LEUTE SEHR DRINGEND BITTE UM HILFE BITTEEEE
Leute ich fahre einen BMW E60 520i Facelift 2009 Baujahr 170 PS mit dem N43 Motor. Ich habe meine Einspritzdüsen ausgebaut selber mithilfe eines YouTube Videos das ging relativ easy und hab die zur Reinigung und Überprüfung abgegeben. Es wurden alle 4 gereinigt und überprüft und festgestellt, dass zwei defekt waren, also haben die mir angeboten beide zu reparieren also hab ich es angenommen, weil wir mir auch eine 2 jährige Garantie geboten haben, sonst hätte ich wahrscheinlich abgelehnt. Als ich die Injektoren wieder eingebaut habe, hab ich vergessen die Teflon Dichtringe zu wechseln, weshalb mein Problem immer noch nicht behoben ist und der Motor immer noch ruckelt, wenn er warm wird. Dann hab ich ChatGPT gefragt und er meinte, dass es zu 90% daran liegt, dass ich die Dichtringe nicht gewechselt habe. Also hab ich mir 4 neue Teflon Dichtringe von Elring gekauft. Aber ChatGPT sagt auch, dass man die Kupferdichtungen ebenfalls wechseln MUSS damit keine Probleme entstehen. Stimmt das oder reicht es aus nur die Teflon Dichtringe zu wechseln? Bitte um Hilfe bitte
14 Antworten
Welche Kupferdichtringe?
An den Injektoren sind die Teflondichtungen und das Entkopplungselement. BMW gibt vor, das Entkopplungselement auch zu erneuern. Ich bin aber der Meinung das da nichts dran kommt. Ich hatte sie mir damals an meinem nicht gewechselt.
Die Teflondichtungen müssen zusammengepresst auf die Injektoren montiert werden, da sie sich bei Entfernen der Schutzhülle aufweiten und sofort eingesetzt werden müssen.
Was mir allerdings spanisch vorkommt, dass die Injektoren angeblich repariert wurden, mit 2 Jahren Garantie. Meines Wissens kann man die nicht reparieren, weil sie geschweißt sind. Prüfen und reinigen ja, aber reparieren?
Zitat:
@harry-vt schrieb am 16. Mai 2025 um 21:38:44 Uhr:
Welche Kupferdichtringe?
An den Injektoren sind die Teflondichtungen und das Entkopplungselement. BMW gibt vor, das Entkopplungselement auch zu erneuern. Ich bin aber der Meinung das da nichts dran kommt. Ich hatte sie mir damals an meinem nicht gewechselt.
Die Teflondichtungen müssen zusammengepresst auf die Injektoren montiert werden, da sie sich bei Entfernen der Schutzhülle aufweiten und sofort eingesetzt werden müssen.
Was mir allerdings spanisch vorkommt, dass die Injektoren angeblich repariert wurden, mit 2 Jahren Garantie. Meines Wissens kann man die nicht reparieren, weil sie geschweißt sind. Prüfen und reinigen ja, aber reparieren?
Ob du mir glaubst oder nicht genau dasselbe hab ich auch gerade gedacht und hab ChatGPT gefragt und er hat mir dasselbe gesagt. Ich wurde einfach verarscht ich muss da wieder anrufen und mein Geld zurückfordern.
Zitat:
@harry-vt schrieb am 16. Mai 2025 um 21:38:44 Uhr:
Welche Kupferdichtringe?
An den Injektoren sind die Teflondichtungen und das Entkopplungselement. BMW gibt vor, das Entkopplungselement auch zu erneuern. Ich bin aber der Meinung das da nichts dran kommt. Ich hatte sie mir damals an meinem nicht gewechselt.
Die Teflondichtungen müssen zusammengepresst auf die Injektoren montiert werden, da sie sich bei Entfernen der Schutzhülle aufweiten und sofort eingesetzt werden müssen.
Was mir allerdings spanisch vorkommt, dass die Injektoren angeblich repariert wurden, mit 2 Jahren Garantie. Meines Wissens kann man die nicht reparieren, weil sie geschweißt sind. Prüfen und reinigen ja, aber reparieren?
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder die haben uns nur abgezogen mit den Reparaturkosten und die Düsen waren nicht mal defekt (was ich vermute) oder die haben uns einfach die zwei defekten einfach so wieder gegeben und deswegen läuft der Motor immer noch gleich. Ich glaube eher, dass es das erste ist. Werde mein Geld zurückholen. BMW hat damals gesagt, dass 3 Injektoren defekt seien, was ich auch nicht glaube, da die Unternehmen immer nur auf Geld hinaus sind. Und mit 3 defekten Injektoren würde das Auto nicht mal fahren.
Irgendwie fahren würde es schon, eben unrund. Wo hast du sie testen lassen? Normalerweise bekommst du ein Prüfprotokoll.
Es gibt allerdings viele schwarze Schafe, gerade weil die Mistdinger so teuer sind. Deshalb hatte ich dir die Empfehlung von Zucancic gegeben - er wurde in einigen Foren als einer der wenigen positiv und seriös beurteilt.
Noch zur Ergänzung - bei meinem Ehemaligen hat die Injektorprüfung mit Ista ergeben, dass alle Injektoren getauscht werden müssen. Das war definitiv nicht der Fall - bei mir war es nur Einer. Man kann auch auf Fehlermeldungen z.B. "Zylinder 3 irgendetwas" - nicht unbedingt darauf schließen, dass der Injektor von Zyl. 3 defekt ist, da ggf. der Zyl. 3 einen Ausgleich für einen anderen defekten versucht und auf Grund dessen einen Fehler schreibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@harry-vt schrieb am 16. Mai 2025 um 22:02:30 Uhr:
Irgendwie fahren würde es schon, eben unrund. Wo hast du sie testen lassen? Normalerweise bekommst du ein Prüfprotokoll.
Es gibt allerdings viele schwarze Schafe, gerade weil die Mistdinger so teuer sind. Deshalb hatte ich dir die Empfehlung von Zucancic gegeben - er wurde in einigen Foren als einer der wenigen positiv und seriös beurteilt.
Ja ich wollte auch da machen lassen. Ich war zu voreilig und wollte das selber vorbeibringen in NRW, wo ich wohne. Aber wie soll ich das jetzt machen bei Zukancic? Die wurden ja jetzt schon gereinigt. Was würdest du empfehlen zu tun jetzt? Injektoren ausbauen und die Teflondichtungen wechseln und dann wieder einbauen und gucken, ob der Motor wieder läuft oder zur Werkstatt fahren und die Werte prüfen lassen wie du sagst.
Vergiss diesen Chat GPT Scheiß. Der Blödsinn der da vorgeschlagen wird ist Haarsträubend.
Wie bereits gesagt wurde sind die Injektoren nicht Reparabel.
Hat dir Chat GPT auch gesagt welche Spezialwerkzeuge du brauchst um die Teflondichtringe auf den Injektoren zu installieren?
Naja, kommt drauf an wie seriös und vertrauenswürdig die Fa. ist, die die Prüfung gemacht hat. Bei einem Boschdienst - würde ich einfach nachhaken und mit denen reden, ggf. noch einmal prüfen lassen. Ggf. auf die Garantie hinweisen.
Mit Zucancic kannst du immer reden, wenn nichts mehr geht, würde ich sie alle 4 hinschicken und prüfen lassen. Mir haben sie damals den Defekten gegen einen geprüften Ganzen ausgetauscht.
Zur Montage der Teflondichtungen brauchst du einen Montagekonus
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 16. Mai 2025 um 22:07:37 Uhr:
Vergiss diesen Chat GPT Scheiß. Der Blödsinn der da vorgeschlagen wird ist Haarsträubend.
Wie bereits gesagt wurde sind die Injektoren nicht Reparabel.
Hat dir Chat GPT auch gesagt welche Spezialwerkzeuge du brauchst um die Teflondichtringe auf den Injektoren zu installieren?
Ja aber hab diese Montage Scheiße nicht da muss das irgendwie besorgen. Aber die Zange, um die Ringe abzunehmen habe ich.
Zitat:
@harry-vt schrieb am 16. Mai 2025 um 22:11:45 Uhr:
Naja, kommt drauf an wie seriös und vertrauenswürdig die Fa. ist, die die Prüfung gemacht hat. Bei einem Boschdienst - würde ich einfach nachhaken und mit denen reden, ggf. noch einmal prüfen lassen. Ggf. auf die Garantie hinweisen.
Mit Zucancic kannst du immer reden, wenn nichts mehr geht, würde ich sie alle 4 hinschicken und prüfen lassen. Mir haben sie damals den Defekten gegen einen geprüften Ganzen ausgetauscht.
Zur Montage der Teflondichtungen brauchst du einen Montagekonus
Wie viel hast du gezahlt für den geprüften Injektor also den neuen halt
Falls du sie schlussendlich doch zu Zucancic schickst, montieren die dir auch die Teflondichtungen mit Presshülsen für ein paar Euro.
Zitat:
@harry-vt schrieb am 16. Mai 2025 um 23:49:57 Uhr:
Ich habe 200€ gezahlt mit 6Mo. Garantie. Ist aber schon 2Jahre her.
aso ok danke ja 200€ geht noch
Zitat:
@harry-vt schrieb am 16. Mai 2025 um 22:11:45 Uhr:
Naja, kommt drauf an wie seriös und vertrauenswürdig die Fa. ist, die die Prüfung gemacht hat. Bei einem Boschdienst - würde ich einfach nachhaken und mit denen reden, ggf. noch einmal prüfen lassen. Ggf. auf die Garantie hinweisen.
Mit Zucancic kannst du immer reden, wenn nichts mehr geht, würde ich sie alle 4 hinschicken und prüfen lassen. Mir haben sie damals den Defekten gegen einen geprüften Ganzen ausgetauscht.
Zur Montage der Teflondichtungen brauchst du einen Montagekonus
Hab eine Frage: Ich will gleich zur Mietwerkstatt fahren und die Dichtungsringe reinpressen lassen, weil ich das Werkzeug nicht zuhause habe. Ist es schlimm, wenn dann bisschen Zeit vergeht, wenn man die Düsen dann wieder einbaut? Also wenn ich alle 4 Dichtringe bei der Mietwerkstatt reinpressen lasse habe und dann nach Hause fahre und die sofort einbaue, ist es nicht zu lange oder? Die Fahrt nach Hause dauert maximal 20 Minuten.
Zitat:
@harry-vt schrieb am 16. Mai 2025 um 22:11:45 Uhr:
Naja, kommt drauf an wie seriös und vertrauenswürdig die Fa. ist, die die Prüfung gemacht hat. Bei einem Boschdienst - würde ich einfach nachhaken und mit denen reden, ggf. noch einmal prüfen lassen. Ggf. auf die Garantie hinweisen.
Mit Zucancic kannst du immer reden, wenn nichts mehr geht, würde ich sie alle 4 hinschicken und prüfen lassen. Mir haben sie damals den Defekten gegen einen geprüften Ganzen ausgetauscht.
Zur Montage der Teflondichtungen brauchst du einen Montagekonus
Haben heute die Dichtungen gewechselt und siehe da das Auto läuft wie geschmiert. Ist im Stand so leise wie ein E-Auto. Hab alles getestet auf der Autobahn kickdown im D Modus und im S Modus. 0 Probleme alles wie geschmiert. ICH DANKE DIR FÜR ALLES HARRY DU BIST DER BESTE!! Hab wenn man die Verarsche mit Reparatur nicht beachtet nur 140€ bezahlt für alle 4 Düsenreinigungen und das Problem ist gelöst. BMW wollte von mir 600€ pro Düse und meinten 3 seien defekt. So spart man Geld. Social Media ist die Rettung. DANKE EUCH!!