Licht aus bei Zündung aus

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Gemeinde,

ich hatte gestern einen Caddy 2k Facelift zur Leihe und dort war ein Lichtschalter wie in meinem 2008er verbaut.

NSL, NSW, 0, Standlicht und Abblendlicht

Keine Stellung "AUTO". Und wie ich das gesehen habe hatte der auch keinen RLS.

Was ich beobachten konnte war, dass trotz der Stellung Abblendlicht bei Zündungsaus kein Warnton erzeugt wird, sondern sich das Licht komplett ausschaltet. Auf Stellung 0 bleibt es aber auch aus, wenn Zündung bzw. Motor an ist.
Irgendwie nicht so wirklich Dauerfahrlicht, aber was denn dann ?

Ist das eine Funktion, die ich bei meinem auch aktivieren könnte? Und wenn ja, wie heißt sie?
Jetzt zur dunklen Jahreszeit hin wäre das schon praktisch immer mit Licht zu fahren.

38 Antworten

Tagfahrlicht ist aber nur an wenn man nicht manuell das Abblendlicht eingeschaltet hat.
Und bei Abblendlicht kann man dann auch wieder die Nebelschweinwerfer nutzen.

Nee, dass soll schon konform der StVO sein.
Schließlich fährt da überwiegend meine ganze Familie mit durch die Gegend und da will ich nicht rumspielen.

Ich schau mir mal genauer das Dauerfahrlicht an und codiere das eventuell.

Beim nächsten Wagen gibt's dann integriertes TFL und RLS, dann brauch ich da auch nicht rumexperimentieren.

Aber schon schade, dass es keine Möglichkeit gibt die neueren Touranleuchten zu verbauen, und dass es allgemein so bürokratisch ist, sein Fahrzeug etwas auf einen aktuellen Stand zu bringen.
VW selbst könnte doch problemlos nen Aufrüstkit mit TFL oder automatischer Lichtschaltung zum Einbau anbieten.

Du kannst auch nen RLS nachrüsten.

Dazu gibt es auch nen Artikel in den FAQ´s 😉.

Is dann quasi das Nachrüstkit von VW als Bausatz.

Beim Passi gabs am Stecker des Lichtschalters die Möglichkeit ein Kabel umzupinnen, um den skandinavischen Vorschriften zu entsprechen. Weiß jetzt a) nicht, ob das beim Caddy möglich ist und b) ob dann der ganze Christbaum brennt. AJ bitte helfen....

Ähnliche Themen

Nö geht nicht.

Dazu musst du aber sagen das du hier vom 3B redest und nicht vom aktuellen 3C Passat .

Vom 3BG um genau zu sein.😁
Aber der Lichtschalter sieht gleich aus.....in meiner Erinnerung.😎

Ist und bleibt nen 3B 😉

Beim G4 geht es übrigens genauso wie beim 3B.

Solch ein Gerät hast du ja auch mal 2 Jahre gequält 😁

Zitat:

@double_dee schrieb am 9. Oktober 2014 um 12:37:43 Uhr:


2. Tagfahrlicht Nordamerika läuft über die NSW und kann gedimmt werden. Damit wären aber die NSW bei Bedarf nicht mehr als solche zu gebrauchen, oder?

Ähm NEIN hab ich nicht , auf NSW ist es verboten 😁

Hab ich nicht weil ich auch Abbiegelicht wollte 🙂

Ich aber habe das auf dem Abblendlicht (auf 85% gedimmt)
War inzwischen 2x zur HU und keiner hat auch nur gefragt danach ...

Es werden vermutlich alle Funktionen geprüft und wenn es das tut (leuchtet) was soll´s ?

Wenn man vor dem Wagen steht und von TFL (Nordamerika) und normal auf Abblendlicht schaltet , sieht man echt kaum einen Unterschied (schont aber die Leuchtmittel , wie oben erwähnt).
Das Codieren hat 10min. gedauert .

Deine Antwort
Ähnliche Themen