Lexus und Mercedes
Hi Leuts,
ich habe in der Auto bild ein neuen Mercedes E-Klasse gesehen der von vorne fast so aussieht wie der Lexus GS
und ich finde auch das der LS ne gewisse Änlichkeit hat mit ein Mercedes.
Kann es sein das Lexus und Mercedes zusammen arbeiten?
mfg Steamer
172 Antworten
Zitat:
Original von DinoCrocetti
da du ja offensichtlich eher nicht antworten willst,...
@Dino Crocetti
Ganz im Ernst, aber nicht vorwurfsvoll, weil es ja nicht MEIN Problem ist: Hast du Leseschwierigkeiten?
Zitat:
Original von Camlot
[...]
Wenn du dir auch noch ein "sorry" für die unangebrachte Bemerkung "rumprotzen" abringen kannst , dann kann ich mich gerne weiter darauf einlassen...[...]....: Deine Frage verstehe ich grammatikalisch nicht. Sorry.
Wie also, sollte ich antworten? 🙄
Vielleicht erfüllst du ja mal die Voraussetzungen dazu...?!
Camlot
@Herrn Oblomov.
Nunmehr weist Ihr Posting bereits weit mehr Sachlichkeit auf.
So stelle ich mir Diskussion vor.
Wir haben beide unseren Standpunkt , wie ich meine allgemein verständlich, dargelegt.
Wiederkäuen bringt m.E. nichts Neues und nimmt nur den Lesefaulen die Arbeit ab, Gesamtthreads zu lesen.
Das noch:
Mein Interesse am Austausch biographischer Daten ist nicht, wie Sie vermeinen, "brennend", sonderm ganz im Gegenteil von sehr engen Grenzen umgeben.
Grundsätzlich sind Führerscheindaten tatsächlich irrelevant.
Da , wie Sie sicher selbst schon bemerkt haben, allerdings das Gros der MT-User aus einer Generation stammt, die in den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts eben noch NICHT im Führerscheinalter war, diente mein Hinweis lediglich dazu, zu unterstreichen, daß ich das (Wieder-)WERDEN der Marke AUDI selbst bewußt miterlebt habe, was ich von Ihnen nicht annehmen konnte, da Sie auf das Gründungsjahr 1909 hingewiesen haben, statt auf das für unserer Betrachtungen hier einzig maßgebliche, nämlich 1965, wie es von einem Zeitzeuge eigentlich zu erwarten gewesen wäre.
Daduch wurde es mehr oder minder zu Polemik und war nur dazu angetan, Nichtkenner manipulativ zu (fehl-)informieren.
AUDI war damals tot, die Marken hießen Auto-Union, DKW und NSU und waren sehr weit weg von "premium", einem Sch****begriff. der damals auch noch nicht "in" war.
Das war die Realität.
Vielleicht ist nun die Basis für ein vernünftiges Weiterdiskutieren geschaffen, ich hoffe es.
Unsere divergierenden Standpunkte haben wir ja hinlänglich kundgetan.
Was Toyota und seine Premium - Marke LEXUS machen werden? Schaun mer mal....😉
MfG.,
CAMLOT
Nur mal zur Info:
Mit dem IS SportCross hat Lexus im Jahre 2002 einen "Kombi" auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug ist wohl weniger als echter Kombi zu betrachten sondern unterliegt wohl eher der nicht offiziellen Kategorie "Life-Style-Kombi", kann aber in direkte Konkurrenz zu 3er Kombi und C-Klasse Kombi treten.
Beim Nachfolgemodell gibt es diese Version (noch) nicht - ob geplant entzieht sich meiner Kenntnis.
Ähnliche Themen
dino:
was persönlich ist und was nicht ist sicherlich diskussionsfahig. wenn man darunter so etwas versteht wie einen unprovozierten angriff, der ja zumindest ähnlich verletzend empfunden werden dürfte, bist sicherlich du CAMLOT der erste, der mit dem scheiss angefangen hat.
davon mal abgesehen halte ich es für bedenklich, dass hier dem ein oder anderen die schlechtere bildung nachgesagt wird. intelligent finde ich bisweilen doch die beiträge beider streithähne.
Zitat:
Original geschrieben von Camlot:
"Halbgebildete wie Du zeigen einem mitunter die Grenzen des "Good Will" auf....ich muß es zu meinem Bedauern eingestehen...
C."
gruß dino
p.s.: ich hoffe sehr das ich jetzt nicht wegen meiner -zugegeben oft falschen - kommasetzung angegangen werde. ich lass die dinger wenn ich mir unsicher bin einfach weg, oder setze mit absoluter sicherheit da welche hin, wo´s einfach falsch ist. für dumm halte ich mich deswegen aber nicht.
Camlot
bei Allen die das auch so sehen wie DinoCrocetti, also bei jenen, die keine Lust haben weit genug zurückzuscrollen,
ENTSCHULDIGE ich mich hiermit, mit dem SCHEISS angefangen zu haben.
Wenn die Aufforderung, vor dem Posten nachzudenken und zu recherchieren als ähnlich verletzend empfunden wird die Bezeichnung "Provinzler, der etwas hermachen möchte und substanzlos schwafelt", JA, dann habe ICH angefangen.
Es tut mir - ehrlich!!! - leid, mich zu dem Ganzen eingelassen zu haben.
Ich sage das ganz aufrichtig und ich weiß auch , warum ich es sage.
MfG.,
CAMLOT
Dino:
@ camlot
ich habe deinen ersten beitrag gelesen und den von oblomov. was von dem vorher geschriebenen ist denn haupt für dieses gezanke relevant?
dino
HAST DU DIESEN SATZ GRAMMATIKALISCH NICHT VERSTANDEN ODER EINEN ANDEREN?
Camlot:
Eigentlich.....ach, was, jeder sollte sich sich sein eigenes Urteil bilden können :
http://www.audi.at/chronik.php?t=4
Erst 1965 (!) gab es wieder ein Auto, daß "AUDI" hieß.
Und das hatte mit dem althergebrachten Namen soviel gemeinsam wie ein Veyron mit den Autos von Ettore Bugatti und ein 57 / 61 von heute mit einem echten Maybach...
Und ich schrieb: ".....die JAHRE DAVOR weit vor BMW. Und Audi gab es noch gar nicht! " (gemeint: als Premium-Marke in diesen Jahren DAVOR!)
Und von "Premium" in der Top-Limousinenklasse war Audi auch in den 80ern aber noch meilenweit entfernt!
Ich habe diese Zeit miterlebt, Herr Oblomov.
MIT Führerschein. Sie auch?
Und wer sagt, daß die Toyota-Mannen Anfänger waren, als sie Lexus ins Leben riefen?
Aber wie gesagt, am bislang aufgeschlossenen Markt tritt Lexus bewußt nicht als Toyota auf.
Die restlichen aufgeworfenen Frage sind alle längst ausgiebigst beantwortet.
Wenn man nur EINMAL den GANZEN Thread lesen würde und dann auch noch diesen Thread....!
Nach dem Motto: Lesen, denken, recherchieren, denken.....es steht doch alles schon mal da!
Ich finde das nicht so schwierig, deswegen wundere ich mich immer so sehr....wie oft soll denn all das Alte wiedergekäut werden?!
Gibt es nicht irgendetwas NEUES zu dem Thema?
Dino:
nochmal @ camlot
meine frage hast du weder direkt beantwortet, noch hilft da der link weiter. erst mit hochgestochenen formulierungen rumprotzen und jetzt glatt wie ein aal!
ich will mich aber eigentlich nicht streiten, wirklich nicht. jedoch haben mich einige deiner kommentare, deren niveau in einem autoforum seinesgleichen sucht, angespornt etwas konfliktträchtiges rauszukitzeln. so gesehen, bin ich etwas enttäuscht.
entschuldige bitte meine zweifelhafte motivation und das ich zum eigentlichen thema nicht beizusteuern habe.
und bitte nichts für ungut,
dino
camlot:
@DinoCrocetti
Nachdem Du mich gezielt persönlich ansprichst , möchte ich Dich nicht mit Mißachtung strafen:
Also, was kann ich für Dich tun?
Ich habe auch gar keinen Link speziell für Dich hier eingestellt. Wüßte auch nicht warum.
Aber bitte: Klär´mich auf, worum es geht. Danke.
Was ich Dir angetan habe, daß Du im Zusammenhang mit mir so nette Worte wie "rumprotzen" und "aalglatt" verwendest, will sich mir auch noch nicht recht erschließen....
Servus,
CAMLOT
Dino
worum es mir ging:
Zitat:
Original geschrieben von Camlot:
"Bei Allen die das auch so sehen wie DinoCrocetti, also bei jenen, die keine Lust haben weit genug zurückzuscrollen...
MfG.,
CAMLOT "
impliziert das ich was irgendwie nicht kapiere weil ich, wie du ja unterstellst, nicht von anfang an gelesen habe (stimmt übrigens gar nicht).
meine frage war:
Zitat:
Original geschrieben von DinoCrocetti:
"ich habe deinen ersten beitrag gelesen und den von oblomov. was von dem vorher geschriebenen ist denn haupt für dieses gezanke relevant?
sorry für "aalglatt"!
dino"
Camlot:
Fein.
Jetzt weiß ich , worum es dir ging.
Wenn du dir auch noch ein "sorry" für die unangebrachte Bemerkung "rumprotzen" abringen kannst , dann kann ich mich gerne weiter darauf einlassen...
C.
Dino:
camlot
da du ja offensichtlich eher nicht antworten willst, vergiss es!
gruß dino
Camlot:
Zitat:
Original von DinoCrocetti
da du ja offensichtlich eher nicht antworten willst,...
@Dino Crocetti
Ganz im Ernst, aber nicht vorwurfsvoll, weil es ja nicht MEIN Problem ist: Hast du Leseschwierigkeiten?
Zitat:
Original von Camlot
[...]
Wenn du dir auch noch ein "sorry" für die unangebrachte Bemerkung "rumprotzen" abringen kannst , dann kann ich mich gerne weiter darauf einlassen...[...]....: Deine Frage verstehe ich grammatikalisch nicht. Sorry.
Wie also, sollte ich antworten?
Vielleicht erfüllst du ja mal die Voraussetzungen dazu...?!
Camlot
also:
erst eine weitere entschuldigung verlangen (so devot bin ich dann doch nicht) und dann irgendwas grammatikalisch nicht verstehen?!
Was hast du nicht verstanden? Ich bin gerne bereit es anders auszudrücken. anderenfalls ein herzliches servus und tschüß!
DinoCrocetti
@Dino
Ich finde es nicht richtig, den Thread mit Derartigem zuzumüllen. Das wäre Gegenstand von PNs.
ALLES nochmals kopiert einzustellen ist für alle anderen user eine ZUMUTUNG!
Also, bitte , SCHLUSS damit.
Außerdem zitierst du ja eh selber alles.
Was hilft das, wenn du es nicht VERSTEHST!
Was soll ich mit diesem Satz anfangen, frage ich zum zweiten und letzten Mal:
Zitat:
Original von DinoCrocetti
ich habe deinen ersten beitrag gelesen und den von oblomov. was von dem vorher geschriebenen ist denn haupt für dieses gezanke relevant?
Soll ich raten? Oder was? DEUTSCH ist das nicht, sorry.
Äussere dich zur SACHE oder laß das Posten hier.
Es wäre bedauerlich, müßte dieser interessante Thread wegen derlei SCHEISS geschlossen werden.
Auf ein Entschuldigung für den "Protzer" verzichte ich.
Es ist mir gleichgültig geworden, wofür du mich hältst.
C.
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Ich finde es nicht richtig, den Thread mit Derartigem zuzumüllen. Das wäre Gegenstand von PNs.
ALLES nochmals kopiert einzustellen ist für alle anderen user eine ZUMUTUNG!
Also, bitte , SCHLUSS damit.
:
Es wäre bedauerlich, müßte dieser interessante Thread wegen derlei SCHEISS geschlossen werden.
Schrieb ich bereits.
Kommentar daher bitte nur mehr zum THREAD-TOPIC!
Danke!
Nachdem wir jetzt Dinos kindische Beleidigungs-Gegenüberstellungen und Paquitos väterlich erhobenen Zeigefinger hinter uns gelassen haben, gern wieder back to topic!
Ich stelle nur mal, ganz speziell an Oblomov, eine simple Frage: hast du dir im Vergleich einen Lexus und einen Wagen der anderen "Premium"-Marken angesehen?
Vor kurzem habe ich es selbst getan und mir direkt nach dem 6er-BMW (man möge mir verzeihen! *lol*) den Lexus GS als auch das SC 430 angeschaut.
Sowohl von Design, Verarbeitung als auch Ausstattung und dem überaus positiv empfundenen Gesamteindruck blieb der BMW weit hinter den Lexi auf der Strecke, und das nicht (nur) weil er einen Propeller auf der Motorhaube hat. 😉
Aus dieser, einmal ganz schlichten Käufersicht ohne weltökonomische Seitenblicke 😁 ist Lexus auf dem richtigen Weg.
Sagte das nicht Camlot schon die ganze Zeit? 😉
LG, w.
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Aus dieser, einmal ganz schlichten Käufersicht ohne weltökonomische Seitenblicke 😁 ist Lexus auf dem richtigen Weg.
Daran besteht wohl kein Zweifel. Aber …
In den 80er Jahren habe ich längere Zeit für Saab Austria gearbeitet. Die Autos waren damals noch "echt Saab" - ein Auto für Individualisten - und ihren Klassen-Zeitgenossen in vielen Dingen voraus - vor allem auch beim "Fahrspaß" mit dem damals noch nicht so verbreiteten Turbomotor.
Die Hitrate bei jenen, die gekommen sind und das Auto probegefahren sind, war dementsprechend sehr hoch.
Es sind aber leider nur sehr wenige gekommen.
Bei einem Unter-€ 10.000-PKW ist es leicht, Leute ins Geschäft zu bringen: Da kommen ganz von selbst viele, die schauen, was es um so wenig Geld gibt. Und wenn das Angebot gut ist …
Bei einem Premium-Auto hingegen (sorry - ich finde kein anderes Wort, um diese Art von Fahrzeug zu beschreiben 😉 ) agieren die Käufer von vornherein mit einer Shortlist, die oft sehr short ist. Und um da in den Bereich des Kunden-Radars zu gelangen, bedarf es mehr als nur eines erstklassigen Produkts.
Die Schwäche der Platzhirschen ist so ein Faktor, der die Leute nach Alternativen suchen lässt (ja - wie in der Politik 😁 ). Und, das ist schon richtig, Mercedes und andere deutsche Hersteller bemühen sich zur Zeit sehr, Lexus den Weg zu ebnen.
Bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.
wuddeline
vielleicht liest Du ja einmal meine Beiträge. Wenn ein Hersteller nicht das Produkt anbietet, das viele potentielle Kunden suchen bzw wegen ihrer Dienstwagenrichtlinie benötigen, dann bleibt er halt auf eine Nische beschränkt.
Die Vorteile des GS gegenüber dem 6er BMW liegen ja klar auf der Hand: 4 Türen, größerer Kofferraum... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Oblomov
vielleicht liest Du ja einmal meine Beiträge.
Dies habe ich getan. Leider muss ich bei dir (immer noch) vom Gegenteil ausgehen, was den kompletten Thread betrifft.
Zitat:
Wenn ein Hersteller nicht das Produkt anbietet, das viele potentielle Kunden suchen bzw wegen ihrer Dienstwagenrichtlinie benötigen, dann bleibt er halt auf eine Nische beschränkt.
Sorry, aber hier irrst du.
Lexus hat eindeutig den Fokus auf das Oberklasse-Segment gelegt und in diesem Bereich spielen Kombis in der klassischen Version kaum eine Rolle. Die meisten (Dienst-)Kombis sind nach wie vor der gehobenen Mittelklasse zuzurechnen.
Um der möglichen Klientel, die einen "größeren" Wagen mit mehr Platzangebot wünscht und sich dies auch leisten kann, den nötigen Anreiz zu geben, werden nicht umsonst neue Konzepte entwickelt (R-Klasse, Panamera). Ein Kombi mit dem Brötchenlaster-Image zieht in diesem Segment schlicht nicht.
Und auch der im Unterhalt "günstige" Diesel wird verstärkt ernstzunehmende Konkurrenz in Form von Hybrid-Fahrzeugen bekommen. Genau hier hat der Toyota-Konzern schon lang die Nase vorn und in absehbarer Zeit sollen auch die Lexus-Modelle mit diesem Antrieb ausgestattet werden.
Deine Argumente "Kombi" und "Diesel" als einzige Erfolgsgrundlage für Wagen der Premiumklasse herzunehmen, zeugt IMHO von Scheuklappen-Sicht und ist, mit Verlaub, rückständig.
Zitat:
Die Vorteile des GS gegenüber dem 6er BMW liegen ja klar auf der Hand: 4 Türen, größerer Kofferraum... 😁
Ich sprach zwar lediglich von Verarbeitung, Ausstattung, Materialien und daraus resultierendem Gesamteindruck, da sich 6er-
Coupéund GS-
Limousineansonsten natürlich nicht miteinander vergleichen lassen, aber es wundert mich nicht, dass auch hier wieder der eingeschränkte Blickwinkel dokumentiert werden musste. 😁
Gruß, wuddeline
Werte wuddeline,
"Oberklasse", "Premium" sind natürlich Begriffe, mit denen man wuderbar hausieren gehen kann. Was sollen wir denn unter "Oberklasse" hier verstehen? Wenn man den üblichen Gebrauch und auch die Klassifizierung des Kraftfahrtbundesamtes zugrundelegt, dann gehört bei Lexus doch nur der LS dazu. Bei dessen Zulassungszahlen sollte Lexus dann aber besser mal langsam in die Gänge kommen. Laut KBA sind z.B. von Januar bis April 2005 in den einzelnen Monaten vom LS 12, 3, 13 und 13 Stück neu zugelassen worden. Dagegen ist ja Maserati mit seinem Quattroporte und 31, 31, 22, 35 Neuzulassungen ein echter Volumenhersteller. Selbst vom Mercedes SLR sind im März 12 Stück neu zugelassen worden. So neu oder so wenig auf dem deutschen Markt repräsentiert ist Lexus dann auch wieder nicht, um sich solch lausige Zahlen schönreden zu können. Nennenswerte Zulassungszahlen lassen sich realistisch betrachtet doch für Lexus am besten mit dem GS erzielen, also der unstandesgemäßen "Oberen Mittelklasse". Da verkaufen die deutschen Hersteller sehr freudig massenhaft ihre "Brötchenlaster". Vielleicht möchte Lexus ja darauf verzichten, aber dann können sie auch in Zukunft froh sein, wenn von einem Volumenmodell wie dem GS im gleichen Zeitraum knapp mehr neu zugelassen werden als Ferrari F 430.
Baby was ist den hier los...
der Thread scheint sich ja phänomenal entwickelt zu haben...
Aber mal was anderes... die Europäer haben ein schwerwiegendes Problem damit, das Sie erst seit dem Jahren 1650+ tatsächlich gegenüber dem Rest der Welt aufgeholt haben... und dann haben Sie es mal geschafft für kurze Zeit die Welt politisch zu dominieren... und jetzt verkraften Sie es nicht, das sich die Welt wieder dahin zurückentwickelt wo Sie in den Jahren 500 vor Christus - ca. 1200 a. D. war...
Diese Arroganz den Asiaten gegenüber legen die Europäer durchgehend vom Obdachlosen bis zum Spitzenpolitiker an den Tag und irgendwann in naher Zukunft ist es wieder soweit, das die Asiaten bzw. China und Japan wie im 19 Jahrhundert alleine 60 % des Weltbsp erwirtschaften und sich garnicht für die "Dritte Welt" Europa interessieren...
Mal ganz ehrlich was interessieren mich als Lexus 350 Millionen aussterbende Europäer (die Ihren offensichtlichen Untergang ignorieren) wenn ich damit rechnen kann in den nächsten 50 Jahren 2 Milliarden potentielle Kunden vor der Haustür zu haben?
naja have fun...evtl. schau ich nochmal rein wenn sich die Leute hier wieder verbal die Köpfe eingeschlagen haben und einer der Mods das Ding zugemacht hat 🙂