Lexus vs. BMW
Hi,
was hält ihr eigentlich davon, wenn man z.B. konkrett LS3000
und 330i zusammen vergleicht? Abgesehen von den Fahrleistungen die beim 3-er natürlich besser sind, aber wie sieht es da mit Zuverlässigkeit, Verbrauch, Ausstattung?
Richie
29 Antworten
Ich musste schon die beiden Fensterheber, Querlenker ersetzen, es gab Störungen an der Klimaanlage und spielt die Elektronik manchmal verrückt! Es ist echt peinlich jemandem zu sagen das man schon 5 mal in der Werkstatt war und das bei einem Auto das über 24 000 Euro gekostet,
gerade mal 3 Jahre alt ist und nicht einmal 100 000 km hat!!! Ich frage mich schon nicht ob ich zur Konkurrenz gehen soll A4 3.0. Der Motor ist nicht soooooo gut wie bei einem BMW, aber dafür ist das Auto auf dem neueren technischen Stand und besitzt einfach Details die BMW nicht hat.
also sorry er gibt sehr wohl bmw´s die weit über 100 000 km (genau 160 000km) ohne werkstatt auskommen (nur öl-sevice und inspektion) mein Vater hatte nen 320d Bj.98 als Fahrschulwagen inerhalb von 3Jahren 160 000 km und nichts wahr (bis auf durchgebrannte glühburn die selber gewechselt wurden)
Tja, bei anderen Marken ist ein Montagsauto eine Seltenheit, bei BMW ein Wagen ohne Mängel.... 😉
Sorry ist vielleicht übertrieben, aber mittlerweile ist man doch ein wenig enttäuscht, nicht nur was ich hier lese, sondern auch was ich von Bekannten höre.
Bei einem Nachbarn läuft sogar eine Gerichtsverhandlung, er will sein Auto zurückgeben weil BMW nicht in der Lage ist einen Fehler zu beheben. Das Auto sperrt sich nämlich grundlos auf, mal passierts 2x innerhalb ein paar Stunden, manchmal Tagelang gar nicht. Und das überall, hat also nichts mit elektromagnetischen Störungen zu tun.
Und meiner hat auch schon innerhalb 10 Monaten zwei ausserplanmäßige Boxenstops hinter sich 🙁
hehe - meine karre is wegen diverser macken seit letzter woche dienstag in der werkstatt, allerfrühestens freitag bekomm ich ihn zurück. 🙁
Ähnliche Themen
Gerichtlich gegen BMW
@Thunder:
habe schon gehört, dass bmw bei sowas gerne mehr als eine wagenlänge querstellt - ich nehme an, dein bekannter will wandeln und bmw will nicht, oder?
@Marcel:
So ist es. Für BMW ist das kein Grund den Wagen zurückzunehmen, die lassen es voll darauf ankommen. Soweit ich weiss läuft deswegen zur Zeit ein Prozess, wobei ich aber denke das BMW trotzdem die Sache für sich entscheiden wird, die sitzen am längeren Hebel und haben die besser bezahlten Anwälte.
Nur zur Info, der Wagen ist ein Jahr alt und war wegen dem Problem schon 6x in der Werkstatt, selbst ein extra aus München bestellter Techniker konnte das Problem nicht ausfindig machen. Ist doch ein Witz, oder?
Wie gesagt, wird schlecht für ihn ausgehen, wenn die das Problem nicht in den Griff bekommen, wird er wohl oder übel damit leben müssen das sich der Wagen nach Lust und Laune einfach aufschliesst.
Hat vielleicht den Vorteil das beim Radioklau die Scheiben nicht extra eingeschlagen werden müssen... 😁
Du kein Spaß, das mit dem Aufschließen habe ich selbst miterlebt. HAbe vor meinem Sportstudio mal neben einem 3er Coupé gestanden. Der war zu, als ich ankam und wie ich nach'm Sport meinen Schlüssel (nur) raushole macht's klack und der ist offen... keine Spur vom Fahrer...
Wenn Dein Bekannter den Wagen schon ein Jahr hat, wird er in einer ähnlichen Situation sein wie ich... ein hoher Abzug für die bisherige Nutzung des Wagens...
Marcel
Tja, das stimmt, also wenn ich keinen sehr guten Nachlaß bekommen hätte, würd ich jetzt auch kein BMW fahren, obwohl ich das schon seit 12 Jahren mache... gerade bei meinem Aktuellen is mir aufgefallen, daß es schon derb ist, daß für den Kleinsten BMW (3er) als Kombi (gut, zwar mit ner großen Maschine, aber trotzdem) knapp 50tsd Euros fällig werden...
Meine Alternativen: Alfa 156 / Mazda 6
Mein nächstes Auto (zur Zeit zumindest 😉 ) der neue Alfa Spider (wenn er denn dann irgendwann mal kommt) mit 3.0 und Novitec Kit und für den Winter nen alten Jeep Cherokee (geiles Ding, mit 4.0 und Automatik 😁 ) = kostet dasselbe, was ich jetz für meinen zahle...
Tom
ich zweifle auch langsam an bmw. die leisten sich sachen, die man von nem deutschen premium-hersteller nicht erwartet. meine karre ist jetzt fast zwei wochen in der werkstatt und n kostenloses ersatzfahrzeug wollte man mir nicht geben. davon abgesehen hat man nach 10 tagen festgestellt dass die garantie die nötigen reparaturen (zylinderkopf) nicht übernimmt. macht 4500 euro weil bmw n fertigungsfehler bei der motorherstellung unterlaufen ist. 🙁
schade dass es den mazda6 nur so untermotorisiert gibt
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Davon abgesehen hat man nach 10 tagen festgestellt dass die garantie die nötigen reparaturen (zylinderkopf) nicht übernimmt. macht 4500 euro weil bmw n fertigungsfehler bei der motorherstellung unterlaufen ist. 🙁
Das ist doch ein Witz, oder? Wenn das definitiv ein Herstellungsfehler ist, dann muss BMW den Schaden übernehmen, oder zumindest einen Teil davon. Ich würde denen nen Affentanz veranstalten, ist doch ne Frechheit sowas!
Wieviel hat denn dein Wagen gelaufen und was für ein Bj?
Schon versucht die Sache übern Rechtsanwalt laufen zu lassen?
@ bummerrichie
also um mal auf das thema zurückzukommen...
ich glaub, es gibt gar keinen LS3000 sondern nur! den LS430... und dieser wagen steht auf der selben stufe wie der 7'er bmw also das wäre dann schon die luxusklasse... somit wäre es ein wenig unfair ihn mit dem 330i von bmw zu vergleichen...
mfg dommy 🙂