Lexus GS450h Langzeitbericht...

Lexus

Hi Forum!

Jetzt nutze ich die Gelegneheit und schreibe mal (aufgrund hoher Nachfrage 😉 ) einen kleinen Bericht über unseren GS450h

Erstmal einige Details zum GS vorweg:

- EZ 6/06
- Außenfarbe Manganviolet Mica
- InnenAusstattung: Beige/Schwarzes Leder und Dunkelem Holz
- Luxury Line (also Vollaustattung)

Im Laufe der Zeit kam hinzu:

- Lexani 19'' Felgen mit Bereifung (k.a. welches FelgenModell aber Felgen samt Bereifung über den Händler bezogen)

Ich schreibe jetzt mal etwas aus dem Logbuch was bei den einzelnen Inspektionen gemacht bzw. nicht gemacht wurde:
Nicht alles Wortwörtlich übernommen!

14623km: Durchleuchtung, Wischwasserauffüllung,

28976km: Ölwechsel samt Filter ,wegen höherer Beanspruchung des Fahrzeuges (0W-30), Wischwasserauffüllung,

45051km: Durchleuchtung, Reifenwechsel auf Winterbereifung, Vorbereitung des Fahrzeuges auf Winterverhältnisse (Keine Angaben was genau...)
Wechesel der Filterelemente zur Innenraum-Luftqualitäts-erhaltung, Check der Klimatisierung

57890km: Wechsel der Bremsbeläge Rundum. Geschätzte Lauflestung der Alten Bremsbeläge ca. 3000km

75344km: Durchleuchtung, Ölwechsel samt Filter (0W-30), Ausführliche Überprüfung des Hybridsystems, keine Mängel festgestellt

89812km: Wischwasserauffüllung, Wechsel der Scheibenwischerblätter (Bosch-Aerotwin)

106170km: Durchleuchtung, Anbringung neuer Sommerräder (Die Lexani Felgen), Wischwasserauffüllung, Check der Klimatisierung, Vorbereitung des Fahrzeuges auf Sommerverhältnisse

Aktueller Km Stand Heute Morgen: 118745km. Der Wagen ist jetzt irgendwo richtung München unterwegs.

Wie schon gesagt, habe ich nur die Interessantesten sachen herausgenommen und auch einiges Abgändert bzw. verkürzt, damit ich mir etwas Arbeit und Zeit spare. 😁

--Sicherlich habe ich jetzt in der Eile etwas vergessen, aber falls ihr weitere Fragen habt, stellt sie...ich versuche sie dann bestmöglich zu beantworten---

Zum Verbrauch und alles weitere kann ich später nochmal ausführlicher Berichten, wenn ich mehr Infos habe

Bin schreibfaul, deshalb habe ich mal etwas noch aus dem Anderen Thread von mir übernommen:

Zitat:

Ansonsten brauchte man bis jetzt an dem Wagen nix zu reparieren/ersetzen. Und auch sonst keinerlei Mängel am Antrieb, Fahrwerk, Chassis, Karosserie usw.

Der Wagen wird ungefähr einmal im Monat gründlich von Innen und Außen gewaschen.

Der Innenraum sieht auch noch recht neu und weiterhin sehr Hochwertig aus. Die Sitze sind immernoch sehr angenehm, sogar bei dem Dicken Tobias (Mitarbeiter)

Vor kurzem durfte ich den Wagen hier vom Niederrhein bis nach Aachen bewegen.

Sogar bei Tempo 220 (Schneller traue ich mich nicht....liegt aber nicht am Wagen!!!) fuhr der Wagen wie Neu. Ich konnte praktisch garkeinen Verschleiß am Fahrwerk, am Antrieb usw. Spüren.

Zitat:

Der Lack selber ist im Top zustand. Bei normaler Shampoo Wäsche, vll. alle 2 Monate mal Wachsen, evtl. auch mal Polieren.

Mir ist nur aufgefallen, dass im unteren Bereich der Frontschürze winzige Kratzer sind und Ganz unten an den Türen, auch sehr winzige.

Man sieht sie sie nur, wenn man ganz dicht rangeht. Fällt von daher nicht auf.

Sonst ist an der Optik nix zu bemängeln.

Bilder würde ich gerne Machen, nur wenn der Wagen mal da wäre 🙄

Der Wagen hat schon so ziemlich jedes Land in Europa gesehen

Wie schon gesagt, fall ich etwas (wichtiges) vergessen habe und ihr es unbedingt wissen wollt, fragt einfach 😉

Das wäre es erstmal auf die Schnelle...

Grüße!

Edit: Ich habe mich mal schlaugemacht wegen den Felgen: Es sind Lexani MS131 in 19'', 3-teilig

Edit2: Reifen - Yokohama Advan-Sport XL RPB 255/40 R19 100 Y ZR

300 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Achja....

Die 12.5l standen da eine längere Zeit, als ich mit vergleichsweise Niedriger Drehzahl (Hörbar) mit 230kmh praktisch cruiste.

Natürlich stand da schonmal 16, 17, 18l wo ich mal Kräftig das Rechte Pedal Durchgetreten habe zur Beschleunigung.

Damit hier wieder keine Panik ausbricht.

Grüße

Keine Angst! Hier bricht keine Panik aus! Es ist nur mit der Zunge zu schmatzen! Ich schwörs Euch, ich kaufe mir nie wieder ein' Komik!

EDIT-------

Nee Leute, macht Euch langsam nicht lächerlich und zügelt mal den Jungen!

Ciao Pitton,

Du bezeichnest dies als "offensichtlich" oder sogar "beleidigend". Ich gehe davon aus, dass ein GS450h bei Dauerbetrieb 230 km/h geradeaus etwas über 20 l/ 100 km verbrauchen dürfte..

Schreibt jemand von 12.5 l / 100 km bei 230 km/ h, dann ist zumindest mir, stillschweigend und ohne Worte klar, dass dies ein Teilstück gewesen sein muss, sonst wäre der Verbrauch höher..

Man kann immer das sehen was man will, man kann sich aber auch selber beantworten, wie etwas zu interpretieren ist, dann braucht auch niemand etwas "auszubügeln" ..

C'est le ton qui fait la stratégie, avec ou sans cheval,

Lex

P.S: Also ich verwende ein JURA Jagua J140 / 1600W

Zitat:

Original geschrieben von LexPacis


Ciao Pitton,

1. Du bezeichnest dies als "offensichtlich" oder sogar "beleidigend". Ich gehe davon aus, dass ein GS450h bei Dauerbetrieb 230 km/h geradeaus etwas über 20 l/ 100 km verbrauchen dürfte..

2. Schreibt jemand von 12.5 l / 100 km bei 230 km/ h, dann ist zumindest mir, stillschweigend und ohne Worte klar, dass dies ein Teilstück gewesen sein muss, sonst wäre der Verbrauch höher..

3. Man kann immer das sehen was man will, man kann sich aber auch selber beantworten, wie etwas zu interpretieren ist, dann braucht auch niemand etwas "auszubügeln" ..

4. C'est le ton qui fait la stratégie, avec ou sans cheval,

Lex

5. P.S: Also ich verwende ein JURA Jagua J140 / 1600W

1. Da sind wir einig.

2. Könnte auch so sein, ich beschleunige auf 140, nehme Gas zurück bis 130 und plötzlich habe ich 0,00 Verbrauch. 😉

3. Aber etwas zuzustimmen mit deinen Beiträgen ist was anderes, nicht Wahr?

4. Wer hat sein Pferd in die Strategie reingebracht? Aufklärung bitte, noch nie den Spruch mit dem 4-Mägigen gehört!

5. Ist das ein Fön? 😛

Ciao Pitton,

Ist das ein Fön? Nee, nicht alles was warme Luft rauslässt, ist ein Fön.. ist ein gewöhnliches Dampf-Wasser Hybrid-Bügeleisen..

Ich wünsche allen gesegnete Nachtruhe,
Gruss,

Lex

Ähnliche Themen

@Oliver:
Es war in der Tat nur ein Teilstück von ca. 3-4km wo ich mit 230kmh cruiste.
Hatte halt das Glück das es frei war.
Und da der Motor ziemlich Niedrigtourig lief und ich nicht bezweifele das die Verbrauchsanzeige Defekt ist/war glaube ich schon dass in diesem Moment auch 12-13l glaubwürdig waren.

Wie schon mal gesagt, natürlich schluckt er schonmal 18l wenn ich mit Voll durchgetretenem Gaspedal wo durch sause.

Aber glaubt mir, ich bin ein sehr zurückhaltender Verkehrsteilnehmer. Mit meinem Picanto fahre ich sehr viel Schonender und Gelassener. Ohne jenen Bleifuss 😉

Im übrigen denke ich mal leistet das Stufenlose-Getriebe ebenfalls seinen part um den Verbrauch und auch damit die Drehzahl niedrigzuhalten.

Vom E-Motor und dessen Hilfe ganz zu schweigen.

P.S. Vermutlich darf ich am Samstag oder Sonntag den Wagen mit nach Bremen nehmen. Und dann kann ich mal etwas detailiertere verbrauchsangaben machen und auch evtl. mal die Strecke angeben. Falls es noch jemanden Interessiert....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Außen an den Scheibendichtugnen, Rahmen sah man schon ausbleichnungen der Farbe/des Materials.
Der Lack schien mir auch weniger Kratzresistent gewesen zu .......Der Größte Aha Effekt beim GS ist eigentlich der Lack und auch die Farbstabilität der Kunststoffteile außen, die Kunsstoffe Innen, Armaturenbrett, Verkleidungen, Sitze etc.

Die farben sehen immer noch wie neu aus. Auch Kratzer im Innenraum kann ich keine Entdecken.

Bei welchem Auto ist heute bei einer Nutzungsdauer von 11 Monaten (!) die Farbstabilität ein Thema?

Gruß
Oblomov

@Oblomov: Wie darf ich diese Anmerkung jetzt verstehen?

Das war nur ein Vergleich von unserem ehem. 7er und des jetztigen GS.

Wie schon erwähnt hatte der 7er auch nach 1Jahr die etwa gleiche Laufleistung und wurde nicht besser oder schlechter Behandelt als der GS.

Nur der 7er sah schon ''abgenutzter'' aus als der GS.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Und da der Motor ziemlich Niedrigtourig lief und ich nicht bezweifele das die Verbrauchsanzeige Defekt ist/war glaube ich schon dass in diesem Moment auch 12-13l glaubwürdig waren.

Bleiben wir mal dabei, dass der Wagen am Ende der Tour über den ganzen Tank 12-13l Verbraucht hat, dann dürfte es stimmen. Niedertourig ist auch ein etwas verwaschener Begriff. Damit kann man wenig anfangen.

Übrigens verbraucht so ein Motor bei Nennleistung >40 l, auch wenn die Momentanverbrauchsanzeige andere Werte vorgaukelt. Mit 18l beim Drauftreten kommt man da nicht weit.

Ciao Heron,

Ja, würde mich interessieren, wieviel der Wagen im Duchschnitt auf der AB braucht. Kannst vielleicht hierzu ein paar Punkte aufnehmen über eine bestimmte Zeit, z.B. 140 km/ h, 180 km/ und 220 km/h evtl. mit Tempomat ? Hierzu wirst Du wahrscheinlich mindestens für ein paar Minuten den aktuellen Verbrauch per BC mitteln müssen..

Starr nicht zu lange auf den BC, ist gefährlich.. durfte das selber schon mal rausfinden und hatte dabei Glück, dass nichts passiert ist.

Gruss,
Oliver

Wie reaktionsschnell ist denn die Verbrauchsanzeige des GS?

4km mit so einem Tempo vermasseln schon ordentlich den Schnitt.

Und wenn nach deiner Fahrt nur 12,5l auf dem BC standen, musst du die anderen km mit deutlich unter 200km/h zurückgelegt haben. Dann würden die 12,5l stimmen.

Hat denn der GS keine Momentanverbrauchsanzeige?
Wenn doch, dann schau das nächste mal, wie viel der Wagen bei 230 verbraucht.

Auch wenn der GS 450h eine stufenloses Getriebe und reichlich PS hat, bei 230 Sachen muss sich auch ein V8 kräftig anstrengen.
Von Cruisen bei niedriger Drehzahl kann da echt keine Rede mehr sein.

mfg

Bei meinem Corolla wechselt die Momentanverbrauchsanzeige so alle 2 Sek.; ist eigentlich ziemlich zuverlaessig, weil ich alle Tankstopps und Verbrauch in eine Exceltabelle eintrage um einen Vergleich zu haben.

@Oliver: Okay. Ich werde mich mal bemühen einige Werte für dich zu ermitteln, weil du es bist 😉

Ich werde auch ganz Vorsichtig fahren, versprochen.... 😉

@driver.87: Bei einem GS kann man schon bei solchen Geschwindigkeiten (auf Freier Bahn natürlich) von cruisen reden. Man merkt wirklich nicht die Geschwindigkeit in diesem Fahrzeug.

Im übrigen ist der Motor im GS450h ein V6!

Der Motor hörte sich keineswegs Angestrengt an. Ich denke da Arbeitete der E-Motor schon kräftiger mit.

Und im Übrigen: Mir war von anfang an klar, dass die Meisten hier die Verbrauchswerte nicht Glauben würden. Euer Problem!

Wir wissen (Die Lexus GSh Fahrer) dass diese Werte im großen und ganzen Stimmen und können uns beim Tanken freuen, wie weit man wieder mit einer Tankfüllung gekommen ist.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Auch wenn der GS 450h eine stufenloses Getriebe und reichlich PS hat, bei 230 Sachen muss sich auch ein V8 kräftig anstrengen.
Von Cruisen bei niedriger Drehzahl kann da echt keine Rede mehr sein.

mfg

V8 ? Welchen Lex meinst du denn?

Nicht umsonst hat der 450h KEINEN Drehzahlmesser!
Sondern eine KW Anzeige,interessant wäre jetzt zu wissen wieviel KW bei 230km/h angezeigt werden.
Es sollte sogar möglich sein mit 12L KURZ 230km/h zu fahren.

In anderen Foren habe ich gelesen das 200KW gebraucht werden um 250km/h zu halten..
Wobei die KW Angabe immer in Verbindung mit dem Akku gesehen werden muß.Ob gerade geladen wird oder nicht..
Wird V/max. und noch der Akku zusätzlich geladen sollen fast 250 KW gehen.Also Vollast.

MfG

Noch was vergessen.

Eine Momentanverbrauchsanzeige ist bei einem Hybrid nicht zu gebrauchen.

Wie soll die denn funktionieren??

Es kann sein das die bei 50km/h 0 anzeigt.(Akkubetrieb)
Oder eben z.B 6L.(Motor)
Oder beides..

Deshalb wird beim 450h der Durchschnitt angezeigt..der letzten? weis ich nicht.

MfG

Was interessiert es mich denn als Fahrer, wieviel KW ich grade brauche? Drehzahl ist da doch viel interessanter. 🙄

Zitat:

Im übrigen ist der Motor im GS450h ein V6!

Auch so ein Ding.

Ich bekomme für mein Geld nur einen V6, wo ich bei anderen Herstellern schon einen V8 fahren kann.

Zitat:

Es sollte sogar möglich sein mit 12L KURZ 230km/h zu fahren.

Wenn man 250 fährt und vom Gas geht, kann man bei 230 auch fast gar nichts verbrauchen. Dann fährt mal aber auch nur eine 1/4sec die 230. 😁

Zitat:

Eine Momentanverbrauchsanzeige ist bei einem Hybrid nicht zu gebrauchen.

Sicherlich hat der sowas.

Zitat:

Der Motor hörte sich keineswegs Angestrengt an. Ich denke da Arbeitete der E-Motor schon kräftiger mit.

Ich kann nur das sagen, was ich gelesen haben und woran ich mich noch ein bisschen erinnern kann.

Und zwar hilft der E-Motor nur in niedrigeren Geschwindigkeitsbereichen.

Zitat:

Bei einem GS kann man schon bei solchen Geschwindigkeiten (auf Freier Bahn natürlich) von cruisen reden.

Ja, ich kenn das Gefühl. Im V70 vom Vater kommen einem 180 auch langsam vor.

Ach übrigens ich sehe es als Nachteil, wenn man den Motor nicht hört. Ein schöner Motorsound (-> BMW Reihen 6er) trägt erheblich zum Fahrspaß bei.

PS @b-h-88: Wolltest du nicht mal aktuelle Fotos vom Picanto machen? 😉

mfg Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen