Licht aus bei Zündung aus
Hallo liebe Gemeinde,
ich hatte gestern einen Caddy 2k Facelift zur Leihe und dort war ein Lichtschalter wie in meinem 2008er verbaut.
NSL, NSW, 0, Standlicht und Abblendlicht
Keine Stellung "AUTO". Und wie ich das gesehen habe hatte der auch keinen RLS.
Was ich beobachten konnte war, dass trotz der Stellung Abblendlicht bei Zündungsaus kein Warnton erzeugt wird, sondern sich das Licht komplett ausschaltet. Auf Stellung 0 bleibt es aber auch aus, wenn Zündung bzw. Motor an ist.
Irgendwie nicht so wirklich Dauerfahrlicht, aber was denn dann ?
Ist das eine Funktion, die ich bei meinem auch aktivieren könnte? Und wenn ja, wie heißt sie?
Jetzt zur dunklen Jahreszeit hin wäre das schon praktisch immer mit Licht zu fahren.
38 Antworten
Ja klar, dann ist alles erlaubt.
Nur wenn der Nutzer kein VCDS hat und auch keinen kennt, der ihm das wieder eincodieren kann, gibt es Ärger beim nächsten TÜV-Termin.
Ich habe dazu noch diesen Beitrag im T5-Forum gefunden 😉
Zitat:
Ich habe die Werks-TFL Drähte durchtrennt (Werks-TFL ist damit aus),
dann aber per zusätzlichem Schalter wieder einschaltbar gemacht.
Die Devil Eyes leuchten automatisch wenn Motor an und Licht aus. Sie
bekamen im Motorraum einen zusätzlichen Schalter zwecks Komplettabschaltung.
Nö. Ärger gibt's nur, wenn TFL zum Umfang der Homologation gehörten.
Da der 2C nur ein FL ist und somit die Homologation des 2K nutzt und keine eigene, ist das nicht TÜV-notwendig.
Die Pflicht besteht nur für seit dem Datum neu auf den Markt gekommene (neu entwickelte und nicht weiterentwickelte) Wagen. Der Caddy in seiner Form ob VorFL oder FL gibt's seit 2004....seine Homologation eher von 2003.
Mit einem ähnlichen Trick hat Mercedes die Verpflichtung für das neue Kältemittel umgangen und sich Ärger mit der EU eingehandelt. Sämtliche Baureihen war nur Weiterentwicklungen und somit ohne Pflicht.
Da meckert ja auch garnicht die Lampenkontrolle wenn man sie per Schalter deaktiviert 😉.
Die würde mich mehr nerven als die leuchtenden TFL
Hehe. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Nur hab ich ja einen 2008er Caddy ohne TFL und ohne DFL und ohne RLS usw.
Ich hab nen ganz normalen Lichtschalter mit drei Stufen von 0 über Standlicht bis zum Abblendlicht.
Ich muss also definitiv den Schalter betätigen um Abblendlicht zu haben und muss es nach Schlüssel abziehen auch ausschalten, denn sonst machts beim Öffnen der Tür den Warnton.
Der Caddy, den ich gestern leihweise gefahren habe, hatte den gleichen Lichtschalter wie meiner, nur dass ich dort die Stellung auf Abblendlicht lassen konnte und bei Schlüssel ab wurde auch das Licht ausgeschaltet.
Es kann ja keine Funktion wie TFL oder DFL sein, denn auch da gab es nur die Stufen 0, Standlicht und Abblendlicht. Schalter stand auf Abblendlicht.
Von daher bin ich davon ausgegangen, dass es eine codierbare Funktion ist, dass sich das Licht trotz Schalter auf Abblendlicht stehend ausschaltet, wenn man den Schlüssel zieht. Denn man kann ja bei aller Liebe die Stellung fürs Abblendlicht nicht einfach mit TFL oder so belegen.
Ähnliche Themen
Wenn dann kann man das aber sicher nur beim GP so codieren.
Vielleicht war es ein EU-Reimport? Bei meinem Kangoo G2 gings auch so.
Zündung aus, Licht aus, Zündung an, Licht an. Der hatte aber auch kein TFL.
Übrigens, was habt ihr eigentlich nur alle gegen das TFL? Ist doch eine
gute Erfindung, besonders bei sehr hellem Licht und in trüben Zeiten.
Ich hab nichts gegen das Tagfahrlicht.
Finde es sogar richtig gut.
Das Problem ist, bzw. wird meine Frau sein.
Oh oh.
Also ich liebe sie wirklich, aber wenn sie losfahren kann bei trübem Wetter oder Dunkelheit und vorne brennt auch nur ein Fünkchen Licht, dann sieht sie keine Veranlassung überhaupt noch einen Lichtschalter zu betätigen, selbst wenn die Instrumente dunkel sind. 😉
Hab ich beim Audi gehabt. Der hatte TFL und auch ohne Abblendlicht leuchteten dort die Tachonadeln. Ist ihr nicht aufgefallen, dass sie keine Geschwindigkeit ablesen konnte.
Und das ist mir persönlich zu gefährlich, die Möglichkeiten für meinen Caddy in Bezug aufs TFL zu codieren. Dann fährt sie nämlich hinten ohne Licht.
Von daher wäre es absolut Granate gewesen, wenn man das hätte so codieren können, wie es der Caddy hatte, den ich gestern gefahren bin.
TFL kann man bei dir nicht codieren.
Wenn dann geht eh nur das DFL.
Mach doch nen Post-it dran "Licht!?"
Aber du hast schon recht. Gerade jetzt wo es dunkler wird fahren viele nur mit TFL
und das sind selten Frauen.
Zitat:
@Salatkutsche schrieb am 8. Oktober 2014 um 21:56:58 Uhr:
Mach doch nen Post-it dran "Licht!?"
Aber du hast schon recht. Gerade jetzt wo es dunkler wird fahren viele nur mit TFL
und das sind selten Frauen.
Das war jetzt auch nicht auf Frauen allgemein gemünzt.
Nur eben meine fährt schonmal gerne ohne Licht los, wenn die Umgebung in der sie ins Auto einsteigt hell ist durch Straßenlaternen oder ähnliches. Und wenn dann vorne eh die Scheinwerfer leuchten, kann das eventuell noch irritierender sein.
Wie ist das denn mit DFL?
Wie äußert sich das denn? Ist dann in jeder Schalterstellung Licht an? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
Warst Du mal in Skandinavien, da fahren alle Fahrzeuge immer mit Licht, ob die Sonne scheint oder in tiefer Nacht, da wird kein Unterschied gemacht😎. Und genau das macht dann das DFL bei deinem Caddy, die Aktivierung ist also ideal für Leute, die mit dem rechtzeitigen Dreh am Lichtschalter bereits überfordert sind😉.
Zitat:
@transarena schrieb am 8. Oktober 2014 um 19:32:51 Uhr:
Dann ja.Aber seit ab 7. Februar 2011 ist das Pflicht und darf nicht (offiziell) auscodiert werden.
Ich hatte meinen Freundlichen danach gefragt, er hätte es gerne gemacht... durfte aber nicht, da Gesetzeswiederig.
So illegal kann das gar nicht sein. In der Bedienungsanleitung steht doch sogar wie man das TFL an- und ausmacht.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 8. Oktober 2014 um 21:47:55 Uhr:
TFL kann man bei dir nicht codieren.Wenn dann geht eh nur das DFL.
Oder TFL Nordamerika.😉
Dann nochmal zwei Fragen, da es die für mich optimale Programmierung, wie ich sie in dem geliehenen Caddy hatte so nicht gibt.
1. Dauerfahrlicht heißt, in jeder Schalterstellung automatisch Licht an, als hätte man den Schalter auf Abblendlicht stehen, richtig?
Gilt das für Zündung an und Motor an?
Wenn bei Zündung an schon Abblendlicht leuchtet, wäre das keine Option für mich.
2. Tagfahrlicht Nordamerika läuft über die NSW und kann gedimmt werden. Damit wären aber die NSW bei Bedarf nicht mehr als solche zu gebrauchen, oder?
Zitat:
...
1. Dauerfahrlicht heißt, in jeder Schalterstellung automatisch Licht an, als hätte man den Schalter auf Abblendlicht stehen, richtig?
Korrekt, zumindest beinahe, denn die Standlichteinstellung am Drehschalter schaltet das Fahrlicht mMn ab. Aber ich bin mir da nicht 100%ig sicher.
Zitat:
...
2. Tagfahrlicht Nordamerika...
...ist als Fahrlicht in Deutschland auf öffentlichen Strassen leider nicht zulässig.
Aber wenn gerade diese Illegalität reizvoll ist, nur zu...😁😉.