Licht geht als aus!! HILFE

Opel Astra H

Gude.

Hab en Astra Bj04/2008 35tkm mitm 1,7 Diesel 110 PS (xenon).

Hab seit 1 Monat das Problem das das Licht immer wieder mal ausfällt. War mit der Vermutung das es an der Lichtautomatik liegt in der Werkstadt gewesen und die haben alles durchgecheckt.
Lichtsensor, Lichtmaschiene, Steuergerät ist alles in Ordnung kleiner Steinschlag beim Lichtsensor der müste es sein und sollte die Frontscheibe wechseln. Solle solange selber einschalten. OK Zeitraum zu überbürcken kein ding.
Aber das Licht fällt trotzdem immer wieder aus, Licht ist an fällt für 1 sec aus und geht von selbst wieder an. Wodran könnte es noch liegen??
Was kann ich machen wenn sie den Fehler nicht finden??? Dunkle vermutung

gruß Minge

Beste Antwort im Thema

grüße,

hatte eure beschriebenen probleme schon des öfteren aber nicht bei meinem sondern bei anderen unzwar habe ich da mal das ETAC kontaktiert und auf jeden fall gibt es verschiedene astra modelle bei denem im elektronikmodul/verteilereinheit lose pins verbaut wurden!!!
wollte es auch erst nicht glauben aber sicherungskasten zerlegt und dann mal leicht probiert und siehe da verschiedene pins im steckersockel speziell die vom licht haben sich ohne mühe herausdrücken lassen diese dann also zurecht gebogen eingepinnt und seit dem läufts😉
aber ganz vorsichtig oder am besten zum FOH die pins und steckerkontakte sind sehr empfindlich und schonend zu behandeln!!!!

als denn fahrt am besten mal zum FOH und die sollen dann mal das vordere elektronikmodul prüfen und gegebenfalls mal im ETAC anrufen die wissen dort bescheid....

mfg dar penner

52 weitere Antworten
52 Antworten

UEC (motorraum-elektronic-modul) wurde ausgetauscht, Licht ging seit dem ohne Ausfall

Gude also hatte die letzten Tage keien Probleme mehr. Mir scheint es das es nur bei Starken Regen auftritt. War gerade beim Händler gewesen der hat auf die schnelle noch mal das Steuergerät ausgelesen aber wie immer nichts. Hab jetzt einen Termin am Donnerstag da will er nach dem Steuergerät und dem UEC schauen bin dann mal gespannt.

@KG-TT hattest du auch die Probleme nur bei nässe oder immer??

gruß Minge

Zitat:

Habe gemerkt es ist immer bei der Kombination Licht - Scheibenwischer - Lüfter ??

=> hat hier noch jemand diese Beobachtung gemacht ??

Kann ich bestätigen - bei trockenem Wetter passiert nichts

Gude

also war heute mal wieder beim Händler. Haben jetzt den Fehler gefunden.
War wie bei alles das UEC. Ist jetzt bestellt und soll die Tage kommen und eingebaut werden. Hoffe das wars dann.

Nochmals vielen Dank an alle

gruß Minge

Ähnliche Themen

Hallo,

Mein Astra ist zwar nun ein Totalschaden, aber zu dem Thema Lichtausfall hab ich auch noch eine Anekdote.

Ich war abends (Stockdunkel) mit meiner Familie gerade in einer Autobahnbaustelle (A23) unterwegs Richtung Hamburg als mein Licht komplett ausfiel. Das aber nicht für eine Sekunde sondern die komplette Baustelle hindurch (mehrere Minuten).
Ranfahren war nicht möglich (Trennung der Fahrbahn mittels Betonpoller).
Warnblinkanlage funktionierte ebenfalls nicht.
Ich hing mich dann an den vor mir fahrenden Golf, damit ich überhaupt etwas sehen konnte.
Als ich dann endlich das Ende der Baustelle erreichte bin ich sofort rangefahren und habe die Kiste neu gebootet.
Danach kam der Fehler nicht wieder.

Erbost über den Zwischenfall schrieb ich Opel eine bitterböse Mail mit folgender Antwort von Opel.

Auszug:
Es tut uns leid, dass Ihnen durch die genannte Problematik der Beleuchtung an Ihrem Opel Astra Unannehmlichkeiten entstanden sind.

Ihr Unmut bezüglich der Qualität unserer Produkte ist für uns umso mehr verständlich, da in unserem Hause Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte oberste Priorität genießen.
Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass technische Sachverhalte allein auf der Basis von Schilderungen kaum zu beurteilen sind. Da hierauf aufbauende Stellungnahmen mit einem zu hohen Unsicherheitsfaktor verbunden sind, verzichten wir auf jede Art der Ferndiagnose.

Wir bitten Sie daher, sich zur Klärung Ihrer Anfrage sich mit Ihrem Opel Partner in Verbindung zu setzen, der Ihren Opel Astra vor Ort überprüfen und Ihnen als Ihr technischer Ansprechpartner weiterhelfen kann.

Okay, das hat sich nun mittlerweile erledigt da der Astra ja nun eh platt ist.
Im Fehlerspeicher war übrigens nichts abgelegt.

Hallo,

bei mir wurde auch das Elektronic-Modul ausgetauscht und bisher scheint jetzt alles ok zu sein. Danke nochmal an die Runde für den Tip!

Von Opel finde ich es sehr schwach, dass sie da nicht eigenständig aktiv werden - muss wohl erst Unfälle geben wie bei Toyota! Die Häufigkeit dieses Problems hat ja gezeigt, dass es sich da um fehlerhafte Bauteile in der Serieproduktion handelt.

Gruß
Tom

Gude

also bei mir wurde es auch ausgewechselt hab jetzt auch keine probleme mehr. Sehr enttäuschent was sich OPEL da leistet.

Hallo Opel-Fahrer

seit ein paar Wochen habe ich ebenfalls bei nasser Fahrbahn
mit meinem 1.7-Liter Diesel-Astra (Bj2008) das bereits mehrfach geschilderte Kurzzeit-Lichtausfall-Problem.
Ich habe bisher 2 Opel-Vertragswerkstätten (Opel Gratz in Diepholz und Autohaus Vogel in Hermsdorf/ Thüringen) nach der
Problematik befragt, die wussten jedoch mit dieser Opelkrankheit
nichts anzufangen.
Seit Ihr sicher, daß ich mit Auswechselung des Motorelektronikmoduls
das Problem beheben kann und gibt es nach 2,5Jahren bei Opel
noch Gewährleistungsansprüche?

hatte das selbe Problem beim 105 PS Motor Bj. 11/2007.

Bei meinem FOH lag da schon ein Schreiben von Opel vor.

 

Es wurde das Herstellungsdatum des Sicherungskastens im Motorraum geprüft.

 

Datum war September 2007. Bei Herstellerdatum Anfang September 2007 bis ca. Frühjahr 2008 wird der komplette Sicherungskasten mit allen Teilen ausgetauscht. Teil mußte bestellt werden und wurde 3 Tage später kostenlos ausgetauscht. Seither keine Probleme mehr.

 

Gruß Astra07

Zitat:

Original geschrieben von KG-TT XXX


Hallo,war ein neues Software - Update,
mußte aber heute feststellen das ich heute dem vor mir fahrenden Auto schon wieder "Lichtzeichen" gegeben habe :-((((

habe gleich in der Werkstatt angerufen, mal sehen was sie nun auf Lager haben.
Habe gemerkt es ist immer bei der Kombination Licht - Scheibenwischer - Lüfter ??

=> hat hier noch jemand diese Beobachtung gemacht ??

werde euch auf dem laufenden halten

Das kenne ich auch, mein Licht fällt auch manchmal aus, aber mir ist aufgefallen das das nur passiert, wenn mein Scheibenwischer an ist

Hat das dann was gekostet?
Meine garantie ist abgelaufen :/

Zitat:

Original geschrieben von Tom_Astra


Hallo,

bei mir wurde auch das Elektronic-Modul ausgetauscht und bisher scheint jetzt alles ok zu sein. Danke nochmal an die Runde für den Tip!

Von Opel finde ich es sehr schwach, dass sie da nicht eigenständig aktiv werden - muss wohl erst Unfälle geben wie bei Toyota! Die Häufigkeit dieses Problems hat ja gezeigt, dass es sich da um fehlerhafte Bauteile in der Serieproduktion handelt.

Gruß
Tom

Hallo Talkteilnehmer,
Gibt es bei Opel keine kompetenten Leute, die sich derartige
Internet-talks mal reinziehen und entsprechende Maßnahmen
einleiten?
Bisher habe ich von den bereits angesprochenen FOH
trotz Hinterlegung meiner Kontaktdaten bezügl. Klärung der Lichtausfallursachen keine Rückinfo.
Ich hoffe weiter, das von Opel endlich mal an die betroffenen
Fahrzeughalter eine Aktivität hinsichtlich Behebung
der Probleme iniziert wird oder will Opel einen Teil seiner
Kunden verlieren.

hj remme

Hallo Leute,

na das scheint ja doch ein weitverbreitetes Problem zu sein. Das selbe ist meiner Freundin auf dem Weg zum Nachdienst passiert.
Allerdings war es bei ihr nicht nur das Abblendlicht sondern die komplette Beleuchtung.
Laut ihrere Beschreibung war es so, wie wenn man das Auto startet. das ganze in kurzform:

- das Abblendlicht, einschlißelich kompletter Innenbeleuchtung und CID ist ausgegangen, Motor aber tadellos weitergelaufen
- nach ca. zwei Sekunden ist das Abblendlicht und die Instrumentenbeleuchtung wieder angegangen und das CID hat den Startmodus mit dem Opelemblem durchgeführt.

War dies bei euch auch so, oder ist bei euch nur das Abblendlicht ausgefallen?

Greetz Micha

Bei mir war es bei den geschilderten Lichtausfällen
genau so, die komplette Beleuchtung der Amaturen fiel mit aus,
nur das ich das Zeitfenster auf ca. 1 sek
schätzen würde und das Phänomen nur bei totaler
Nässe auf der Fahrbahn aufgetreten ist.

H-J Remme

Zitat:

Original geschrieben von hjRemme


Hallo Talkteilnehmer,
Gibt es bei Opel keine kompetenten Leute, die sich derartige
Internet-talks mal reinziehen und entsprechende Maßnahmen
einleiten?
Bisher habe ich von den bereits angesprochenen FOH
trotz Hinterlegung meiner Kontaktdaten bezügl. Klärung der Lichtausfallursachen keine Rückinfo.
Ich hoffe weiter, das von Opel endlich mal an die betroffenen
Fahrzeughalter eine Aktivität hinsichtlich Behebung
der Probleme iniziert wird oder will Opel einen Teil seiner
Kunden verlieren.

hj remme

Nö gibts nicht

als ich nach dem Produktiosnfehler der beiden Domlager gefrgat habe sagten sie das wüssten sie garnich das es sowas gibt aufm Hof standen aber zich Astras vom VFL...hauptsache die sparen Geld ohne Ende und man steckt teuer in die Karren rein,,,

Deine Antwort
Ähnliche Themen