Licht flackern bei Honda Civic 1.4 Sport
Hallo an alle Honda Fahrer,
habe 2008 im Frühsommer meinen Civic gekauft. Im Herbst stellte ich fest das mein Fahrlicht flackert. War deshalb dreimal in der Werkstatt dort wurde nichts festgestellt.Als ich weiter reklamierte zeigte mir der Verkäufer an einem anderen Fahrzeug genau das gleiche Licht flackern und sagte man könnte dieses nicht beseitigen. Ich setzte mich mit Honda Deutschland in Verbindung, dort sagte man mir durch Fachleute es wäre ein Produktionsfehler( im Normbereich)man könnte nichts ändern! In der Führungsebene setzte man noch einen drauf ich sollte das Auto doch verkaufen wenn es mich stören würde (das Lichtflackern).!
Mein Automobil-Club würde dieses Thema in ihrer Autozeitung veröffentlichen wenn ich mindestens fünf Leute fände die das gleich Problem mit dem Licht flackern hätte.
19 Antworten
Also mal ehrlich, flackerndes Licht beim Lenken? Das ist doch ein Scherz. Am besten bei jedem Einsatz der Servo geht das Licht kurz aus. Supraleiter hin oder her ... 😉 Aber das kann doch nicht sein.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Also mal ehrlich, flackerndes Licht beim Lenken? Das ist doch ein Scherz. Am besten bei jedem Einsatz der Servo geht das Licht kurz aus. Supraleiter hin oder her ... 😉 Aber das kann doch nicht sein.Grüße
Stell Dich mal hinter ein Fahrzeug und lenke im Stand. Du wirst sehen, das Licht wird dunkler. Die Servo zieht dann ganz gut Strom.
Flackern würde ich es auch nicht unbedingt nennen, es dimmt eher ab und dann wird es wieder heller.
Reicht es dafür nicht auch in stockfinsterer Nacht mit dem Wagen einzuparken? Somit müsste man es doch auch als Fahrer dann sehen oder feststellen können? Und da muss ich sagen, sowas habe ich noch nicht bemerkt, weder bei meinem früheren FN1, noch bei dem jetzigen FN2. Somit kann es nicht an der Frage Xenon oder Halogen liegen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Reicht es dafür nicht auch in stockfinsterer Nacht mit dem Wagen einzuparken? Somit müsste man es doch auch als Fahrer dann sehen oder feststellen können? Und da muss ich sagen, sowas habe ich noch nicht bemerkt, weder bei meinem früheren FN1, noch bei dem jetzigen FN2. Somit kann es nicht an der Frage Xenon oder Halogen liegen.Grüße
Ja, beim Einparken sieht man es am Besten. Vielleicht hat der 1.8er eine andere Lichtmaschine und Batterie, also alles etwas größer dimensioniert.
Weiß nicht ob man es bei Xenon sehen würde, da hier die Versorgung über ein extra Steuergerät erfolgt und nicht direkt über das klassische Bordnetz.
Mir ist es auch erst nach fast einem Jahr aufgefallen nachdem ich mal gezielt darauf geachtet habe. Ist ja nun auch nicht so, dass das Licht fast ausgeht, es wird halt nur in dem Moment in dem man am Lenkrad dreht etwas dunkler.
Finde ich nun auch wirklich nicht ungewöhnlich. Lima bringt im Leerlauf nicht viel Leistung, aber EPS fordert im Stand gut an. Ein leichter Spannungseinbruch ist da völlig normal.
Ähnliche Themen
dreh doch mal den Bass ein bisschen zurück ;-)
hatte in meinem Mazda 626 Bj93 auch das "Problem", dass es selbst bei normalen Fahrten bei ordentlichem Bass jedes mal kurz dünkler wurde, war sicher witzig anzuschaun von außen :-D
aber ich würde auch sagen, dass das vertretbar ist, solange es nicht komplett weg ist und nur im Leerlauf passiert, schließlich ziehen die Verbraucher mächtig Strom, kannst ja mal nachsehen, was die Lichtmaschine im Leerlauf leistet und zB die Lenkung verbraucht, da wird dann eben kurz Saft aus der Batterie bezogen und dadurch fällt die Spannung eben von 14 auf 12 Volt ab...