Licht aus bei Zündung aus

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Gemeinde,

ich hatte gestern einen Caddy 2k Facelift zur Leihe und dort war ein Lichtschalter wie in meinem 2008er verbaut.

NSL, NSW, 0, Standlicht und Abblendlicht

Keine Stellung "AUTO". Und wie ich das gesehen habe hatte der auch keinen RLS.

Was ich beobachten konnte war, dass trotz der Stellung Abblendlicht bei Zündungsaus kein Warnton erzeugt wird, sondern sich das Licht komplett ausschaltet. Auf Stellung 0 bleibt es aber auch aus, wenn Zündung bzw. Motor an ist.
Irgendwie nicht so wirklich Dauerfahrlicht, aber was denn dann ?

Ist das eine Funktion, die ich bei meinem auch aktivieren könnte? Und wenn ja, wie heißt sie?
Jetzt zur dunklen Jahreszeit hin wäre das schon praktisch immer mit Licht zu fahren.

38 Antworten

Zitat:

Irgendwie nicht so wirklich Dauerfahrlicht, aber was denn dann ?

Du meinst sicher das Tagfahrlicht. (2 Extra Birnen) - Das geht aber nur vorne. Die Rücklichter bleiben dunkel.

Zitat:
..........ab 7. Februar 2011 alle neuen Fahrzeugtypen und neu in Verkehr kommende Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung ...............xxx
Alternativ zu den Fahrlichtschaltungen gibt es „modifizierte Tagfahrlichtschaltungen“. Diese Variante schaltet z. B. Armaturenbrettbeleuchtung, Begrenzungslichter und Kennzeichenbeleuchtungen weg oder versorgt ausschließlich die Frontscheinwerfer mit Strom während der Tagfahrlichtfunktion.

Er meint das bei ausgeschalteter Zündung wenn der Lichtschalter auf der Abblendlichtstellung steht das komplette Licht aus ist und nicht nur das Standlicht leuchtet so wie er es bisher kannte.

Das wird denke ich mal ne Schutzfunktion sein damit die Batterie nicht leergelutscht wird wenn man versehentlich das Licht anlässt.

Es gibt ja genug Spezialisten die den Warnton überhören oder nicht hören wollen.

Auf Stellung Standlicht leuchtet dann natürlich trotzdem das Standlicht permanent auch ohne das die Zündung an ist.

Zitat:

Es gibt ja genug Spezialisten die den Warnton überhören oder nicht hören wollen.

Welchen Warnton?

Bei meinem 2011er gibt es keinen Warnton beim Licht.

Aber sicher kommt nen Warnton wenn du das Standlicht anlässt, den Schlüssel abziehst und aussteigst 😉.

Ähnliche Themen

Probiere ich gleich aus....

Edit:
Simmt, wenn man die Tür aufmacht. Ein leises - Ping...Ping...Ping...Ping.........

Richtig. Der Schalter stand auf Abblendlicht, Schlüssel gezogen und Licht ging sofort aus.
Kein Warnton nix.
Zündung wieder an und Licht ging wieder an.
Allerdings, wenn man während der Fahrt den Schalter auf 0 gestellt hat, ging Licht auch aus.

Stand der Serie 😉.

Hallo double_dee
Du kannst bei deinem 2008er evtl. von jemandem mit VCDS das Tagfahrlicht "Nordamerika" programieren lassen .
Dann leuchtet nur das Abblendlicht vorne bei eing. Zündung und Lichtschalter auf "0" .
Die Rüli´s, Tacho und Kz.beleuchtung bleiben aus .
Ich habe mir die Scheinwerfer in dieser Funktion noch auf 85 % dimmen lassen (seitdem halten die auch länger).

Oder gleich das DFL rauscodieren oder es auf die NSW legen.

Denn ob nun nur das Standlicht leuchtet oder garnichts macht dann auch keinen großen Unterschied mehr.

Wenn man schonmal mit VCDS dran ist kann man auch gleich die Touran Rückleuchten, das Abbiegelicht und CH aktivieren 😉.

Zitat:

Oder gleich das TFL rauscodieren

Ist verboten. 😉

Warum sollte es so sein?
Glaub ich nicht.😎
Nur so als Tip: unser 2012-er Fiesta hat gar kein TFL, DFL oder son PiPaPo.😎

Legal, illegal, scheissegal 😉.

Dann sind auch die Touran RL und wie vorgeschlagen das umcodieren des DFL aufs Standlicht verboten...

Edit: Der Caddy vom TE hat ja gar kein TFL sondern DFL 😉.

Dann ja.

Aber seit ab 7. Februar 2011 ist das Pflicht und darf nicht (offiziell) auscodiert werden.
Ich hatte meinen Freundlichen danach gefragt, er hätte es gerne gemacht... durfte aber nicht, da Gesetzeswiederig.

Wieso offiziell?

Läuft doch mit VCDS sicher nicht übern 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen