Leute HILEFFFEEE Motor wird immer heiß

BMW 3er E36

Hi erst einmal....

ich habe einen 325 TDS das Auto ist net schlecht übrigens mein erster BMW!! ;-) aber seid kurzen habe ich ein großes problem

der Motor wird heiß.... woran kann das liegen...??

ich habe festgestellt das wenn die heizung läuft... bzw funktioniert dann ist alles in ordnung sobald aber die heizung aussetzt warum auch immer dann wird der motor warm und die temperatur steigt bis zum schlusssss..... weiß jemand weiter ....??

BITTE UM HILFFFEEEEEEE

PS: Termostat habe ich austauschen lassen daran lags nicht

20 Antworten

Hi,

Habe das vor kurzem auch gehabt, bei mir war es ein schlauch der undicht war, hat das wasser immer verloren. Guck mal nach, wenn dein auto über nacht irgendwo steht, ob am nächsten tag die ganze fütze unter deinem auto liegt, dann wird es so sein wie bei mir. der schlauch ist zwar nicht teuer aber die arbeit schon.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.SAGAT


erstmal Danke an die vielen und guten Tipps....!!! Seid echt klasse

um das ganze detaierter zu machen.... der Motor ist neu hat gerade mal 12.000 tkm drauf...

Wasserpumpe
VISCO Kupplung
Anlasser des Magnetschalter

das worde alles neu gemacht... Wasserstand bzw kühlerstand ist auch immer okay gewesen...

Hi,

wenn das nicht länger als ein Jahr her ist, hast du ja noch Garantie auf die Arbeiten. Da würde ich als erstes mal bei der Werkstatt reinschauen ;9 !

und der wasserstand ist jetzt auch in ordnung, hast du nachgeschaut oder gehst du davon aus? wenn nämlich wasser fehlt funktioniert die heizung ja auch nicht. ansonsten fällt mir dann zylinderkopf gerissen dazu ein.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.SAGAT


erstmal Danke an die vielen und guten Tipps....!!! Seid echt klasse

um das ganze detaierter zu machen.... der Motor ist neu hat gerade mal 12.000 tkm drauf...

Wasserpumpe
VISCO Kupplung
Anlasser des Magnetschalter

das worde alles neu gemacht... Wasserstand bzw kühlerstand ist auch immer okay gewesen...

kann mir jemand verraten warum oder ob es was ausmacht das wenn die Heizung nicht funktioniert( Wärme Luft wird nicht raus geblasen)
dann habe ich fest gestellt, neigt er eher dazu zu erhitzen...

wenn aber die hitze raus kommt dann ist alles okay

Also wenn es Winter währe dann hätte ich ein Problem da ich keine heizung habe.. wo ran kann das liegen und hat das evtl. was damit zu tun???

warme heizung und heißer motor hängen miteinander zusammen,

hast du nämlich luft im kleinen kühlkreislauf, hast du heißen motor aber keine warme luft. solange du warme luft hast - funktioniert der kleine kühlkreislauf richtig. und theoretisch könntest du sogar mit geschloßenem thermostat weiterfahren, wenn du deine heizung voll aufdrehst und auf ganz heiß stellst - dadurch kühlst du das wasser im kleinen kreislauf.

so, die frage ist jetzt - wie die luft in den kleinen kreislauf gekommen ist. du kannst jetzt einfach mal dein system entlüften. dann solltest du vorerst keine probleme mit heißem motor bekommen.

wenn das problem nach einpaar tagen wieder kommt - gibt es höchstwahrscheinlich einen riss, entweder im schlauch ODER im zylinderkopf.

zu deinem motor:
...mein vater hatte damals im seinen alten 5er dieselben probleme, war ein haarriss im zyl.kopf. wurde von bmw sogar auf kulanz getauscht, da konstruktionsfehler; man sagt, dass ab einem bestimmten baujahr es nicht mehr auftaucht, allerdings weiß ich nicht ab welchen. der grund war glaube ich unverträglichkeit von den materialien des kopfes und des blocks. das eine hat sich schneller ausgedehnt (wegen hitze) als der andere

Ähnliche Themen

Die TDS Motoren beim E36 sind bekannt, dass der Zylinderkopf in die flöten geht.

Viele sind ja mit einem 2. Motor ausgestattet.

Greetz
2Fast

da muß man aber nicht gleich den ganzen motor wechseln. habe meinen kopf auch bei 245 tkm tauschen müssen. aber so weit fahren manche autos ja gar nicht.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen