Lexus LBX, 2024

Lexus

Aha! Mal schauen was das wirklich wird...

https://de.motor1.com/news/668406/lexus-lbx-2024-teaser-suv/

Zitat:

Enthüllung am 5. Juni - Ein kleines SUV, aber was genau verbirgt sich dahinter?

https://www.autopareri.com/forums/topic/76152-lexus-lbx-2022-teasers/
😕

351 Antworten

Zitat:

@DOKDON schrieb am 8. Juni 2023 um 14:10:02 Uhr:


... Leider kommen dann aber so ganz abstruse Sachen dazu, wie etwa fehlende Luftauströmer für die Rücksitze. Was ich auch sehr schade finde, ist die fehlende Scheinwerferreinigungsanlage und wenn die Wischblattablage nicht beheizt ist...
Sehr schade.

aha. die relevanz dafür in dieser (kleinwagen-SUV)-Klasse mit sovielen hinten Sitzenden?

nebenbei gibt es ja noch die Fußausströmer hinten..

und bitte welcher LED-Scheinwerfer hat heute noch eine SRA?

aber ok, es will/soll dir nicht gefallen 🙄

Die Luftausströmer sind ein Komforthema. Unsere sind heute immer offen und helfen der Luftzirkulation und damit der Temperatur im ganzen Wagen.
Waschdüsen helfen vereiste Scheinwerfer wieder freizumachen. Ein reales Winterproblem dank 'kaltem' Scheinwerfer Licht.

nur hat sie halt kein LED-System mehr. da spart auch mercedes, audi & co dran.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 8. Juni 2023 um 18:01:07 Uhr:


nur hat sie halt kein LED-System mehr. da spart auch mercedes, audi & co dran.

Kennst du dich etwas mit Lexus aus? So gut wie jeder Lexus, auf dem Deutschen Markt, hat eine Scheinwerferreinigungsanlage, deswegen die Enttäuschung, dass der LBX keine hat. Und auch andere Hersteller bieten sie noch an. Audi, Mazda, Skoda, Land Rover, Volvo, Toyota, Subaru.

Ähnliche Themen

tja, bleibt ausnahme mit seltenheitswert. und bei allem umgestalten des toyota yaris cross. war dafür wohl kein platz/priorität mehr

Das Details, wofür ich meinen MX-30 schätze

Bei uns in den Bergen sehe ich das kritisch. Egal welche Lichttechnik verbaut ist. Die Scheinwerfer siffen zu. Dreck, Salz oder Eis/Schneematsch.

Wenn die Scheinwerfer zusiffen, siffen auch Radar und Kennzeichen zu und man sollte halten, um die Front wieder frei zu schrubben.
Der 36l Tank reicht wirklich dicke, das ist kein Auto mit dem man regelmäßig Deutschland durchquert und Luftausströmer sind im Fußraum bestimmt vorhanden.

Das Navidisplay stört mich mit Abstand am meisten, viel zu tief und völlig untypisch für Toyota/Lexus.
Warum man so nen Quatsch z.B. vom Passat abschauen muss ist mir echt ein Rätsel.

Die einen sagen so, die anderen so. Meiner Meinung nach hoch genug und gibt freie Sicht nach vorn.

Zum fahren braucht man weder Kennzeichen noch Radar gestützte Dienste. Frontsensoren gehören in der Premium Version beheizt. Und Kameras in den Frontscheiben können per Scheibenwischer freigemacht werden sofern beheizte Wasserdüsen dabei oder nachgerüstet sind. Wie soll sich sowas in Skandinavien oder den Alpen verkaufen? Vor allen Dingen da die Technik im Konzern vorhanden ist.

Aber ohne Licht geht Nachts nichts.

Das mit dem Kennzeichen sieht der Gesetzgeber anders und die Sensoren sorgen nicht nur für Komfort, sondern auch für Sicherheit. Daher halte ich an, sobald das Radar den Dienst verweigert und mache alle relevanten Flächen sauber. (auf einer Fahrt von Leipzig nach Nürnberg 3-4 mal)

Ich kann mich nicht daran erinnern, die Scheinwerferreinigungsanlage meines CT mal gebraucht zu haben… vielleicht war in den 4 Jahren keine richtige „Sifffahrt“ dabei.

Hier fahr ich ein Pass (etwa15km) und im Winter ist vorne alles versifft. Und bergauf ist es nicht klug dann anzuhalten wegen Kennzeichenreinigung. Das kann man oben auf der Passhöhe oder im Ort unten im Tal machen. Und ja, noch haben wir jedes Jahr verschneite Strassen. Da kommt auch die Rennleitung mit Eisschicht auf dem Kennzeichen.

tjaa, das display sitzt (auch) im vergleich zu sonstigen lexus-modellen arg tief...

wie schon erwähnt, der branchen-style mit der durchgehenden leiste für die lüftung wollte hier auch ausprobiert sein...

Lbx-vgl-bauhoehe

Bin gespannt wie die Haptik der Schalter gelöst ist.
Und ja, das Display muss auch 'erfahren' werden.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 8. Juni 2023 um 23:21:28 Uhr:


Bin gespannt wie die Haptik der Schalter gelöst ist.
Und ja, das Display muss auch 'erfahren' werden.

Wieso? Das Tachodisplay ist (sehr wahrscheinlich) das Gleiche wie Corolla / RAV4. Auch das Multimediadisplay wird incl. Software von dort stammen. Den Schalthebel gibt es auch im Prius 5. Nach meiner Meinung verliert Lexus gerade einen Teil seiner Exclusivität mit zu vielen Toyota-Gleichteilen trotz im Vergleich sicher deutlich besserer Materialien.

Deine Antwort
Ähnliche Themen