und das eingestellt, haben aber gibts soetwas ? kann man sowas bekommen :-) lol

gruß floh

Hmmm, was kann man alles einstellen ?
Ein paar dinge weiss ich, aber alles auch nicht.

Coming-Home/leaving-Home-Zeit
Heckscheiben/A-Spiegel Ein-Zeit
Fussraum-Dimmerwerte
Innenraum-Überwachungs-Empfindlichkeit

Wird wahrscheinlich noch zig Sachen mehr geben, aber das sollten die Werkstätten besser und einfacher machen können.

also mein aktueller wissensstand ist erstmal hier...

http://www.openobd.org/audi/a3_8p.htm

weitere möglichkeiten und dokumente hab ich schon bekommen 😉 [danke, du weißt das ich DICH meine]

allerdings muss ich das erstmal in eine ordentliche form bringen... *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen