1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Lexus GS450h Langzeitbericht...

Lexus GS450h Langzeitbericht...

Lexus

Hi Forum!

Jetzt nutze ich die Gelegneheit und schreibe mal (aufgrund hoher Nachfrage

;)

) einen kleinen Bericht über unseren GS450h

Erstmal einige Details zum GS vorweg:

- EZ 6/06

- Außenfarbe Manganviolet Mica

- InnenAusstattung: Beige/Schwarzes Leder und Dunkelem Holz

- Luxury Line (also Vollaustattung)

Im Laufe der Zeit kam hinzu:

- Lexani 19'' Felgen mit Bereifung (k.a. welches FelgenModell aber Felgen samt Bereifung über den Händler bezogen)

Ich schreibe jetzt mal etwas aus dem Logbuch was bei den einzelnen Inspektionen gemacht bzw. nicht gemacht wurde:

Nicht alles Wortwörtlich übernommen!

14623km: Durchleuchtung, Wischwasserauffüllung,

28976km: Ölwechsel samt Filter ,wegen höherer Beanspruchung des Fahrzeuges (0W-30), Wischwasserauffüllung,

45051km: Durchleuchtung, Reifenwechsel auf Winterbereifung, Vorbereitung des Fahrzeuges auf Winterverhältnisse (Keine Angaben was genau...)

Wechesel der Filterelemente zur Innenraum-Luftqualitäts-erhaltung, Check der Klimatisierung

57890km: Wechsel der Bremsbeläge Rundum. Geschätzte Lauflestung der Alten Bremsbeläge ca. 3000km

75344km: Durchleuchtung, Ölwechsel samt Filter (0W-30), Ausführliche Überprüfung des Hybridsystems, keine Mängel festgestellt

89812km: Wischwasserauffüllung, Wechsel der Scheibenwischerblätter (Bosch-Aerotwin)

106170km: Durchleuchtung, Anbringung neuer Sommerräder (Die Lexani Felgen), Wischwasserauffüllung, Check der Klimatisierung, Vorbereitung des Fahrzeuges auf Sommerverhältnisse

Aktueller Km Stand Heute Morgen: 118745km. Der Wagen ist jetzt irgendwo richtung München unterwegs.

Wie schon gesagt, habe ich nur die Interessantesten sachen herausgenommen und auch einiges Abgändert bzw. verkürzt, damit ich mir etwas Arbeit und Zeit spare.

:D

--Sicherlich habe ich jetzt in der Eile etwas vergessen, aber falls ihr weitere Fragen habt, stellt sie...ich versuche sie dann bestmöglich zu beantworten---

Zum Verbrauch und alles weitere kann ich später nochmal ausführlicher Berichten, wenn ich mehr Infos habe

Bin schreibfaul, deshalb habe ich mal etwas noch aus dem Anderen Thread von mir übernommen:

Zitat:

Ansonsten brauchte man bis jetzt an dem Wagen nix zu reparieren/ersetzen. Und auch sonst keinerlei Mängel am Antrieb, Fahrwerk, Chassis, Karosserie usw.
Der Wagen wird ungefähr einmal im Monat gründlich von Innen und Außen gewaschen.
Der Innenraum sieht auch noch recht neu und weiterhin sehr Hochwertig aus. Die Sitze sind immernoch sehr angenehm, sogar bei dem Dicken Tobias (Mitarbeiter)
Vor kurzem durfte ich den Wagen hier vom Niederrhein bis nach Aachen bewegen.
Sogar bei Tempo 220 (Schneller traue ich mich nicht....liegt aber nicht am Wagen!!!) fuhr der Wagen wie Neu. Ich konnte praktisch garkeinen Verschleiß am Fahrwerk, am Antrieb usw. Spüren.

Zitat:

Der Lack selber ist im Top zustand. Bei normaler Shampoo Wäsche, vll. alle 2 Monate mal Wachsen, evtl. auch mal Polieren.
Mir ist nur aufgefallen, dass im unteren Bereich der Frontschürze winzige Kratzer sind und Ganz unten an den Türen, auch sehr winzige.
Man sieht sie sie nur, wenn man ganz dicht rangeht. Fällt von daher nicht auf.
Sonst ist an der Optik nix zu bemängeln.

Bilder würde ich gerne Machen, nur wenn der Wagen mal da wäre

:rolleyes:

Der Wagen hat schon so ziemlich jedes Land in Europa gesehen

Wie schon gesagt, fall ich etwas (wichtiges) vergessen habe und ihr es unbedingt wissen wollt, fragt einfach

;)

Das wäre es erstmal auf die Schnelle...

Grüße!

Edit: Ich habe mich mal schlaugemacht wegen den Felgen: Es sind Lexani MS131 in 19'', 3-teilig

Edit2: Reifen - Yokohama Advan-Sport XL RPB 255/40 R19 100 Y ZR

Ähnliche Themen
300 Antworten

Hut ab vor der Laufleistung in nur 1Jahr!
Wie lange soll der gefahren werden,wäre ein Prima Langzeittest.
Bei 500k-700k könnte man den für gutes Geld Toyota zurückgeben.
Ich glaube die hätten an sowas Interesse..
MfG

Ciao Black-heart,
Besten Dank für Deinen Thread! Mich interessieren einerseits vorallem die Erfahrungen mit den Hybridkomponenten (Zuverlässigkeit) und andrerseits der ungefähre Verbrauch. Dass die Bremsbeläge bei entsprechender Fahrweise und km-Jagd etwa 60Tkm bis 80 Tkm halten ist normal, wurden bei mir (vorne) beim letzten Service vor Garantie-Ablauf von meinem Händler grosszügigerweise gratis getauscht.
Habt ihr bei eurem GS450h ein Abstandsradar?
Besten Dank,
Gruss,
Oliver
P.S: Respektable Laufleistung, wird wohl gerne genutzt das Ding :-)

Soviel zum Thema "Unzuverlaessigkeit" des Hybridantriebs :-)
@ Blackheart88
Bist du sicher dass es Lexani sind? Oder etwa die Asanti MS131? Ich haeng mal ein pic dran. Die Felgen sind der Hammer ;-)
Lexani & Asanti gehoeren ja zusammen.

@vandexter: Ich glaube ich habe mich wieder vertippt. Es snd Asantis. Ich war in gedanken wieder bei Lexani :D
@LexPacis: Ja unser hat Abstandsradar.
Das Gesamte Hybridsystem funktioniert einwandfrei. Auch bei den Checks der Batterien usw. wurden keine Störungen oder Defekte Festgestellt.
Und ja das ''Ding'' wird sehr gerne genutzt. :D
@Kai111: Ich habe keine Ahnung wie lange der Noch Gefahren wird. Letztens war die Rede von ca. 200000km

@LexPacis:
Also etwas zum Verbrauch. Ich schreibe erstmal meine kleinen Erfahrungen hier rein.
Stadt: Wenn der elektromotor nicht ganz gefordert ist ca. 7.5l
Auf Landstarßen meistens im Bereich von 8-9l
Auf Autobahnen bis ca. 130kmh ca. 9l bis 180kmh waren es meistens 8.5-9l und bei ca.230kmh (schneller fuhr ich bisher nicht) waren es immerhin ca. 10.5l
Ganz Genaue Daten wie swissprius z.B. (Grüße vom Niederrhein ;) ) kann ich jedoch wegen der Geringen Benutzung meinerseits nicht liefern.
Meine Fahrweise ist sehr Vorausschauend und meistens dem Verkehr angepasst. Also nie zu langsam oder zu schnell. Trotz der ganzen Elektronik fahre ich jedoch manchmal etwas ''ängstlich'' mit dem Großen.
Mit dem Lexus Fuhr ich bisjetzt nur alleine und nur einmal mit meiner Freundin. Da ich mit meinen ca.70kg auch nicht gerade schwer bin kommt das den Werksangaben doch trotzdem sehr nahe oder? Die Weiß ich jedoch nicht allzugenau.
Mein Dad fährt jedoch sehr Beherrscht und Trotzdem Zügig, nie zu schnell.
Genaues konnte ich aus ihm auch nicht ausquetschen, da er wieder mit Arbeit voll ist.
Zu seinem Ungefähren Verbrauch:
Stadt/Großstadt (ist er Oft unterwegs) sagt er auch ca. 7.5l
Landstarßen fährt meist über dem Limit, mit Verbräuchen von ca. 9 bis 9.5l
Auf Autobahnen muss er wenn es erlaubt und möglich ist meistens mit 250kmh brettern und da meinte er höchstens 12l
Er fährt auch fast nur alleine (ca. 90kg) mit einpaar Akten Mappen usw. als Beifahrer :D
Und noch von einer anderen Person zu Berchten:
Unser Mitarbeiter Tobias (er sagt 125kg, sieht aber nach mindestens 15 mehrt aus :D ) Auch alleine Fahrer.
Sein Fahrstil ist sehr aggressiv und schnell (Tickets inklusive), was meinen Dad oft stört, aber den Wagen anscheinend nicht fordert.
Seine Angaben sind jedoch sehr ungenau, wie er selbst
Stadt sagt er ca. 8l, Landstraßen ca. 9- 9.5l manchmal auch 10l, wenn er mit 120kmh drüber rast, Autobahnen fährt er auch sehr
schnell und gibt mit 11-11.5l an Bei Höchstgeschwindigkeit auch mal 12.5l
Falls ihr genauere Datenn auf Bestimmten Strecken wissen wollt. (Da der Lex ja schon so überall in Deutschland war) kann ich es auch mal nachfragen, wenn er mal an dieser Gegend/Autobahn war. Oder wenn ich wieder das Glück (die Ehre) hab ihn zu bewegen und ich zufällig bis dort hin schaffe kann ichs auch mal gucken :rolleyes:
LexPacis, Ich hoffe dein Informationsdurst wurde vorübergehend gelöscht ;)
Grüße

Ciao Black-heart,
Der Durst ist in der Tat gelöscht. Der Verbrauch liegt etwa da, wo ich in erwartet habe. Ich bin bei meiner Testfahrt mit dem GS450h ein für mich typisches Streckenprofil gefahren (Stadt, etwas Überland und vorallen schweizer AB [max. 145 km/h]). Ich fahre selber zügig aber auch vorausschauend, d.h. wenig Bremsen und häufiger mal vom Gas. Ich kam bei diesem Fahrstil auf ca. 8.5l Durchschnittsverbrauch. Bei meinem jetztigen GS300 liege ich so bei etwa 10l bis 10.5l per 100 km. Alles in allem also eine Einsparung von ca. 2l/ 100 km - bei besserer Beschleunigung des GS450h.
Geschwindigkeiten oberhalb 180 km/h sind für mich weniger entscheidend, da weniger in Deutschland unterwegs und wenn, dann meist bei starkem Verkehr. Wesentlich entscheidender ist für mich die Beschleunigung (AB-Einfahrt und Pass-Strassen) - also vorallem ein Sicherheitsaspekt.
Besten Dank für Deine Infos,
Meilleurs Salutations,
Oliver
P.S: Seit meiner Fahrt mit dem GS450h schaue ich bei meinem GS300 häufiger auf den BC :-)

Ich würde mal sagen für die gebotene Leistung/Gewicht ein Verbrauch der sich sehen lassen kann.
Klassenbester! :D
MfG

Ciao Kai,
Ich gebe diesem Thread noch ca. 5 Minuten, dann erscheinen die ersten Argumente/ Vergleiche zu Dieselfahrzeugen der Konkurrenz? Hoffentlich mit vergleichbarer Leistung > 4.0l Hubraum.. reicht schon, dass die Auto-Bild das nicht kapiert hat..
Gruss,
Lex

@LexPacis: Deine vorhergesagten 5min sind schon um, scheint wohl heute abend wenig traffic hier im Toyota/Lexus Forum zu geben.
Im übrigen, immer wenn ich den Lexus bewege, versuche ich sogar bei Situationen wo man instinktiv nur vom Gas geht, auf die Bremse zu gehen um der Energieanzeige (wenn die gelegenheit es zulässt) mal eben schnell ein Blick zu widmen. Sehr interessant jedesmal
Erstaunlich jedesmal ist, wie Leise der Wagen Oberhalb von 220kmh ist. Kaum Motorgeräusche, keine Windgeräusche, Kein Klappern, vom Fahrwerk ist kaum was zu Spüren. Sogar bei der Laufleistung.
Allerdings befürchte ich auch, das mein Thread hier von (Teilweise Sinnlosen) Vergleichen mit Dieseln nicht verschont bleibt. Der Abend ist noch lang.
Grüße

Ciao Black-heart,
Der Wagen ist wirklich sehr leise. Übrigens, die Ruhe könnte schnell vorbei sein. Spätestens wenn der C-Klasse Thread bei MT geschlossen wird :-)
Gruss,
Oliver

@LexPacis: Ich habe mir diesen Thread bei der Mercedes-Benz Fraktion mal überflogen.
Echt lustig....
Ich glaube ich ahne schon wer alles an diesem Hier Interesse haben könnte um seine Stammtischparolen loszuwerden. *Listeaufstell* :D
Grüße

@LexPacis & Soldiers
Wir gönnen Euch ein bißchen Ruhe, denn *aufdieschulterklopfenmodus* soll gesund sein! Schön richtig Power auftanken, denn für die Dieselargumentegemeinde zeugen Eure Verbräuche nur müdes Lächeln.
;)

Ciao Black-heart,
Ja, ist schon interessant.. vielleicht wird jetzt einigen mal klar, wie das so ist? Einige Herren dort kommen sehr arrogant rüber, schade eigentlich.. aufgrund der vielen Querschläger ist eigentlich gar nicht mehr ersichtlich, um was es eigentlich noch geht?
@Pitton: wir wissen das zu schätzen, gibt mildernde Umstände für die nächste Diskussion.. :-) Ehre wem Ehre gebührt..
Ich wünsche allen einen schönen Abend,
Salutations,
Oliver

@LexPacis: Was mich aber am meisten noch stört: Es fällt dort schon wieder der Begriff ''Reisschüssel'' sehr Häufig.
Wer diesen Begriff (nicht als Scherz gemeint) benutzt, ist in Meinen Augen kein Ernstzunehmender Diskusionspartner. Das dürfte wohl im Mercedes-Benz Forum leider die Mehrheit sein.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen