ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. lfd. Kosten and Renault ?

lfd. Kosten and Renault ?

Renault Clio 3
Themenstarteram 19. März 2006 um 11:33

Hallo Zusammen ,

ich beabsichtige einen Neuwagenkauf und habe unteranderem auch den neuen Renault Clio im Visier. !

Der Wagen macht auf mich einen passabelen Eindruck und der

Preis könnte (nach Verhandlung )wohl auch in mein Budget passen !

Nun versuche ich mir einen Überblick zu verschaffen welche anderen Faktoren noch für oder gegen diesen Wagen sprechen könnten !

Ein Bekannter hat mir gesagt, dass insbesondere Werkstatt- und Verschleissteilkosten bei einem Renault durchaus über- durchschnittliche Folgekosten verursachen würden !

Wer kann mir aus eigener Erfahrung hierzu etwas sagen !

Alternativ denke ich über einen Hyundai Getz ( der ist über- raschender Weise gar nicht mal unbedingt günstiger!)und einen Toyota Yaris ( der scheint eher nicht in Budget zu passen )

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hui, der Preis für den Smart ist wirklich günstig.

Bin im Fourfour neulich mitgefahren. Erfrischender Innenraum, viel Platz - auch hinten, genug Kraft, 4 Türen. Also alles was man braucht. Und gefallen tut er mir auch.

ABER: keine Federung! Ich habe noch kein Auto erlebt, dass derart ruppig austeilt wie der Fourfour. Den Fortwo will ich dann lieber gar nicht ausprobieren.

Das kann der neue Clio sicher viel besser.

Die Ersatzteilpreise für den Smart sind momentan noch recht günstig, dürften sich aber nach oben entwickeln. Aber so ein Smart soll zuverlässig sein.

Ebenfalls ein schöner und mittlerweise ausgereifter Geselle ist der C3 Pluriel. Und der hat im Gegensatz zum Fourfour eine sehr gute Federung. Ein Sportwagen ist er aber überhaupt nicht und der Verbrauch dürfte auch überm Fourfour liegen..

Dafür hat er (besonders mit Leder) den schönsten Innenraum.

Sowohl der forfour wie auch der Pluriel werden mal Klassiker von morgen.

Ist halt immer die Frage, was man will. Ein reines Vernunftauto, dann den Getz oder Corsa. Oder ein Lifestyle-Auto. Dann den Fourfour oder Pluriel. Oder eine komfortable und gehobene Alternative zu den Vernünftigen, das sind Clio, Grande Punto, Yaris oder C3.

Gruß

Markus

@Bucklew2

"wir vergleichen einen jahreswagen mit einem neuwagen - suuuuuper!"

->im Post davor wurd schon angeregt, daß man mal drüber nachdenken sollte ob es überhaupt ein Neuwagen sein soll. Desweiteren kann man bei einer KM Leistung von 14000km sicher noch von einem fast neuen Auto sprechen und wann man dann noch über 6000 EUR günstiger kommt dann umso besser. Den Clio3 gibts sicher noch kaum als gebrauchten und selbst wenn man den Forfour neu kauft sind auch so der eine oder andere Rabatt drin, so daß dieser in meinen Augen auch dann noch günstiger ist als ein vergleichbar ausgestatteter Clio.

am 28. März 2006 um 10:45

dennoch ist es unsinnig den preis eines neuwagens im vergleich zu einem gebrauchten zu sehen, von dem man nicht weiß, was mit ihm passiert ist.

wenn man beide autos als _NEU_wagen vergleicht, dann sind sie preislich- als auch ausstattungsmäßig fast gleich. da geben sich beide nicht viel. dafür ist der clio das wesentlich neuere auto und was mit smart passiert, weiß ja derzeit noch gar keiner.

btw: bei mobile gibt es schon einige neue clios als vorführwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen