Licht am Tag! Pflicht ab 2007?

VW Golf 4 (1J)

Hey! Muss ich ab Montag tagsüber das Licht einschalten?
Ich hatte dies vor etwa 1 Monat in der ADAC Motorwelt gelesen, jedoch streitet mein Kumpel dies ab.
Ach und wo wir schon beim Thema neue Regeln der Stvo sind, darf eine Führerscheinneuling nur noch 0,01 Promille haben oder bleibt es bei 0,3 bzw 0,5?

110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joker23


In Polen fahren di eschon recht lange fast das ganze Jahr über mit Licht, macht auch Sinn wegen dem Smock.

Und leider schalten viele das Licht erst viel zu spät ein, oder achten nicht darauf obs noch funktioniert.

Den größten Nachteil würden aber wohl die Motorradfahrer bei der der Lichtregelung erfahren, denn dann verschwinden sie wieder im Gesamtvrkehr und das Unfallrisiko steigt.

Wegen dem Smog? Wann warst denn du das letzte Mal in Polen? Muss schon länger her sein..

In Polen gilt in den Wintermonaten (Oktober bis April) eine allgemeine Lichtpflicht.

das übliche Gesülze -- wer wirklich in der Lage ist ein Fahrzeug zu führen hat
1. Verantwortung genug bei entsprechender Wetterlage das
Licht einzuschalten
2.Braucht keine Lichtpflicht
3.Denkt an die armen Motorradfahrer die nunmal wirklich schwer zu sehen sind und durch ihr Licht einen klaren Vorteil hatten, was auch so in Ordnung ist (und Fahhrradfahrer ?die sieht man dann
eindeutig schlechter, oder haben die auch Lichtpflicht ?)
4.gerade im Sommer ist sowas völliger Schwachsinn,man darf 200 km/h auf der Autobahn fahren --- aber bitte Licht an *g*
5.Die Städte werden noch unbewohnbarer und Lebensfeindlicher
6.Die Glühlampenhersteller allerdings wird es freuen, mein Portmonaie bestimmt nicht

Zitat:

Original geschrieben von Joker23


Den größten Nachteil würden aber wohl die Motorradfahrer bei der der Lichtregelung erfahren, denn dann verschwinden sie wieder im Gesamtvrkehr und das Unfallrisiko steigt.

genau die gegenteilige erfahung habe ich gemacht! hab in den letzten jahren öfter motorradurlaub in ländern mit tfl-pflicht gemacht. die verkehrsteilnehmer achten viel mehr auf einen, egal ob auto oder motorrad. gerade bei tiefstehender abendsonne ist licht, egal bei welchem verkehrsteilnehmer, mehr als lebensrettend!

und zu den mehrverbrauch. was da pobliziert wird, ist frei von jeder bewiesener grundlage! was der adac da immer für einen müll misst möchte ich gerne mal wissen. wenn da ein mehrverbaucht von bis zu 0.6 litern angegeben wird, möchte ich wissen wieviel die Lichtmaschine an Ampere liefern muss um das zu verursachen... 1000A aufwärts...oder was?

mfg

dann nenne bitte die Länder, nein besser die Regionen und sage errlicherweise welche Verkehrsdichte herrschte als du dort warst:
In Skandinavien ist sie gering -- sehr rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer
In Deutschland (Ballungszentren/Autobahn) ist sie hoch -- sehr rücksichtslose Verkehrsteilnehmer
In Rom ist sie extrem hoch -- Verkehrsregeln konnte ich hier gar keine erkennen

Solche Geschichten spielen in diese Überlegungen nämlich mit hinein.

Ähnliche Themen

Hiho,

habe gerade die aktuelle StVo vor mir liegen und da steht von beidem nichts drin! 😁

also das mit der 0,0 promille grenze für fahranfänger ist doch der größte quatsch.

dann fahren sie 2 jahre ohne alkohol und danach denken sie jetzt können se saufen und auto fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi3333


Und diese 0,0 Promille sollte natürlich nicht nur für Fahranfänger gelten.

Natürlich sollte es für alle gelten.

was diskutiert ihr lange rum,auch über andere länder?(bringt nix,die machen eh was sie wollen 😛)

fakt ist in deutschland ist das noch keine pflicht, auch 2007 nicht

allerdings kommt das mit sicherheit!

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi3333


Tagfahrlicht sollte grundsätzlich immer an sein.
Sagt mir einen grund weshalb nicht ?
Aber solche schwachköppe die mit Standlicht und NSW durch die gegend fahren.
Und das mit der 0,0 Promille.....da kann ich nur sagen, es sollte sofort eingeführt werden.

@heb56
Fahr mal jemand über den haufen und du hast nur ein wenig was getrunken.
Du wirst deinen Leben lang net mehr glücklich werden.
Denn deine aussage is größer Blödsinn.

Und diese 0,0 Promille sollte natürlich nicht nur für Fahranfänger gelten.

Es hat ganz einfache biologische Gründe, warum die 0,0-Promille-Grenze vollkommener Blödsinn ist.

Es gibt nämlich einen natürlichen Alkoholspiegel im Blut, der über 0,0 liegt.

Davon mal abgesehen würde ich mich strafbar machen, wenn ich Apfelsaft vor der Fahrt trinke. Das kanns nicht wirklich sein.

Und wenn ich mit unter 0,3 Promille einen Unfall baue und keine Anzeichen von Alkoholeinfluss zeige, sollte auch nichts passieren.

Die 0,3-Promille-Grenze hat ja auch ihren Hintergrund. Unter diesem Wert sollen nämlich alkoholbedingte Ausfallerscheinungen nicht nachvollziehbar sein.
(In D gelten zwar 0,5, aber wenn man damit Ausfallerscheinungen zeigt, kriegt man ja tatsächlich Probleme.)

Der Verkehrssicherheit würde das gar nichts bringen, es müssen härtere und mehr Kontrollen ran. In der Autobild stand letztens (ja, ich weiss..), dass auf eine entdeckte Trunkenheitsfahrt schätzungsweise 600 unentdeckte kommen.

Die Fahranfänger bauen doch nicht so viele Unfälle, weil sie zum Essen ein Gläschen Wein getrunken haben.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


und zu den mehrverbrauch. was da pobliziert wird, ist frei von jeder bewiesener grundlage! was der adac da immer für einen müll misst möchte ich gerne mal wissen. wenn da ein mehrverbaucht von bis zu 0.6 litern angegeben wird

Glaube kaum, dass du es so gelesen hast wie du es von dir gibst.

~0,1l pro Stunde trifft nämlich zu.

Also 100 Watt Leistung entsprechen ca. 0,1l Verbrauch.

Zum Tagfahrlicht:
Sollte man vorschreiben, ganz einfach aus dem Grund das man gesehen wird! Ich habs mir angewöhnt immer zwei mal zu gucken bevor ich überhole, oft genug ists mir schon passiert das mir in der Dämemrung oder auf einer Allee ein dunkles Auto entgegenkam welches man sehr sehr schwer sehen konnte. Das Argument Mehrverbrauch ist lächerlich, 0,1 Liter, was ist das? Klar, aufs Jahr hochgerechnet vielleicht 5 Liter.... 🙄

Zur 0,0 Promille Grenze:
Bitte ja! Vor allem für Fahranfänger, denn das sind die, die sich gerne übernehmen und noch nicht wirklich reif in der Birne sind (meine Meinung). Es fahren sich jedes Jahr hunderte kaputt unter Alkoholeinfluss, und meistens werden auch unschuldige dritte in Mitleidenschaft gezogen, sowas muss einfach nicht sein.

Zum Tempo 120 auf den Autobahnen:
Kommt nicht durch, wurd schon so oft diskutiert. Wisst ihr wie viele Millionen Autobahntouristen wir haben? Halb Holland, um mal ein beispiel zu nennen, kommt rüber um mal Vollgas geben zu dürfen, sonst kann man das in Europa nicht mehr. Die großen Autofirmen haben da auch noch ein Wörtchen mitzureden, da gehts um ne Menge Geld...

Zur Lichtpflicht am Tag:

Naja ich fahre sowieso fast immer mit Licht.

Zur 0.0 Promille:

Mir egal, trinke nie wenn ich Auto fahren muss.

120er-Begrenzung auf Autobahnen:

Das wäre eines der schlimmsten Dinge die passieren könnten 🙁

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Zur 0.0 Promille:

Mir egal, trinke nie wenn ich Auto fahren muss.

Wenn jeder so denken würde, dann gäbe es auch keinen einzigen Unfall durch Alkoholeinfluss.

@heb56

Ich will dich in keinsterweise irgendwie angreifen.
(nur mal vorab :-) )
Aber ich sehe sowas völlig anders.
Alleine der Gedanke "Ach 1 Glas Wein kann ich ja noch" bringt doch den Fahranfänger aber auch alle anderen in Versuchung.
Und somit kann keiner einschätzen, ob er noch Fahrtauglich ist oder nicht.
Man unterschätz sich gerade unter Alkoholeinluss sehr.
Und schon gar vor anderen (Kumpels) sich beweisen wollen.
Und dein Beitrag lässt sich wirklich gut lesen, jedoch beruht alles nur auf Statistiken.
Wer Alkohol trinkt......sollte dann kein Fahrzeug mehr führen.

Und wir werden es leider in den nächsten Tagen wieder lesen, hören und im Fernseh sehen wieviele sich unterschätzt haben.
Und leider Gottes auch andere mit in den Tot reißen.

Ich wünsche euch allen gute Fahrt....ein erfoglreiches Jahr 2007 und vorallem Gesundheit.

Gruß
Schlaubi3333

Wer behauptet "0,0 Promille sei Quatsch", der sollte dies mal Leuten erzählen die nahestehende Angehörige durch alkoholbedingte Unfälle verloren oder deren Angehörige dadurch zu Invaliden wurden.

Ciao!

Lichtpflicht mit speziellen Tagfahrleuchten gerne, aber nicht aufgedrückt und mit Abblendlicht.
Die 0,1l Mehrverbrauch hochgerechnet auf Millionen Autofahrer und Hunderte Millionen Stunden Fahrt sind dann nicht mehr so lächerlich wenig.

@Schlaubi3333:
Nein, kein Problem.
Nur 0,0 sind biologisch gar nicht möglich.
0,1 ok, das würde dann das Gläschen Wein zum Essen endgültig ausschließen.
Allerdings bin ich dagegen. Denn keiner baut einen Unfall wegen einem Alkoholpegel unter 0,3.
Die Fahranfänger bauen Unfälle wegen ihrer jugendlichen Leichtsinnigkeit oder aber dem massiven Missbrauch von Alkohol und Drogen am Steuer.
Und genau gegen diese Alkoholfahrten gibt es eben die 0,3-Promille-Grenze.
Und dagegen helfen nur mehr Kontrollen, nichts anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen