LEXUS-Fahrer wollen eigenes Unterforum!
Hi,
in den letzten Beiträgen wurde von mehreren LEXUS-Fahrern ein eigenes Unterforum - ich will nicht sagen, 'gefordert' - aber doch sehr deutlich gewünscht.
Ich will das mal aus meiner Sicht begründen:
1. LEXUS hat mit Toyota wesentlich weniger zu tun als AUDI mit VW oder JAGUAR mit Ford.
AUDI-Modelle basieren auf den vorgegebenen Plattformen aus dem VW-Programm und lassen sich problemlos dem Golf, Passat usw. zuordnen. "Alles, was man nicht sieht, stammt von VW".
JAGUAR verkaufte sich wegen des enormen Image-Verlustes kaum noch, seit FORD die Firma übernommen und Jaguar auf Mondeo-Basis verkaufen wollte. Der schnellstmögliche Verkauf von Jaguar nach England zurück soll nun für diesen Sportwagen die Wende bringen.
LEXUS agiert in Japan völlig eigenständig, seit einiger Zeit auch dort unter eigenem Label. LEXUS entwickelt seine Modelle völlig unabhängig von TOYOTA, fertigt sie in eigener Fabrik und verfolgt eine ganz andere Philosophie als die Autobauer von TOYOTA hinsichtlich Qualität, Ausstattung und Zielgruppe und damit zusammenhängend auch der Preisgestaltung.
Ich kann also keinen Grund erkennen, LEXUS wegen einer eventuell behaupteten engeren Bindung an TOYOTA ein eigenes Forum zu verweigern.
2. Die FOREN von LEXUS sind gerade dabei oder stehen kurz davor, eine stärkere Separation von den meist mit verkauften Marken vorzunehmen. In meinem Fall wäre das TOYOTA und RENAULT.
Dies hat auch etwas damit zu tun, dass ich als Lexus-Kunde eine herausragende Bedienung und Servicebereitschaft und eine persönliche Auftragsannahme durch den Werkstattmeister erwarte, was ich bei dem von mir zu zahlenden Preis für das Fahrzeug auch erwarten kann. Das ist natürlich für ein Massenprodukt nicht leistbar und wird deshalb - Deutschland ist die übelste Neidgesellschaft, die ich kenne - abgeschirmt.
Mir ist völlig klar, dass jetzt viele TOYOTA-FORUM-Mitglieder mir maßlose Arroganz und Dünkelhaftigkeit vorwerfen. Das ist mein 3. Punkt. Übrigens: Der Eindruck täuscht.
4. Die insgesamt im Vergleich zu den verschiedensten TOYOTA-Threads wenigen LEXUS-Threads gehen hier im Forum immer schneller 'verloren', weil sie sich gegen die anderen nicht behaupten können und ganz schnell von der 1. Seite verschwinden. Sie immer wieder erst suchen und herausfischen zu müssen, ist ärgerlich.
Es wäre sicherlich hilfreich, wenn die im Verhältnis wenigen LEXUS-Fahrer in diesem Thread ihrem Wunsch ebenfalls Ausdruck geben würden. Ihr müsst ja nicht in allen Punkten mit mir einer Meinung sein, aber es wäre doch schön, wenn wir zukünftig 'unter uns' unsere Probleme, die sicherlich ganz andere als die hier oft erörterten sind, diskutieren könnten.
In diesem Sinne,
herzliche Grüße allen Lexianern!
Happycroco
79 Antworten
Moin,
Diese Einstellung kommt aufgrund der UNZÄHLIGEN Erfahrung mit allen anderen Foren auf MT. Meint Ihr denn bitte, die VW, Audi, Mercedes etc.pp. Foren wären schon IMMER so detailiert gewesen ?!
Wir haben bereits SÄMTLICHE Modelle wie man Foren erstellt durchge-Xt, und wir haben daher ENTSPRECHENDE Erfahrungswerte. Foren werden NUR angenommen, wenn entsprechend SUBSTANZ und Leben im Forum ist. Ansonsten postet dort niemand und das Forum bleibt Tod. Ein totes Forum ist aber das schlechteste was überhaupt denkbar ist.
Weder Ich, noch der Betreiber machen das hier erst seit 3 Tagen, sondern schon mittlerweile 4-5 Jahre. WIR wissen mittlerweile WANN und WIE ein Forum sinnvoll ist. Das Argument ... ist das Forum da, zieht es auch Beiträge an, ist LEIDER falsch und funktioniert in der Realität nicht. Wir haben das schon alles jeweils ausprobiert ... und wissen durchaus was wir da machen.
Veränderungen sind gut und schön, nur sollten sie auch ein klitzekleines bisschen sinnvoll sein. Lasst es sich weiter entwickeln, beteiligt euch konstruktiv, dann wird es in absehbarer Zeit sicherlich ein Lexusforum geben. Nur macht es keinen Sinn das für 50 Beiträge pro Jahr zu erstellen. Und das die Zulassungszahlen keinen großen Einfluss darauf haben, beweißt z.B. das Saab Forum. Es gibt in D wesentlich weniger Saabs als Toyotas... trotzdem iss im Saab Forum mehr los.
Es geht also NICHT um die Kosten, sondern es geht ums Leben im Forum. Und ... das hat z.B. den Koreanern auch nicht geschadet, das wir das so gehandhabt haben ... die sind auf Ihre Anzahl an Threads und Beiträge gekommen und haben Ihr Forum bekommen (Es hat nach der Idee ca. 1 Jahr gedauert). Es ist zwar kein gigantisches Forum ... aber es lebt und entwickelt sich.
MFG Kester
Naja, wenn so K.O.-Kriterien kommen, kann man den Thread ja schließen...
mfG - linn
Zitat von linn:
"Die Lexus Motoren sind auch Lexusmotoren und kommen in keinem anderen Fahrzeug vor. (mal ganz im Gegensatz zu Skoda/Seat/VW/Audi - ohne das jetzt schlecht machen zu wollen, nur mal so als Tatsache ;-) )"
äääähm, einspruch, euer ehren. was ist denn mit dem d-cat motor im is220? wollte ich nur gesagt haben. ansonsten habe ich auch kein problem mit einer unterteilung oder einem komplett neuen lexus-forum.
grüße
marcus
Sorry, den hatte ich wirklich vergessen. Trifft in diesem besonderen Fall auch auf das Getriebe zu.
mfG - linn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von avs36
äääähm, einspruch, euer ehren. was ist denn mit dem d-cat motor im is220? wollte ich nur gesagt haben.
Hi, du hast völlig Recht. Das liegt aber im Wesentlichen daran, dass LEXUS sich traditionsgemäß bisher nur um Benziner (mind. 6-Zylinder) gekümmert hat und sie nun meinten, plötzlich auch einen Diesel aus dem Hut zaubern zu müssen.
Gruß,
Happycroco
Hallo,
Ich glaube nicht, dass es hier einigen darum geht, die Kompetenz derjenigen in Frage zu stellen, die Ihre Freizeit für MT zur Verfügung stellen um hier als Moderator o.a. tätig zu sein.
Was ich ansprechen will, ist folgendes:
1.) Das Kriterium Masse statt Qualität, anhand der Posts auf einem Marken-Forum hier - wäre für mich weniger das alles entscheidende Kriterium. Womit diese Zielgrösse zusammenhängt (Sponsoring etc.) kann ich als Aussenstehender nicht beurteilen. Aus meiner Sicht sind von daher für mich moderate Anzahl Beiträge mit höherer Qualität wichtiger als viele Threads mit ..
2.) Die Diskussion um die Pannenstatistik hatten wir schon. Trotzdem werden einige Marken anhand der Festlegung des Kriteriums Anzahl Threads/Posts hier immer leiden, da weniger Problemfälle auftreten? Auch hier könnte man sich wiederum fragen, wohin Webbesucher bei ihren Problemen/ Fragen gehen und warum?
Wenn ein anderer Aufbau wirklich nicht einen grossen Aufwand darstellt, dann darf man sich als User zumindest fragen, warum dann auch ein Hauptforum Toyota (Modelle/ Generation) mit Unterforum Lexus und Daihatsu als Einteilung nicht möglich ist. Eine bessere Struktur ist aus meiner Sicht der Zielsetzung Übersicht genauso ebenbürtig, wie ein Lexus-Forum selber. Befürchtet man zuwenig Traffic, kann auch bei einem Lexus Unterforum von Toyota auf MT einige Modelle zusammengefasst werden: z.B. IS/GS, RX, LS/SC und verschiedenes.
Anstelle der Grundsatzfrage Ja/Nein, könnte man hier ja auch unverbindlich mal Vorschläge von Daihatsu, Toyota und Lexus Usern sammeln, häufig lassen sich Ansätze dann auch kombinieren. Ohne diese Diskussion ist das Abwarten von mehr Traffic wenig hilfreich. Bei Festlegung anhand von einer Anzahl notwendiger Posts ist dies mehr ein Aufruf zu Quantität.
Vielleicht kommen auch Vorschläge zusammen, die denjenigen die sich hier freiwillig engagieren, das Leben erleichtern. Sollte man befürchten, dass nun auch kleinere Marken-Foren auf MT auf einer anderen Unterteilung bestehen, können nachvollziehbare Richtlinien hierzu helfen.
Gruss,
Lex
Zitat:
Original geschrieben von linn
Sorry, den hatte ich wirklich vergessen. Trifft in diesem besonderen Fall auch auf das Getriebe zu.
mfG - linn
Na ja, um die Liste zu vervollständigen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_MZ_enginehttp://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_GR_engineAuch Lexus ist von Skaleneffekten betroffen, nicht nur in der Forumsgestaltung ;-)
Hi,
habe eben die neue Pannenstatistik des ADAC in der Motorwelt mit der Post bekommen.
Großer Jubel darüber, dass auf fast allen ersten Plätzen deutsche Marken liegen (Gratulation!). Etwas süffisant wird festgestellt, dass TOYOTA ja nicht abgestürzt sei, sondern nur schleichend an Boden verliere.
Und wo sind die Zahlen von LEXUS? Die kommen weder in der Statistik vor noch wird die Marke überhaupt erwähnt. Lexus muss endlich einmal als (kleine, aber feine) eigenständige Marke wahrgenommen werden. Beim ADAC genauso wie hier im Forum.
Ja, ja, ich weiß, so viele Lexe fahren hier nicht rum. Aber nicht mal ein klitzkleiner Nebensatz?
Ein Schuft, wer Böses dabei denkt!
Gruß,
Happycroco
Moin,
LexPacis ... es geht nicht um "Masse" statt Klasse, es geht darum, das ein gewisser Mindesttraffic da sein muss, damit sich die Community ERHALTEN und ggf. Erneuern kann. In einem Forum, das offenbar KEINE Aktivität hat, da postet niemand. Wenn du z.B. eine Frage hast, würdest Du diese in einem Forum stellen, wo du merkst, das geantwortet wird, weil Du siehst, das dort in den letzten 5 Tagen 10 oder 20 Postings eingegangen sind, oder würdest du in einem Forum posten, wo die letzte Antwort 2 Monate her ist ?
Nur darum geht es ... ein eigenes Lexusforum, am besten noch in die Modelle unterteilt ... sieht zwar sicherlich schick aus, ist aber steril, leer und Tod. Das wäre für die hier in zarten Pflänzchen entstehende Lexuscommunity der programmierte Selbstmord. Da sitzen dann 3 Leute im IS Forum, einer im LS Forum und einer im SC Forum. Und schweigen sich selbst an ...
Es wird ein Lexusforum geben, sicherlich bei der Entwicklung der Marke und auch in diesem Forum ... aber NIEMALS übers Knie gebrochen, sondern dann wenn es von allen Punkten her passt. Auch wenn das einigen vielleicht nicht in den Punkt der Abgrenzung zur Muttermarke passen mag ... Es ist einfach NOCH zu früh.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Ein Schuft, wer Böses dabei denkt!
Gruß,
Happycroco
Nun, man soll seine Unwissenheit nicht so aufspielen, wenn man nicht weiß, wie, und vor allem unter welchen Kriterien die ADAC Statistik zusammen gestellt wird.
Hi, Rotherbach!
Ich kenne zwar deine Funktion hier im Forum nicht, vermute aber, dass du hier einiges zu sagen hast. Deshalb möchte ich auch einmal grundlegend auf einige, aber wesentliche Punkte in deiner hier ziemlich apodiktisch vorgetragenen Erklärung eingehen.
1. Du stellst einfach mal so fest, dass ein LEXUS-Forum "offenbar keine Attraktivität" habe, weil dann auf Fragen nicht geantwortet werde. Weiter behauptest du
2. ein LEXUS-Forum sähe "zwar sicherlich schick aus, sei aber "steril, leer und [t]ot."
3. Dies sei für die "in zarten Pflänzchen entstehende Lexuscommunity der programmierte Selbstmord".
4. Irgendwann werde es ein LEXUS-Forum geben, aber "NIEMALS übers Knie gebrochen".
zu1. Ein LEXUS-Forum lebt nicht davon, dass dort viele Fahrer anderer Marken vertreten sind. Wenn ich z.B. wissen will, ob die automatische Blendabschirmung der Optitron-Instrumente auch funktioniert, wenn ich die Hintergrundbeleuchtung abdimme, nutzen mir ganz viele TOYOTA-Fahrer im Forum wenig. Da ist letztlich einer ausreichend, der den Wagen kennt - nicht nur von einer Probefahrt - und das schon mal ausprobiert hat (und auch weiß, wovon ich spreche).
Wenige Experten wären mir allemal lieber als viele Laien.
zu2. Weshalb ein LEXUS-Forum "schick" aussähe, weiß ich nicht. Aber "steril"? Vielleicht, wenn man darunter versteht, dass hoffentlich weniger Miesmacher, Trolle oder wie auch immer ihr diese Leute hier nennt, die wenig oder gar kein Verständnis dafür aufbringen, dass LEXUS einfach Fahrspaß und -freude vermittelt und man dafür bereit sein kann, eine ganze Menge Geld auszugeben, dann in diesem Forum auftauchen. Hoffentlich. "Leer und tot"? Sicher, man wäre mehr unter denen, die die gleiche Marke fahren, das sind halt nicht so viele - aber an eine Zugangssperre mit Passwort hat noch niemand gedacht. Sicherlich wäre der Traffic geringer, aber wenn ich mir die anderen Threads so ansehe, da sind mindestens 50% der Beiträge auch nicht gerade erhellend, um es milde auszudrücken.
Ob es nun passt oder nicht - LEXUS macht hinsichtlich der Technik relativ wenig Probleme. Da tauscht man sich dann auch gerne mal über das Fahrgefühl, die Freude und den Spaß, einen kraftvollen 6- oder 8-Zylinder oder einen Hybrid mit seiner enormen Anzugskraft in allen Bereichen zu fahren aus. Untereinander wird so etwas durchaus verstanden (s. LOC), in gemischten Foren kann das Gefühle auslösen, die so gar nicht beabsichtigt sind.
zu3. Hier scheint mir ein grundlegendes Missverständnis zu liegen. Diese angesprochene gerade etwas wachsende LEXUS-Community ist alles andere als ein Pflänzchen. Pflanzen sind nämlich statisch an ihren Standort gebunden und können sich nicht wehren oder auch nur reagieren, wenn man sie nicht gießt. LEXUS-Fahrer sind ziemlich dynamisch und werden es sich auf Dauer nicht bieten lassen, so von oben herab, wie das bei dir geschieht, ihren Standort zugewiesen zu bekommen; sie wissen durchaus, dass es Standorte gibt, wo ihre Anliegen ernster genommen werden. Damit ist auch gleich der 4. Punkt kommentiert.
Ich hoffe für uns, die LEXUS-Fahrer, aber durchaus auch für MT, dass es nicht soweit kommt, dass im Toyota-Forum bald nur noch die Daihatsu-Fahrer mit integriert sind. Diese Gefahr besteht aber durchaus.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Nun, man soll seine Unwissenheit nicht so aufspielen, wenn man nicht weiß, wie, und vor allem unter welchen Kriterien die ADAC Statistik zusammen gestellt wird.
Danke, Pitton, für deine freundliche Unterstützung meiner Argumentation für ein eigenes LEXUS-Forum!
Happycroco
@Rotherbach
Zitat:
Nur macht es keinen Sinn das für 50 Beiträge pro Jahr zu erstellen. Und das die Zulassungszahlen keinen großen Einfluss darauf haben, beweißt z.B. das Saab Forum. Es gibt in D wesentlich weniger Saabs als Toyotas... trotzdem iss im Saab Forum mehr los.
Dann such mal ein etwas gröeßres Saab Forum... da wirst du keins finden, daher tummeln die sich alle bei Motortalk 😉 Bei Toyota sieht es anders aus. Es gibt für nahezu JEDES Modell größere Foren und bevor ich mich durch so einen unübersichtlichen Salat hier wurschtel und mir dabei 10 Mal anhören muss, wie schlecht Toyota doch ist, geht man eben lieber ins Toyota oder in meinem Falle Celica T23 Forum und findet sofort Hilfe. Trotzdem lese ich hier ab und zu mit, weil es einige interessante Themen und Diskussionen gibt, aber ich denke Mal der Großteil wird dann Motortalk den Rücken kehren...
Daher denke ich, das diese Aufteilung -wenigstens nach Marken- eventuell zumindest erprobt werden könnte. Wenn die Arbeit dahinter wirklich nicht riesig ist, wäre es einen Versuch Wert und kein Problem im Falle eines Scheiterns sicherlich die Foren ohne weiteres wieder zusammenlegen.
Zitat:
Die Lexus Motoren sind auch Lexusmotoren und kommen in keinem anderen Fahrzeug vor. (mal ganz im Gegensatz zu Skoda/Seat/VW/Audi - ohne das jetzt schlecht machen zu wollen, nur mal so als Tatsache ;-) )
Und was ist mit z.B. meinem V6 2.4er, dem V6 3.0er, dem 2.7er TDI.. Audi-only, zumindest meines Wissens nach.
Es ist doch keine Schande, wenn ein Konzern Gleichteile verwendet, auch für Lexus nicht. Die 12:00 - Digiuhr ist ja auch überall drin 😉
Wie gesagt, Aufteilung meinetwegen, aber ich glaube eher nicht, daß es was bringt.
Moin,
Wir HABEN das bereits MEHRFACH erprobt Leute ... es FUNKTIONIERT NICHT auf diese Weise. Es funktionierte nicht bei oben genannter R-Klasse, es funktionierte nicht beim CLS und es wird auch bei Lexus auf DIESE WEISE nicht funktionieren.
Wir sagen das nicht einfach so, weil es uns Spass macht euch zu ärgern, sondern weil wir das was da ist nicht abtöten wollen, indem wir die Community hier in 5 kleinere Gruppen sprengen.
@Happycroco ... interessante Diskussionsweise, die du hier betreibst. Sorry ... ICH habe weder was gegen Toyota noch gegen Lexus, auch wenn du gerade probierst mir hier eine Antipathie zuzuschreiben. Diesen Stil muss Ich sogar sagen, finde Ich mal RICHTIG schlecht, womit Ich deinen Einwand bezüglich einer Arroganz gegenüber Lexusfahrern gleich mit als den Schrott abtue, den DU da selbst reindichtest.
Zu deinem Einwand Nummer 1 : Damit dir JEMAND antworten kann, muss überhaupt jemand DEINE FRAGE lesen. Ein Forum ohne Aktivität ist aber UNATTRAKTIV und wird nicht gelesen. Das kannst du neben diversesten Foren im Net auch in unzähligen Bloggs feststellen. Für Attraktivität eines INTERAKTIVEN Medienangebotes ist IMMER Aktivität vonnöten. Diese würde einem Lexusforum aber weitgehend fehlen. DAS (!) und NUR DAS ist das zentrale Problem um das es geht.
Dein Einwand Zwei ist mal völlig daneben, weil du aus meiner Aussage einen Bezug zusammendichtest, der im Grunde überhaupt nicht besteht. Ich schrieb nichts zu der Qualität der Fahrzeuge oder der Käuferklientel oder ähnliches. Meine Aussage, aus der du "Zwei" bastelst, bezieht sich ebenfalls auf meine Aussage zur fehlenden Attraktivität des Forums.
Und zu deiner "Befürchtung" ... da mache Ich mir keinerlei Sorgen. MT wächst seit 5 Jahren mal schneller mal langsamer. Und das betrifft auch das Toyotaforum, welches in den letzten 6 Monaten sogar stärker gewachsen ist als einige andere Foren. Das entsprechend spezialisierte User, in entsprechend spezialisierte Foren abwandern ist völlig normal und überhaupt nicht zu verhindern. Und aus diesem Grund wird MT sicherlich nicht das GEWACHSENE und von POSITIVEN Erfahrungen getragene Konzept umkippen und durch eine AUFGEPROPFTE und mit HOHEN RISIKEN versehene Strategie ersetzen.
Ich sehe im übrigen bei dir den Grund, warum du ein Lexusforum propargierst. In deinem letzten Beitrag bringst du mehrfach zum Ausdruck, das es DIR offenbar nicht passt, mit einem profanen Toyota unter eine Haube gesteckt zu werden. Gegenfrage ... steckt da nicht viel MEHR Arroganz als in allen anderen Beiträgen drin ?! *g*
@Speed4Me ... jetzt abstrahier' die Situation da mal auf MT im allgemeinen. Das MT Saabforum ist nicht die Nummer 1 in Deutschland, weil es eine "Riesen" Struktur hat, sondern weil sich dort eine ansprechende aktive und damit attraktive Community gebildet hat. Denn die Struktur des Saabforums ist über die Zeit gewachsen. Das Forum sah vor ca. 3 Jahren noch EXAKT so aus, wie das Toyotaforum heute. Auch dort wurde entsprechend der Entwicklung das Forum angepasst, eben in Form einer EVOLUTION. Und GENAU das wird entsprechend der Entwicklung auch mit Toyota, Lexus, Daihatsu und allen anderen gemacht.
MFG Kester