Lexus und Mercedes

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leuts,

ich habe in der Auto bild ein neuen Mercedes E-Klasse gesehen der von vorne fast so aussieht wie der Lexus GS
und ich finde auch das der LS ne gewisse Änlichkeit hat mit ein Mercedes.

Kann es sein das Lexus und Mercedes zusammen arbeiten?

mfg Steamer

172 Antworten

haha... als ich das zum ersten mal gelesen habe, habe ich einwenig gelacht über deine unwissenheit.
Aber ist auch egal...
nein! lexus arbeitet nicht mit merc. sie kopieren nur benz( und bmw) . die e- klasse auf dem foto hat schon ähnlichketen mt dem lexus gs, aber mercedes hat das 4 augengesicht erfunden und noch dazu wird sich bis 2009 eine menge verändern

Ich glaube, dass Mercedes das 4-Augengeicht erfunden hat ist nicht so ganz richtig.
Der erste XJ von Jaguar (60er Jahre) hat auch ein 4-Augengesicht. Und wenn ich nicht ganz falsch liege kam bei Mercedes eben dieses erst mit dem W210.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege!
Gruß ls430

Das die Zusammen arbeiten war ja nur eine vermutung weil einige modelle ne gwisse änlichkeit haben.

Ich glaub das Alle Auto Hersteller sich gegenseitig abkucken.

mfg

Steamer

Achtung Lexus ist Toyota ist Japan ist böse -nicht kaufen!!
Mercedes ist gut -viele davon kaufen du musst!!!

Mehr muss man zu dem Thema eigentlich nicht wissen.

Ähnliche Themen

Ja Mercedes gutes auto oft werkstatt und die bremsen sind echklasse 😉

Back to topic:

Ich hab die Autobild auch gelesen und bin kurz darauf auf den Lexus (GS wars glaube ich) gestoßen. Ich denke aber eher, dass Autobild sich geirrt hat (Bild...), da die Ähnlickeit doch sehr groß ist.
Vielleicht haben sie den Falschen Erlkönig retuschiert...

Frage an die Daimlerleute hier: Hab ich Recht?

Schönen Abend noch
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Serbthug


lexus arbeitet nicht mit merc. sie kopieren nur benz( und bmw) .

Von Kopieren im eigentlichen Sinne kann man eigentlich nicht sprechen. Beide Firmen entwickeln einfach ein recht ähnliches Designkonzept weiter.

ja, das ist nur schöner formuliert 😉

Im Amiland wird man oft mit solchen Autos konfrontiert..
Die Autos sind schön und gut, auch gut verarbeitet ordernlcihe Motoren.

ABER

- Lexus hat fast immer Vorderradantrieb
- Lexus hat ein kaltes Cockpit, da ist alles nur auf Funktionalität aus, von Stil keine Rede, denn japanische Autos haben keinen Stil, die sind einfach nur gut, aber Stil fehlt.

Das sind die entscheidenden Argumente FÜR einen Mercedes und GEGEN einen Lexus.

Was will ich mit einem 280PS Motor und Vorderradantrieb?

Zitat:

Original geschrieben von Matti01


Im Amiland wird man oft mit solchen Autos konfrontiert..
Die Autos sind schön und gut, auch gut verarbeitet ordernlcihe Motoren.

ABER

- Lexus hat fast immer Vorderradantrieb
- Lexus hat ein kaltes Cockpit, da ist alles nur auf Funktionalität aus, von Stil keine Rede, denn japanische Autos haben keinen Stil, die sind einfach nur gut, aber Stil fehlt.

Das sind die entscheidenden Argumente FÜR einen Mercedes und GEGEN einen Lexus.

Was will ich mit einem 280PS Motor und Vorderradantrieb?

LOL, da kennt sich einer aus.

Nur so zur Info die haben Heckantrieb 😉

nicht alle ... die neueren evtl. die kenne ich nicht aber die alten sind stockschwul und vorderradangetrieben.
auserdem steht da fast und nicht immer

Stimmt schon das die alten Lexus modelle bisschen faat ausehen aber die neuen finde ich richtig sportlich und elegant wie der neue IS 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matti01


auserdem steht da fast und nicht immer

Eher umgekehrt: fast alle Heckantrieb, dürften ziemlich alle Standardbauweise sein, zumal sie im gehobenen Segment anzusiedeln sind.

Mir fällt spontan nur ein frontgetriebener Lexus ein - der Hybrid Geländewagen bei dem hinten zeitweise eine Elektromotor nachhilft.

Zitat:

Original geschrieben von Matti01


Im Amiland wird man oft mit solchen Autos konfrontiert..
Die Autos sind schön und gut, auch gut verarbeitet ordernlcihe Motoren.

ABER

- Lexus hat fast immer Vorderradantrieb

Falsch: Lexus hat fast immer Heckantrieb (wie es im Premiumsegment m.E. sein muss). Zudem gibt es keine Lexus-Fahrzeuge mit weniger als sechs Zylindern (auch ein Premium-Merkmal), was bei Mercedes nicht der Fall ist.

Zitat:

- Lexus hat ein kaltes Cockpit, da ist alles nur auf Funktionalität aus, von Stil keine Rede, denn japanische Autos haben keinen Stil, die sind einfach nur gut, aber Stil fehlt.

Danke für die Aufklärung Herr Geschmackspolizist! Mir persönlich gefallen die Lexus-Cockpits aber sehr gut - sogar besser als einige von Mercedes. Der W210 hatte noch ein "richtiges" Mercedes-Cockpit. Bei den neueren Modellen ist da schon wesentlich mehr Plastik drin - und da kann ich nun wirklich nicht erkennen, was beim Stern noch edler sein soll als bei einem Lexus? Mir fällt da nur ein, dass ein Daimler ein noch erhabeneres Erscheinungsbild hat als Audi/BMW/Lexus/..., aber das kann jemand anderes wieder ganz anders sehen.

Gruß
hankblank

Deine Antwort
Ähnliche Themen